Was für Akkus kaufen?

Hallo,
da ich mit kaputtem Knie zu Hause liege, hatte ich heute mal Zeit, mich im Chat mit China zu tummeln, da ich einen Selbstbau-Akku plane. Ist der erste, also erstmal testen, Erfahrungen sammeln, ausprobieren, und dann ggf erweitern.
Folgende drei Angebote habe ich jetzt - EVE direkt konnte ich mir nicht leisten. Alles aus China, alles ddp, alles in Dollar.

Dongguan Heli. 16x 202Ah, Lishen, 3.000 Zyklen. 3.332Ah für 1.105 $ (0,341 Cent/Ah)

Shenzhen Basen 16x 230Ah, CALB, 4.000 Zyklen 3.680Ah für 1.628 $ (0,442 Cent/Ah)

Exliporc 16 x 280Ah, EVE, 6.000 Zyklen. 4.480Ah für 2.165 $ (0,483 Cent/Ah).

Abgesehen von der Mögichkeit, da über all Mist zu bekommen, war der Kontakt bei Exliporc der mit am Abstand professionellste, schnellste und effektivste. Shenzhen Basen war auch gut, Donguguan dagegen. Hatte größere Problem die eigen Angebote nachzuvollziehen… Und die Preise sind natürlich umgekehrt proportional: Exliporc will am meisten pro Ah, hat aber auch die größeren Akkus…
Wie würdet Ihr da vorgehen? Ich tendiere zu richtig günstig, damit es mal läuft… Wenn ich mehr anlege, macht dann ja Exliporc Sinn, da gibt es dann ja deutlich mehr Kapazität für etwas mehr Geld udn die EVE(B-Ware)Zellen…

Abgesehen von der Mögichkeit, da über all Mist zu bekommen,
Optimist.

https://exliporc.en.alibaba.com/company_profile.html
Zitat: EXLIPORC NEW ENERGY(SHENZHEN)CO.,LTD (short as Exliporc new energy)is a high-tech enterprise specialized in R&D, manufacturing and sales of lithium battery. Exliporc new energy owns a strong R&D team as well as the most advanced domestic automatic production equipment and manufacturing technique. Our factory total producing capacity reaches 300thousand AH per day.
-> sind also ein Spezialist in Forschung und Entwicklung sowie in der fertigung von Zellen und haben eine Producktionskapazität von 300000Ah pro Tag.
Laut weiter unten sind es 10-50 Mitarbeiter und sie arbeiten auf unter 1000m² mit je einer Selecting Machine einer Soldering Machineund einer Transport Vibration Table
haben aber No. of Production Lines Above 10

Unter R&D Capacity findet man 2 nicht gerade hochwertige Bilder zweier Zertifikate. Kukt man da mal genau ist die Adreese von einem Burogebäude angegeben, room 503
Auserdem die Modellnummer und der eigentliche Hersteller von der damals getesteten Zelle (schau mal selber)

Die Ansprechperson ist eine Gina

Das ist wohl deren Offizielle Seite
https://www.exliporcpower.com/en/aboutus.html auch hier ist die Kontaktperson eine Gina
Hier ist man bei der Geschäftsfeldangabe wohl schon eher richtig -> Distributor/Wholesaler und dann kukt man mal das Video (Was ist den da Links oben verpixelt?) und kukt sich die Gesichter an und zählt dann mal durch, ich bin mir sicher ganz zum schluss das ist real, muss agen sind fleissige Mittarbeiter die die gute Gina da hat.

Such mal deine EVE Zellen auf deren offizieller Hompage. Könnte etwas dauern bis du die findest (am Sankt Nimmerleinstag)

Ich glaube es ist klar wie meine Meinung zu diesen UND den anderen 2 Shops ist. Wenn du das Geld hast und es dir egal ist dass du (möglicherweise) nicht das bekommst was du erwartest, und damit meine ich nicht nur kurzfristig, dann kaufe.
Es gibt sicher schlechtere möglichkeiten sein Geld in Luft aufzulösen (Feuerwerk, Rauchen). :silent:

Dass die alle gerne dick auftragen, wundert mich nicht. Shenzhen Basen hat ja auch mal besser und wohl mal schlechter geliefert. Das ist mir schon klar.
Wo würdest Du bestellen?

ich würde nächstes mal wahrscheinlich bei docan kaufen
https://docantech.en.alibaba.com/

https://www.i-tecc.de/shop/lifepo4-batterien/?p=1

da z.b. Deutscher Händler also auch wer Greifbar und nicht auf der anderen Seite der Welt.
Geben tuts da einige, sind nur gar nicht so einfach zu finden

https://www.i-tecc.de/shop/lifepo4-batterien/?p=1

da z.b. Deutscher Händler also auch wer Greifbar und nicht auf der anderen Seite der Welt.
Geben tuts da einige, sind nur gar nicht so einfach zu finden
Und die - zumindest der Verlinkte - bieten auch nicht die passenden Zellen an.

Habe jetzt mal aus Interesse so verglichen wie groß der Unterschied ist wenn man ca. 10kWh Akku im Selbstbau kauft oder wenn man so was fertig kauft in DE bei einem Händler wo man dann die Volle Garantie hat wenn mal was sein sollte.
Nur so wie ich das jetzt sehen kommt man mit dem Selbstbau Akku nicht mehr günstiger raus und mit der Garantie und Qualität hat man auch noch das Risiko.

Wenn ich so rechne 16x 230Ah kosten in China ca. 2500,- mit Zoll und Versand dann braucht man noch ein BMS dazu was ich so mit bekommen habe kostet das auch noch mal um die 300,- und dann noch Balancer und Kabel dann komme ich auf einem Preis um gut 3000,- für ca.10kWh Akku Speicher.
Jetzt habe ich mal geschaut was Pylontech Speicher kosten mit ca. der selben Speicherkapazität. Da komme ich auf einen Preis von ca 3500,- fertig die ich nur mehr an mein PV Anlage anschließen und einrichten muss und habe aber Garantie von einem DE Händler wenn mal was sein sollte und kann mich an den wenden und der muss das dann mit seinem China Händler abklären.
Da stell ich mir schon dann die Frage ob man da mit einem fertigen Speicher nicht besser fährt mit weniger ärger wenn was sein sollte.

ich würde nächstes mal wahrscheinlich bei docan kaufen
https://docantech.en.alibaba.com/
Wieso überzeugt Fich docan eigentlich so sehr?

Wieso überzeugt Fich docan eigentlich so sehr?
so sehr überzeugen die mich nicht aber
ray bei youtube hatte da gute erfahrungen gemacht der hat mittlerweile glaube ich 260 zellen insgesamt bei verschiedenen händlern gekauft

was haltet ihr hier von? Basen Shop 280Ah

@mafe68, dachte ich auch schon, aber wenn ich mir die Preise so ansehe, sind die doch schon einen Teil höher als DIY... bei 48V(16Zellen)x280Ah=13.440Wh, bei den Zellen sind das 2500€ + Zubehör... bin gerade beim Rechnen. Was mich aber etwas stört, die Lieferzeiten... Kommen die im Moment überhaupt an, wenn ich lese "über Land" denke ich mal mit der Bahn, geht da im Moment überhaupt was durch den Krieg?

Also ich hab gerade bei gobelpower.com bestellt.
16x EVE LF280K Grade A, Neuware für 1680 USD + 479,14 USD Shipping DDP/DTD (Door-2-Door), also total: 2159,14 USD.

Ich lass mich überraschen und werde berichten.

Dann bin ich gespannt welche Erfahrungen du damit machst!

diese shops bei alibaba gibt es doch wie sand am meer

für sich überraschen lassen oder eine katze im sack wäre mir das zuviel geld

Habe jetzt mal aus Interesse so verglichen wie groß der Unterschied ist wenn man ca. 10kWh Akku im Selbstbau kauft oder wenn man so was fertig kauft in DE bei einem Händler wo man dann die Volle Garantie hat wenn mal was sein sollte.
Nur so wie ich das jetzt sehen kommt man mit dem Selbstbau Akku nicht mehr günstiger raus und mit der Garantie und Qualität hat man auch noch das Risiko.

Wenn ich so rechne 16x 230Ah kosten in China ca. 2500,- mit Zoll und Versand dann braucht man noch ein BMS dazu was ich so mit bekommen habe kostet das auch noch mal um die 300,- und dann noch Balancer und Kabel dann komme ich auf einem Preis um gut 3000,- für ca.10kWh Akku Speicher.
Jetzt habe ich mal geschaut was Pylontech Speicher kosten mit ca. der selben Speicherkapazität. Da komme ich auf einen Preis von ca 3500,- fertig die ich nur mehr an mein PV Anlage anschließen und einrichten muss und habe aber Garantie von einem DE Händler wenn mal was sein sollte und kann mich an den wenden und der muss das dann mit seinem China Händler abklären.
Da stell ich mir schon dann die Frage ob man da mit einem fertigen Speicher nicht besser fährt mit weniger ärger wenn was sein sollte.
Ich habe vor 3 Wochen für 16x 230Ah 1467€ für die Zellen (alles inkl.) und ca. 150€ für ein JK BMS bezahlt, da bin ich noch sehr weit weg von den 3500€ für ein Pylontech Akku, auch wenn ein paar Kabel, Kabelschuhe etc. dazu kommen. Und 2kWh mehr sind es dann auch noch.
Meine Zeit, die dabei drauf geht, rechne ich nicht, weil ich noch Spaß am Basteln dabei habe.
Habe jetzt mal aus Interesse so verglichen wie groß der Unterschied ist wenn man ca. 10kWh Akku im Selbstbau kauft oder wenn man so was fertig kauft in DE bei einem Händler wo man dann die Volle Garantie hat wenn mal was sein sollte.
Nur so wie ich das jetzt sehen kommt man mit dem Selbstbau Akku nicht mehr günstiger raus und mit der Garantie und Qualität hat man auch noch das Risiko.

Wenn ich so rechne 16x 230Ah kosten in China ca. 2500,- mit Zoll und Versand dann braucht man noch ein BMS dazu was ich so mit bekommen habe kostet das auch noch mal um die 300,- und dann noch Balancer und Kabel dann komme ich auf einem Preis um gut 3000,- für ca.10kWh Akku Speicher.
Jetzt habe ich mal geschaut was Pylontech Speicher kosten mit ca. der selben Speicherkapazität. Da komme ich auf einen Preis von ca 3500,- fertig die ich nur mehr an mein PV Anlage anschließen und einrichten muss und habe aber Garantie von einem DE Händler wenn mal was sein sollte und kann mich an den wenden und der muss das dann mit seinem China Händler abklären.
Da stell ich mir schon dann die Frage ob man da mit einem fertigen Speicher nicht besser fährt mit weniger ärger wenn was sein sollte.
Ich habe vor 3 Wochen für 16x 230Ah 1467€ für die Zellen (alles inkl.) und ca. 150€ für ein JK BMS bezahlt, da bin ich noch sehr weit weg von den 3500€ für ein Pylontech Akku, auch wenn ein paar Kabel, Kabelschuhe etc. dazu kommen. Und 2kWh mehr sind es dann auch noch.
Meine Zeit, die dabei drauf geht, rechne ich nicht, weil ich noch Spaß am Basteln dabei habe.
Freut mich wenn du sie um so einen guten Preis bekommen hast, dann hoffen wir noch das alles passt und du lange Freude daran hast.

Hallo,
ich bin recht neu hier und habe noch keine großen Erfahrungen mit PV und Speicher, aber überlege, ob ich eine Selbstbaulösung mit 20-30 kW Solar und sehr großem Speicher (LiFePo4 >100kWh) angehen sollte, inspiriert durch Jens von @Meine Energiewende. Ich denke, dass jedes Prozent mehr Autarkie, was man erreichen kann, sinnvoll ist (und langfristig immer mehr), daher glaube ich, dass ein Speicher so groß wie irgend möglich Sinn macht. Ich werde das aber sicher noch einmal kritisch durchrechnen.

Ich hatte nun Kontakt zu einigen Anbietern auf Alibaba aufgenommen, bzw. bin von vielen kontaktiert worden. Eine Nachfrage nach 140 bis 150 kWh Akkukapazität zieht offensichtlich. Ich hoffe, es ist ok, dass ich hier in diesem Thread einige Fragen poste, und dass ich darüber einige Hinweise zum "Filtern" der Angebote bekommen kann.

Verschiedene Anbieter hatten mir Eve 280 Ah (LF280K) für 100-104 USD angeboten. Habe ich es richtig verstanden, dass man mit dieser Marke nichts falsch machen kann, vorausgesetzt, es sind echte und A-grade Akkus? Der Preis scheint nicht wesentlich höher zu sein als für offensichtliche "no-name" Produkte, was ja nicht schlecht ist. Es wird angegeben, die hätten mehr als 6000 Zyklen, kann man das glauben?

Mit der QR-Code Kennzeichnung habe ich mich noch nicht so genau auseinandergesetzt, aber ist mein Eindruck richtig, dass man damit recht zuverlässig die Echtheit der Akkus prüfen kann? Ein Händler hatte mir angeboten, per Video zu zeigen, wie er "meine" Akkus prüft (die Zellspannung und den Innenwiderstrand misst). Dann könnte es Sinn machen, dabei auch die QR-Codes auslesen zu lassen? Wobei man natürlich nicht sicher sein kann, ob man die Akkus bekommt, die er gerade prüft.

Ich habe ja schon ein mulmiges Gefühl, Waren im Wert von mehr als 15000 EUR zu bestellen, quasi ohne rechtliche Möglichkeit, wenn Schrott geliefert wird. Ich hatte überlegt, einige "samples" vorab zu bestellen und zu testen, aber die Zeitverzögerung schreckt mich schon ein wenig ab. Hat jemand noch einen Tipp für mich, wie man das Risiko senken kann?

Wer auf mich einen ganz guten Eindruck machte, war die Firma Shenzhen Xuba Electronic Trading Co., Ltd.. Ich hatte mich allerdings gewundert, dass sie mir Eve Akkus angeboten haben, die produzieren doch selber LiFePo4 Akkus - muss man sich dazu Gedanken machen? Gibt es zu Xuba negative Erfahrungen?

Auch Shenzhen Basen Technology Co., Ltd. machte auf mich einen guten Eindruck - gibt es mit der Firma schlechte Erfahrungen?

Was ich gar nicht verstehe, sind die shipping costs bei DDP service. Auf eindeutige Nachfrage hin hat man mir erklärt, dass alle "Fees and taxes" enthalten sind, auch die deutsche Einfuhrumsatzsteuer (ich habe nach "import-turnover tax" gefragt). Wie kann das sein, wenn bei einem Warenwert von 15000 USD die shippping costs 3024 USD betragen, das sind ja gerade 20% vom Warenwert? Einfuhrumsatzsteuer müssten doch 19% sein plus einige Prozent Zoll, und der Transport (bis zur Haustür) kostet ja auch. Habe ich etwas missverstanden?

Ist es eigentlich üblich, bei Alibaba noch etwas zu "handeln"? Ich vermute, dass der Wettbewerb hart ist und keine großen Nachlässe drin sind, aber einige Prozent doch bestimmt?

Ich hoffe, das waren nun nicht zu viele Fragen auf einmal...

Grüße von der Nordseeküste
Martin

bevor du diese menge an akkus kaufst solltest du erstmal deine anlage durchplanen und schauen ob das alles so hinhaut wie du es dir vorstellst
du wilst wole eine inselanalage? oder welchen stromverbrauch haste dass du soviel pv und akku verbauen willst.

zu den verkäufern
man sagt das docan gute ware liefert hab erst bei denen bestellt weiß noch nichts genaues
es können aber immer probleme auftreten bei jedem verkäufer

das ist immer so ein glückspiel
ddp ist all incl weiß nicht wie die das verzollen aber es klappt auf jeden fall

Also ich hab gerade bei gobelpower.com bestellt.
16x EVE LF280K Grade A, Neuware für 1680 USD + 479,14 USD Shipping DDP/DTD (Door-2-Door), also total: 2159,14 USD.

Ich lass mich überraschen und werde berichten.
Ich vermute das Gobelpower einer der wenige Anbieter ist die mit offenen Karten spielen.
Sie haben auf ihrer Website ein Tool veröffentlicht mit dem man den QR Code der Batterien entschlüsseln kann.
Damit sieht man sofort wie alt eine Batterie ist und ob der QR code manipuliert wurde.

Falls irgend jemand noch einen Hinweis auf eine meiner oben genannten Fragen hat, würde ich mich freuen.

Ich habe jetzt 4 "samples" Eve 280 Ah (LF280K) bestellt, bei Shenzhen Basen Technology Co., Ltd., die können innerhalb weniger Tage von einem Lager in der EU liefern. Hat jemand einen Tipp für mich, welches (bezahlbare) Gerät sich zum Testen der Batterien gut eignet?



Mit der QR-Code Kennzeichnung habe ich mich noch nicht so genau auseinandergesetzt, aber ist mein Eindruck richtig, dass man damit recht zuverlässig die Echtheit der Akkus prüfen kann? Ein Händler hatte mir angeboten, per Video zu zeigen, wie er "meine" Akkus prüft (die Zellspannung und den Innenwiderstrand misst). Dann könnte es Sinn machen, dabei auch die QR-Codes auslesen zu lassen? Wobei man natürlich nicht sicher sein kann, ob man die Akkus bekommt, die er gerade prüft.

Ich habe ja schon ein mulmiges Gefühl, Waren im Wert von mehr als 15000 EUR zu bestellen, quasi ohne rechtliche Möglichkeit, wenn Schrott geliefert wird. Ich hatte überlegt, einige "samples" vorab zu bestellen und zu testen, aber die Zeitverzögerung schreckt mich schon ein wenig ab. Hat jemand noch einen Tipp für mich, wie man das Risiko senken kann?

Wer auf mich einen ganz guten Eindruck machte, war die Firma Shenzhen Xuba Electronic Trading Co., Ltd.. Ich hatte mich allerdings gewundert, dass sie mir Eve Akkus angeboten haben, die produzieren doch selber LiFePo4 Akkus - muss man sich dazu Gedanken machen? Gibt es zu Xuba negative Erfahrungen?

Auch Shenzhen Basen Technology Co., Ltd. machte auf mich einen guten Eindruck - gibt es mit der Firma schlechte Erfahrungen?

Was ich gar nicht verstehe, sind die shipping costs bei DDP service. Auf eindeutige Nachfrage hin hat man mir erklärt, dass alle "Fees and taxes" enthalten sind, auch die deutsche Einfuhrumsatzsteuer (ich habe nach "import-turnover tax" gefragt). Wie kann das sein, wenn bei einem Warenwert von 15000 USD die shippping costs 3024 USD betragen, das sind ja gerade 20% vom Warenwert? Einfuhrumsatzsteuer müssten doch 19% sein plus einige Prozent Zoll, und der Transport (bis zur Haustür) kostet ja auch. Habe ich etwas missverstanden?

Ist es eigentlich üblich, bei Alibaba noch etwas zu "handeln"? Ich vermute, dass der Wettbewerb hart ist und keine großen Nachlässe drin sind, aber einige Prozent doch bestimmt?

Ich hoffe, das waren nun nicht zu viele Fragen auf einmal...

Grüße von der Nordseeküste
Martin


Videos sind mehr show als evidence.
Supplier die direkt bei dem Hersteller einkaufen bekommen mit jeder Lieferung Testprotokolle für jede einzelne Zelle. Genau diese Testprotokolle für die Zellen die du geliefert bekommst solltest du einfordern, in Kopie am besten vorab zu erhalten.
Diese Protokolle enthalten die Seriennummer SOC und Innenwiderstand und ggf weitere Parameter.
Wenn dein Lieferant nochmal nachmessen will – sehr gut – aber bitte schriftlich dokumentiert. Dann kannst du alles nachmessen und nachprüfen und hast eine faire Chance bei Alibaba einen case einzuhängen und in deinem Sinn gelöst wird wenn es Probleme gibt.
Bei Geschäften mit China zählt nur was geschrieben steht und beweisbar ist.

Sollte der Lieferant sich rausreden wollen warum er keine Doku liefern will würde ich bei dem einfach nix kaufen.

Ich treibe immer ziemlich viel Chat Aufwand um die Eigenschaften und Details vorab zu klären.
Danach fasse ich noch mal alles gesagte zusammen und mache das zur Grundlage der Bestellung.
Das ist insbesondere in China wichtig da dort gerne mal auf „Missverständnisse“ verwiesen wird um sich aus der Verantwortung zu stehlen (nicht selten wird gezielt vieldeutig kommuniziert)
Nimmt der Lieferant die Bestellung an hat er die Bedingungen „verstanden und akzeptiert“
Dann und nur dann kannst du davon ausgehen das ALI den Lieferanten in die volle Verantwortung nimmt wenn es Streit gibt.

Bevor du Zellen bestellst sollte sich jeder darüber informieren wie LiFePo (und auch NCM) Zellen qualifiziert und klassifiziert werden. Youtube: nach „Seplos Technology“ suchen oder https://www.youtube.com/watch?v=vJlL-oX7oWM

Grundlegend gilt das nur Grade A zellen einen gültigen QR code eingelasert haben der sich an genau der Stelle befinden muß wie in der Spezifikation genannt ist.
Fällt eine Zelle bei den Classification Tests durch wird dieser QR code unlesbar gemacht da diese Zellen als nicht zuverlässig und sicher klassifiziert sind. Diese Zellen werden durch Verschrotter (oder „Verwerter“) entsorgt.
Das bedeutet ein unlesbarer oder manipulierter QR code sagt dir dass diese Zelle nicht legal in den Handel gelangt ist und gemäß Spec einfach Schrott ist – egal was der Verkäufer.
Ein gängiger Trick ist ein neues Cover auf die Batterie zu kleben dass den zerstörten QR Code verdeckt und wenn's ganz billig gemacht ist wird an anderer Stelle ein gedruckter QR Code aufgeklebt.
Bei besseren Fakes wir der QR Code an anderer Stelle eingelasert, sieht original aus, ist aber Fake!
Egal was die Entschlüsselung dieser QR code's bringt - es hat nix mit dieser Batterie zu tun!

Dann solltest du wissen dass in China LiFePo Zellen seit Jahren in Autos, Motorrollern und Fahrrädern verbaut werden. Auch diese Zellen werden gerne an uns ‚Langnasen‘ als neu verkauft obwohl sie schon Jahre auf dem Buckel haben und die Kapazität schon stark eingebrochen ist. Diese Akkus werden gesäubert, bekommen original Sleeve (die blaue Folie außen rum) und sehen aus wie neu – und werden dann den nächsten Dummen auch als NEU verkauft. (solche Dealer finden sich vorzugsweise bei AliExpress)

Die einzige Möglichkeit das wirkliche Alter einer Zelle rauszufinden ist durch Entschlüsseln der QR codes.
Hier ist das Tool dazu https://www.gobelpower.com/lifepo4_decoder.html

Hast du dir die QR codes vorab schicken lassen (und diese auch zum Gegenstand deiner Bestellung gemacht hast) kannst du davon ausgehen dass du das bekommst was du bestellt hast.

Und vor allen Dingen: Vergiss das es in dem Akkusegment noch so etwas wie „Schnäppchen“ in China gibt!
Kein - ABSOLUT KEIN – Chinesischer Händle auf Ali oder AliEx schenkt dir etwas.
Verdächtig günstige Angebote sind immer verdächtig!

Wenn du in China kaufst musst immer erst eindeutig verstanden haben was du angeboten bekommst und ob das deinen Erwartungen entspricht.
Erst dann über den Preis verhandeln.
Egal wie nett der Kontakt ist (oder wie gut er/sie auf dem ALI Profilbild aussieht) sei dir darüber im klaren dass sie auf Provisionsbasis arbeiten. Sie bekommen Untergrenzen gennant unter die sie nicht ohne OK des Supervisor nicht gehen werden. An dem Punkt verdienen die Sales Agents nur noch base salary. Je mehr sie dir abnehmen umso mehr verdienen sie. Dem entsprechen hart verhandeln sie auch.

Lasse nie einen Zweifel daran dass du auch andere Optionen hast. Verhandele mit mehreren Lieferanten in parallel und lasse dir dabei Zeit. Insbesondere dann wenn der Verkäufer ‚pushy‘ wird und mit zeitlich befristeten Superangeboten rum wedelt die ja so gut sind aber gleich auslaufen. Verkäufer müssen die Zeit rechtfertigen die sie für den Abschluss eines Deal benötigen. Sie haben den Zeitdruck – nicht DU!

Wenn du dann tatsächlich sicher bist dass du kaufen willst verlange die Lieferung gemäß Incoterms DDP. Das bedeutet all due duties payed und heißt auf deutsch: Transport (+Versicherung), Anlieferung zu dir und auch ALLE Steuern und Zoll Handling Fees sind in dem angebotenen Preis enthalten.

Vereinbare schriftlich auch eine Lieferfrist – die benötigst du ggf wenn eine Lieferung zu spät kommt oder verloren geht. Hast du DDP geordert muss im letzten Fall der Verkäufer Ersatz liefern, ist die Lieferung erst mal nur verspätet hast du den Call wie lange du bereit bist zu warten.
Auf jeden Fall aber einen Case bei Ali eröffnen weil die Verantwortlichkeit (und Hilfsbereitschaft) von Ali endet wenn du dem Empfang bestätigt hast (das beinhalten Lieferqualität ist akzeptiert!) oder automatisch nach einer gewissen Frist nach dem vereinbarten Liefertermin auch wenn du selbst nix bestätigst..

Wenn du soweit gekommen bist und bezahlt hast kannst du dich jetzt erst mal entspannen.
2 „Gefällt mir“