Komponentenempfehlung Akku für Nulleinspeisung Balkonkraftwerk?

Hallo zusammen,
ich suche Komponentenempfehlungen für eine Batterie für eine Nulleinspeisung meines BKW. Später evlt. auch Nutzung eines dynamischen Stromtarifs zum Stromkosten-Senken durch Last-Zeit-Verschiebung.

Folgende Anforderungen soll der Speicher erfüllen (und das scheint nicht so einfach zu sein, weil ich bisher noch nichts gefunden habe):

  • AC gekoppelt
  • vollständig lokal steuerbar, also ohne App und ohne Cloud, da ich es in das Smarthome einbinden möchte und die Ladung bzw. Energie-Abgabe selber steuern will (genauer Stromverbrauch ist verfügbar, ein PI-Regler-script kann ich auch selber schreiben).
  • kompakt (da wenig platz)
  • nicht zuviel basteln, lieber Stecker-fertig. Auch versicherungs-technisch besser, da WEG/Mehrfamilienhaus.
  • günstig (max 1000€ für 2kWh)

Bisher habe ich folgendes gefunden:

(kein API, nur Cloud/App, auch nur relativ undynamisch in der Steuerung per App)

(ziemlich teuer, auch etwas Bastelei. Sieht für mich aus wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen)

DIY Lösunge wie hier aus dem Forum sind mir deutlich zu heikel:

andere Beiträge zu diesem Thema sind für mich leider zu unkonkret:

Habt Ihr ein paar konkrete Tipps für mich und mein Projekt?