Hallo,
ich habe gestern 3 von 4 Pakete mit meinen bei Shenzhen Basen bestellten Akkus erhalten.
Nach dem Auspacken habe ich die optisch begutachtet sahen ganz OK aus.
Habe aber 3 Fragen dazu. Unter der oberen Abklebung befinden sich ein weiterer QR Code. Ist das OK so?
Der ist nicht Unkenntlich gemacht wie bei anderen, die ich im WWW gesehen habe.
https://drive.google.com/file/d/1NjtQhon_ab_U9v4Q36HZ9hxv6Bon_n65/view?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1d3maXkuq-TY4aXTQ4Zp5U9QjpoTFyxJ0/view?usp=sharing
Dann sind die Pole bei allen Zellen am äußersten Rand so komisch rau. Aber alle Zellen und Pole gleichermaßen.
https://drive.google.com/file/d/1Kc5LvTFwgF4ufCEJJwBosRUBF8ytEKfZ/view?usp=sharing
Und bei zwei Zellen klebt das Überdruckventil an der oberen Abklebung. Wobei es den Einschein macht dass die blaue Folie nach unten gedrückt ist.
https://drive.google.com/file/d/1eGzqzThanPYMUwpUj_2iay9nUusGeGL7/view?usp=sharing
Was denkt Ihr darüber?
Was sagen denn die verschiedenen Barcodes?
Ich habe alle 3 Codes hier:
https://www.gobelpower.com/lifepo4_decoder.html
ausprobiert. Aber keiner hat funktionieret. Welchen muss ich da eingeben?
HI. aktuell habe ich folgende Angebote für 280 AH Akkus von folgen Anbietern:
Docan Technologie 16 * 109 USD 1744 Daly bms 200A 175 USD Ddp 444 USD 2363
Shenzen basen 16 * 109 USD 1744 Daly bms 153 USD Jbd BMS 102 usd DDP 414 USD 2311 USD
Shenzen xuba 16 * 108 USD DDP 345 USD 2073 USD
Shenzen Delong Energy 16 * 108 USD 1744 Bms 16s 200A 105 USD DDP 413 USD 2246 USD
Die Preise sind alle ähnlich und er Kotakt zu den Firmen ist gut.
Ich möchte auch gleich ein BMS mitordern. Der ein oder andere Anbieter rät mir vom Daly BMS aus Qualitätsgründen ab.
Mir wurden bisher folgende BMS angeboten
Daly 16S 200A bluetooth
JDB BMS 200A bluetooth
Bestway bms 200A bluetooth
Kennt jemand von euch die JDB BMS und Best way BMS?
Mir kam die Anleitung des Best way besonders undurchsichtig vor.
Ich habe alle 3 Codes hier:Setz noch mal gute Fotos von dem grossen Barcode hier rein. Ich kann da 040CB lesen, dann nichts mehr. Das dürfte der echte sein. Das Datum steht im zweiten Teil, rechtwinklig zu 040cb...
https://www.gobelpower.com/lifepo4_decoder.html
ausprobiert. Aber keiner hat funktionieret. Welchen muss ich da eingeben?
https://drive.google.com/file/d/1G730HkVzGnQXYq43W39nosRiwMT8KZyO/view?usp=sharing
was davon muss ich eingeben?
sorry, aber bitte der Anleitung auf der Webseite von gobelpower schauen, das ist da doch ausführlich beschrieben, da muss man hier nicht nachfragen. Oder hast Du das nicht gesehen? Einfach runterscrollen
https://drive.google.com/file/d/1qJKGyufEoB0To_Kbllns-e2vAyE1tOMX/view?usp=sharing
Jetzt hat es geklappt. Man muss beide Zahlenkombinationen eingeben.
Was sagt das jetzt über den zweiten QR Code, die Pole und das Überdruckventil?
Die spannende Frage ist, der TE schrieb was von einem dritten Barcode, offensichtlich aussen. Was ist mit dem ?
Testet Ihr auch jeden Akku so wie Andreas wenn Ihr die geliefert bekommt?
Falls nicht, welche Tests sollte man auf jeden Fall machen?
Falls ein Akku nicht der spec entspricht, hat man überhaupt eine chance zu reklamieren?
Wie viele akkus als reserve bestellt man am besten oder kann man sich ziemlich gut darauf verlassen, dass wenn man 32 Stück bestellt, dass man dann auch 32 funktionierende bekommt wenn sie funktioneren?
Ich habe jetzt von shenzen basen bestellt.
Dabei habe ich extra Busbars und jbd bms bestellt.
Einen aktiven Balancer werde noch anderweitig bestellen.
Testen werde ich innerhalb der ersten 30 Tage nach Ankunft.
- visuell auf Beschädigungen
- impedanz
- Kapazität
Benötigt man einen aktiven Balancer? Ich dachte dass sei Aufgabe des BMS?
Naja, das Bms macht das in der Regel schon, allerdings ist der Banlace Strom je nach Bms mehr oder weniger gering. Da kann es dann zu lange dauern die Zellen auszugleichen. Relevant dürfte das Balancen im Bereich der maximal und Minimalspannung der Zellen sein. Praktische Erfahrung fehlt mir bis jetzt „noch“.
Ob du einen zusätzlichen Balancer brauchst, hängt von der Qualität deiner Zellen und deinem Betriebsverhalten ab.
Ein zusätzlicher Balancer muss auch nicht aktiv sein, aber seine Startspannung sollte einstellbar sein auf 3,4 V, darunter gibt es nichts zu balancieren.
Ob du einen zusätzlichen Balancer brauchst, hängt von der Qualität deiner Zellen und deinem Betriebsverhalten ab.Hmm, das hilft mirjetut nur bedingt. So ein Akku wie der 22kw vom Andreas. Braucht der nen balancer wenn du den an ner normalen PV Anlage betreibst?
Ein zusätzlicher Balancer muss auch nicht aktiv sein, aber seine Startspannung sollte einstellbar sein auf 3,4 V, darunter gibt es nichts zu balancieren.
Servus,
ich bin gerade mit Daria von Shenzhen Basen in Kontakt.
Sie erzählt mir seit heute, dass die QR-Codes mit einem "B" markiert sind. Hier ihre Erklärung dazu:
https://drive.google.com/file/d/1nYqtFjE6oV3rYIjYUyW4RdfznwwQ42HK/view?usp=sharing
For solar storage level type battery,EVE will mark "B" work on QR code
For E-car level type battery,EVE will mark "A" work on QR code
They are still class A batteries, but EVE distinguishes them in use.
Actualy,factories ever didn't mark goods with Grade A or B before, but with exact data, and EVE shop at alibaba priced Grade A for E-car ,which is with very high consistency requirements,much lower battery error value for high power and capacity sytem needs, like e-bus,e-car, Signal-based power station and so on, but our clients mostly use for personal solar system , home power storage needs, which doesn't need high consistency like <0.001V, <0.01mΩ
"B" mark: <0.01V and <0.1mΩ"A" mark:<0.001V, <0.01mΩ
Was meint ihr dazu?
Guten Morgen,
bin seit Freitag mit Ella von Shenzhen Basen in Kontakt.
Wie am Anfang erklärt, habe ich mir QR-Codes von ihr geben lassen. Beim Quertesten fiel auf, dass die Zellen alle aus 12.2020 stammen.
Ist das akzeptabel oder doch eher ein bisschen alt?
Danke im Voraus.
roelfsche
Schwierige Frage.
Ich sag Mal ein paar Statements, zur Diskussion mit den Fachleuten.
Was ich von anderen weitergebe, halte ich für glaubwürdig, sonst schreibe ich es nicht.
In den meisten Fällen sehe ich Zeiten seit Barcode Herstellung von knapp einem Jahr. Wenn man den Seeweg abrechnet, sind das 9 Monate. Eine Woche Bearbeitung beim Versender, eine Woche Transport in china, zwei Wochen vom Hersteller zum Anwender. Nochmal ein Monat.
Bleiben also 8 Monate. Reicht das, um zwischendrin in einem Bus einzubauen?
Wie lange werden die Akkus im Bus benutzt?
Aus einem anderen Forum, angeblich sollen die allermeisten Akkus refurbished sein. Neu sind nur Überbleibsel von Fertigungslosen, die nicht abgerufen wurden, und, meine Meinung, Akkus die zu lange Im Lager standen. Da soll es ab Herstellung ein Limit von einem Jahr geben.
Ich habe auch schon Berichte von über 2 Jahren im Barcode gesehen, aber keinen Fall mit knapp 2 Jahren. Da gibt es einen Gap zwischen 16 und 24 Monate. Über 2Jahre halte ich für refurbished, momentan. Alles unter 8 Monaten, Barcode bis Ankunft hier, würde ich für neu halten. Dazwischen in ich unsicher. Es gibt viel zu viele, relativ gesehen, die das haben, aber ich kann mir noch nicht vorstellen, das eine busbenutzung von vielleicht 6 Monaten zwischengeschoben sein kann, wenn ein Akku z.b. 14 Monate alt ist.
Ich bin auf eure Meinung gespannt.
Guten Morgen,Nur als vergleich, da ich beim selben Händler gekauft habe.
bin seit Freitag mit Ella von Shenzhen Basen in Kontakt.
Wie am Anfang erklärt, habe ich mir QR-Codes von ihr geben lassen. Beim Quertesten fiel auf, dass die Zellen alle aus 12.2020 stammen.
Ist das akzeptabel oder doch eher ein bisschen alt?
Danke im Voraus.
roelfsche
Die bisher geprüften sind alle von Dez.2021
Und diese werden gerade auf meinem Tisch auf Kapazität getestet.
Was ist mir vorstellen könnte ist dass du gar nicht die Zellen bekommst deren QR-Code du erhalten hast.
Ich stelle mir das logistisch ziemlich umständlich vor. Ins Lager gehen, gewünschte Anzahl an Zellen abscannen und für ein bestimmten Kunden zu Seite zu legen. Ohne zu wissen ob er überhaupt kaufen wird.
Wobei sie bei der weltweiten Nachfrage nach Akkus, vielleicht die Ware noch nicht mal auf Lager haben, sondern diese erst nach Auftragseingang geliefert kommt.
Ich glaube mit dieser ständigen Anfrage beim Händler gehen wir den ziemlich auf die Nerven da sie das gar nicht leisten können.
Also lassen die sich was einfallen und senden Pseudoinformationen um den Kunden zu beruhigen. Ich würde mir erst Gedanken machen wenn die Zellen bei dir angekommen sind.
Und selbst da kannst Du nur den QR code Scannen und gut. ob 6Monate oder 12 Monate alt. So lange die Kapazität passt ist doch alles OK.
Mir kann hier von den Experten auch keiner sagen ob die Überdruckventile so OK sind die ich gepostet habe.
Kapazität passt aber bisher.
Ja, die Logistik scheint ein Problem.
Sie würde für 5Dollar pro Batterie den Aufwand auf sich nehmen, da es eben Aufwand generiert...
Aber hab jetzt auch das Problem mit den A/B - QR-Codes wie der Kollege oben drüber.
Kriege von ihr nicht mal die genauen Infos zwecks Unterschiede raus außer eben - den Preis:
And we have EVE 280AH with B QR the price still is $109/pc( As EVE will mark all battery with "A or B on QR code, for solar storage level type with B word on QR code, and for E-Car level type with A words on QR code, but for A word types, price will be S177/pc EXW)
Sie schreibt, dass bei Ihren Tests "basically" die gleichen Werte rauskommen..
Die A's kosten jetzt auf einmal 177$/Stück, B's 109$/Stück so daß ich der Aussage nicht ganz trauen kann. Was den Preisunterschied ausmacht, sagt/ weiß sie nicht..
Hat jemand'ne Info dazu?