Ich sehe deutlich, dass du dich keinerlei Kritik an deinen Aussagen stellst.
Verarschen tut dich hier niemand.
Ich sehe deutlich, dass du dich keinerlei Kritik an deinen Aussagen stellst.
Verarschen tut dich hier niemand.
Wenn du dafür Stellen nennen kannst, kümmere ich mich darum.
Schauen wir uns doch mal diese stelle an:
Was hat Balancieren mit dem Zellstrom zu tun ?
Welchen Zellstrom meinst du, den Ladestrom ? Davon ist balancieren komplett unabhängig.
Oder den Strom des Balancers? Der wirkt immer, egal ob die Zellspannung über oder unter 3,37 V ist. Und der wirkt auch immer genau gleich. Ladung ist Zeit mal Strom.
Wenn man sagt: man kann nur über 3,37 V balancieren, dann ist damit gemeint, dass man nur oberhalb von 3,37 V die Ladezustandsunterschiede der zellen anhand der Spannung sehen kann.
Oh schön das du aufgepasst hast, ist mir auch schon aufgefallen und wollte es ändern, hatte es aber vergessen . Ich hab es im Beitrag abgeändert und auch die Quelle hinzugefügt. Er verplappert sich übrigens selbst im Video nochmal... bei 6:50 sagt er noch 3,38V und bei 7:43 sagt er plötzlich 3,8V
. Also 3,38V sind richtig, danke!
wieso gibt es hier noch so eine wahnsinnig lange Diskussion, wenn bereits alles gesagt wurde? Der oben genannte Sachverhalt ist korrekt und fertig
Naja, wenn der grosse Indianer Wenig Ahnung einen kleinen Bruder Unberatbar hat, isses eben oft ziemlich langwierig.
Vielen herzlichen Dank für diese intensive und profunde Auseinandersetzung mit dem Thema. Ich habe wieder viel Inhaltliches aus der Diskussion gelernt. Ganz abgesehen davon, dass man auch viel darüber lernen kann, mit welcher Überzeugung bestimmte Positionen vertreten werden. Sehr spannend zu lesen!
8 Beiträge wurden in ein neues Thema verschoben: Neue Idee Wandlerkonzept
Nachdem im obigen Text genügend links genannt wurden, die bei YT abgeschrieben haben, hier auch mal eine bessere Quelle:
Zumindest ist da schonmal der fast nichtexistente SOC Unterschied zwischen 3,4 V und 3,65 V wiedergegeben.
Na, ob das eine so gute Quelle ist? Woher kommen denn diese Daten? Ich kann nicht einschätzen, wer von wem abschreibt. Aber so merkwürdig, wie das übersetzt ist, traue ich dieser Quelle im ersten Moment auch nicht.
Gibt es denn einen gewissen Common Sense zu den BMS-Einstellungen auf Basis der Erfahrungen der Nutzer hier im Forum? Danach suche ich schon lange.
Carolus, ich schätze Dich sehr, aber ich glaube die von Dir genannte Quelle ist auch ... Da hat die KI die Sätze geschrieben oder schlecht übersetzt ..
Ich wollte mich nur auf die Tabelle beziehen.
Es geht um die Aussage 3,37/3,4 V ist nicht 80 % SOC, sondern 100 %.
Aber eine "bessere Quelle", das schreibst Du, scheint mir das nicht zu sein, oder?
Habt Ihr "Common Sense" BMS Einstellungen für LiFePo4 Akkus veröffentlicht? Würde mich wirklich interessieren?
Da wir alle unterschiedlich sind, könnte es ja typische Einstellungen für Performance-orientierte (ich will die maximale Kapazität rausholen) User und Sicherheits- und Sparsamkeits-orientierte (lieber lange halten und nicht an die Grenzen gehen) User geben.
Mich würden die letzteren mehr interessieren.
Ich stelle auch gerne meine BMS Einstellungen vor, aber ich denke es gibt viel fundiertere Einstellungen als meine.
Hart gesagt, das ist ein technisches Problem, welches unter dem YT Effekt leidet: einer schreibt vom anderen falsches ab. Und da google und KI eine Mehrheitsmeinung darstellt sind sie an der Verbreitung mit beteiligt.
Du must dir das Thema m.it eigenen Wissen selbst erarbeiten, indem du dich vor deinen Akku setzt und die Eigenschaften selbst srforscht und nachprüfst.
Könnte sein. Ist aber gar icht das Problem. Das Problem ist, das für viele Leute ihre eigenen Betriebsbedingungen bestimmte Einstellungen erzwingen können.
Alle denken im Bleiakku Schema. Und dS ist für Lifepo falsch.
gehört das jetzt hierhin?
Ich traue mich mal. Das sind also die Werte, die ich als sparsamkeits- und sicherheitsorientierter Nutzer im JB BMS im Sprinter eingetragen habe. Es sind vier EVE 310AH Zellen in einem DIY-Gehäuse verbaut. Ein 440 W Solarmodul versorgt die Batterie über einen Victron 100-50 SmartSolar Laderegler. Das Solar-Batteriesystem ist nicht mit dem Boardnetz verbunden!
Ich habe da versucht vernünftige Werte einzutragen. Ich freue mich über Eure Anregungen!
Das gehört hier nicht wirklich hin.
Wir haben ein komplettes SubForum + Wiki zum JKBMS
Schau mal:Wiki
Balancieren erst ab 3,4 Volt Ladespannung, vorher macht es keinen Sinn.
TOP! Danke! Genau das hatte ich schon lange gesucht!
Sehr schön!
Ich finde sowas gehört zusammengefasst in den ersten Beitrag.
Verlinkung auf die Beitrag Nr. fals statisch, reicht.
Auch die Gegenargumente gleich dazu.
Dann hast du den common Sense ja doch gut gefunden....