Hallo, ich benötige eure Unterstützung!
Ich plane, einen DIY-Batteriespeicher zu bauen, ähnlich wie in dem Video (Link).
Allerdings möchte ich eine Null-Einspeisung umsetzen. Konkret soll es so funktionieren: Wenn z. B. 200 Watt ins Netz eingespeist werden, soll mein Shelly Plug S aktiviert werden, wodurch das Batterieladegerät den Akku lädt.
Sobald die Einspeisung wieder nahezu bei null liegt, soll der Shelly Plug S automatisch deaktiviert werden.
Ist das technisch umsetzbar, und wie könnte ich das realisieren? Kann ich den im Video gezeigten Bauplan dafür verwenden?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Video
Hardware vorhanden
Everhome EcoTracker
Shelly Plug S
Hoymiles hms-800w-2t
Trina Vertex S+ TSM-450NEG9R.28 450 W
Benötigte Hardware
4x LiFePO4 280 Ah, 3,2 V, je 896Wh oder lieber 320AH
Daly BMS 12V 60A inkl. Bluetooth Dongle
DC/DC Booster 1200 W 20 A IN 8–60 V OUT 12–83 V
AC-zu-DC-Konverter, 60 V DC-Netzteil, einstellbar, 0–60 V, 0–10 A, SMPS, max. 600 W