Ich hoffe, dass diese Woche endlich was passiert. Wie ich schon geschrieben habe, fühle ich mich ein wenig, wie zwischen den Stühlen. Daikin vermutet, dass es an der Raumluft liegt, wobei ich mir schwer vorstellen kann, dass es bei mir zu Hause so schlimm sein kann, dass in einem Monat eine Anlage so riecht, da eine andere Anlage das Problem nicht aufweist. Ich kenne diesen Geruch bei mir Zuhause auch gar nicht.
Die Anlage ist laut Sticker 04/2025 gebaut worden, also wirklich recht neu. Als sie zu uns kam, war sie originalverpackt und wurde bei uns ausgepackt. Wenn die Charge ein Problem hätte, würde Daikin davon wissen, so zumindest meine Meinung.
Das Kondenswasser wird abgeführt und die Wanne sieht mit Ausnahme von ein paar Tropfen sauber und trocken aus. Der Verdampfer sieht von Außen auch sauber aus. Die Anlage, wenn sie nicht an ist, riecht gar nicht. Die Lüftungswalze sieht nicht blitzblank aus, tut sie beim anderen Gerät auch nicht, es könnte also Staub darauf sein, obwohl die Filter, die ich wegen des Hundes öfter aussauge, immer sauber aussehen. Ich habe sie auch einmal schon ausgewaschen.
Kälte mindert den Geruch, Wärme oder Raumtemperatur verschlimmern es. Ich hatte eine passable Lösung gefunden, indem ich die Anlage zuerst auf Entfeuchten programmiert habe, weil er wenig Luft vorne auspustet, um dann, wenn der Luftstrom kühler wurde, die Anlage auf Kühlen gesetzt habe. Es ist nicht ohne Geruch, aber es ist besser. Mittlerweile nutze ich sie gar nicht, weil es eh nicht so warm ist.
Vieles spricht für eine Verkeimung, vor allem der beißende Geruch.
Ich hoffe natürlich, dass wir mit dem Reinigungsspray das Problem beseitigen werden, weil die Sache echt belastend ist.
Die spannende Frage ist, woher das kommen kann. Ist es das Gerät oder ist es die Installation?
In einem Fall ist es ein Garantiefall, der Daikin betrifft, und im anderen Fall ein Gewährleistungsfall, was den Klimatechniker auf den Plan ruft. In der Mitte bin dann ich.
Wie schätzt ihr es ein? Ich bin eigentlich überzeugt, dass ein Gerät nicht so verkeimen kann in so kurzer Zeit. Es ist aber auch wahr, dass es nicht von Anfang an gestunken hat. Andererseits sehe ich es als unwahrscheinlich, dass nur mein Gerät ein Problem mit der Beschichtung der Oberflächen hat. Es kann aber auch sein, dass Daikin erst einmal mauert. Ich kenne mich mit deren Service nicht aus.
Bei der Installation, fällt es mir wirklich schwer zu glauben, dass man mir was drübergekippt hat, während ich nicht schaue. Es wäre auch schneller spürbar gewesen, denke ich. Ich wüsste auch nicht, was der Anschluss der Kältemittelleitungen damit zu tun haben könnte. Mir wurde gesagt, dass R32 nahezu geruchlos sei.