Hallo,
wir haben im Zuge einer Installation einer 4-fach Multisplit Klima-Anlage Daikin Perfera die nun folgende Wandhalterung für das Außengerät anzubringen. Es geht dabei um eine Wandhalterung, bestehend aus 2 -L-Konsolen. Das zu tragende Gesamtgewicht beider Komponenten (Ständer + Anlage) beträgt in Summe ca. 70 KG.
Aus Gründen möglichst geringer Schallübertragung sollen die beiden C-Schienen der Konsole nicht über Zug an der Außenwand befestigt werden. Die Außenwand hat ca. 3 cm Styropordämmung und direkt darauf eine nur ca 0,5 cm starke Putzschicht, die es wahrscheinlich aufgrund der Hebelwirkung unten eindrücken würde. Herkömmliche Dämmungsbefestigungssysteme, wie TherMax von Fischer oder Würth Amotherm sind aufgrund der geringen Dämmungsstärke nicht einsetzbar.
Nun wurde uns geraten, die 4 Gewindestangenbolzen 32 cm M12 über Siebhülsenvermörtelungen (Hülsen 200 x 20) direkt in die Wand einzubringen und den Ständer sozusagen mit seinem darauf lastenden Gewicht freitragend auf den Gewindestangen an der Außenwand zu befestigen, um, wie schon geschrieben, möglichst keinen Kontakt mit der Dämmung herzustellen, da wir auf der Rückseite der Außenwand unser Schlafzimmer haben und damit möglichst kein Schall auf die Wand übertragen werden soll.
Darauf zu achten wäre dabei dann wohl auf die hohe Festigkeit und Qualität der Gewindestangen, gerade auch wegen der auf die Stangen und gerade auch auf die Übergangsstellen zur Wand auftretenden Scherkräfte (Die Stangen müssen also weniger Zug, sondern eher die Last, die von oben nach unten drückt, ohne abzubrechen tragen können). Gewindestangen mit der Qualität Edelstahl A4 / 70 Prüfzeugnis 3.1. in M12 sollen dafür geeignet sein.
Habt Ihr dazu irgendwelche Erfahrungswerte ob das problemlos klappen kann ? Hat das schon jemand so installiert ? Oder gibt es andere Lösungen die mit verhältnismäßig wenig Schallübertragung funktionieren würde ? Installation über Zug und Auflage auf Distanzstücken wie z.B. DIMO-Block habe ich jetzt erst einmal außen vor gelassen, da darüber auch noch im Verhältnis, aufgrund der größeren Auflagefläche etwas mehr Schall an die Wand übertragen werden soll.
Über Hilfe und Tipps dazu würde ich mich freuen.