Also ich habe das ganze durchexerziert und kann dir sagen es ist sehr schwer da durchzukommen. Wenn mal angemeldet nehmen die das auch nicht zurück. Und egal was Voltmeter und andere sagen, wenn der Netzbetreiber dir den Scheiss nicht abnimmt hast ein Problem.
Bei mir wollten sie den Zähler sperren, was dann zur Folge gehabt hätte, dass meine Altanlage mit 30 cent einspeisung kein Geld mehr produziert hätte. Richtig bestrafen können sie dich eigentlich nicht hat mir zumindest mein Anwalt gesagt. Sie sperren normal den Zähler. Wenn du damit leben kannst einfach installiert lassen und abwarten was passiert.
Probleme gibt es eben, wenn etwas schiefgeht. Wenn wie hier im Forum passiert der Akku brennt oder sonstwas kaputt geht (nullleiter geht ab und alle Geräte sind kaputt, blitz schlägt ein...) dann bist du halt nicht mehr versichert. Oder zumindest bekommst du nicht alles bezahlt.
Das größte Problem ist aber, dass du klagen musst. Das kann ziemlich lange dauern (zumindest hier in Saarbrücken). Und wenn der Richter keine Ahnung hat muss noch nen Gutachter bezahlen u.v.m.
Ich habe mich letztendlich zähneknirschend auf einen Kompromiss geeinigt. Ich habe den Zäher tauschen lassen und den Zählerschrank angepasst und das ganze abgenommen bekommen. Hat trotzdem 4 Monate gedauert. Da aber mein Elektriker die Anlage schon im März als in Betrieb bezeichnet hat, habe ich seitdem Geld von der neuen Anlage bekommen :-). Zudem hat der Netzonkel mit mir nen Kompromiss ausgehandelt, da die keine Rechnungssoftware haben die die Altanlagen und Neuanlagen mit zwei Zählern ausrechnen können, bekomme ich nun 22 cent für beide (30 alt 12 neu) und spare mir einen Zähler und die Kosten dafür.
Ich habe im Verlauf der Auseinandersetzung mehrere Beschwerden geschrieben, mich bei der zuständigen Behörde beschwert mehrere Schreiben vom Anwalt verfassen lassen. sie haben dann gemerkt dass ich es ernst meine und einen Kompromiss ausgehandelt.
Aber wenn sie sich wirklich quer stellen musst klagen. Bekannter von mir, allerdings mit ner deutlich größeren Anlage und 100 kwh Selbstbauakku hat den Akku in ner Einzelabnahme genehmigen lassen und streitet seit Feb 2022. Da er Geld hat und stur ist läuft das gerade mit Gutachter und Gegengutachter und dem ganzen Scheiss. Und selbst WENN er gewinnt (wovon sein Anwalt ausgeht) gilt das nur für IHN.
Das ist auch das Problem von Voltmeters Zitaten. Das gilt alles nur im Einzelfall. Und du kannst dich nicht darauf berufen, dass es bei dem doch so war.
Als um deine Frage zu beantworten:
Ich würde es entweder abbauen und als balkonkraftwerk anmelden und warten, oder es drauf ankommen lassen was sie machen, oder nen Elektriker suchen, der es dir abnimmt.
Stefan