Ich habe leider eine Problematik die ich seit einer Woche nicht lösen kann.
Sobald der SUN die Einspeisung startet bricht er wilkürlich ab.
Startet dann wieder um wenig später wieder abzuschalten usw.
Dieses Verhalten generiert natürlich Verbrauch.
Lösche ich im T2HG die INV OFF URL , fährt der T2SG die Leistung runter schaltet aber nicht aus.
Die Last ist aber immer gleich hoch.
Verstehe nicht woher diese Einbrüche kommen:
Der interne Limiter ist es nicht gewesen.
Du hast mich aber auf die richtige Spur gebracht.
Es war eine Rebootvoltage von 49 V eingestellt. Warum auch immer.
Ich war da ein Jahr nicht dran.
Wenn mit dem HA arbeite also irgendwas erstelle und dann die Konfiguration prüfe und dann den HA Neustart machen muß sind die Daten weg.Siehe Foto und das schon seit einigen Tagen.Hier hilft nur die Suche,speichern und Neustart des WR.
Tja, eigenartig. Ich kenne dieses Problem nicht: bei allen drei T2SG, die ich hier laufen habe, tritt das Problem nicht auf. Ein Neustart des HA lässt sich jederzeit machen, ohne dass sich das Gateway verabschiedet. Es gibt eigentlich auch keinen Grund dafür.
Welche Firmware-Version hast du im Einsatz?
Was zeigt denn das GUI von Trucki an, nachdem du den HA neu gestartet hast: steht dann unter "MQTT" connected oder nicht? Falls nicht: hilft dann ein Reboot des T2SG?
Lade mal die aktuelle Firmware-Version: im Moment ist es die 1.14. Vielleicht funktioniert es danach besser.
edit: nimmst du die Entitäten, die automatisch gefunden werden, oder hast du dir in die configuration.yaml die mqtt-Abfragen reingeschrieben? Mit der aktuellen FW-Version ist letzteres nicht mehr notwendig.
edit2: meinst mit rebooten das komplette Ausschalten des Sun 1000 oder meinst du den Reboot im GUI von Trucki?
Reboten über das gatawy.verste ich das richtig.Fw neu drauf Flaschen.Ich habe einen Sun 1000 mit Trucki Platine keinen Stick.In der yaml habe ich die Konfiguration von Simon 42 genommen, werden auch keine Probs angezeigt.Und wie ich das Flaschen soll keine Ahnung davon und wo ich die Fw her bekomme.geht das über Datei laden.Für genauere Hinweise wäre ich dir sehr dankbar.
Mfg
Aber: ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass du genau weißt, was du tust. Es kann in seltenen Fällen vorkommen, dass durch den Flashvorgang die Eintragungen verschwinden und neu vorgenommen werden müssen (also inkl. Eintragungen des WLAN-Netzwerks, der Adresse des Meters (wahrscheinlich Shelly), der Steuerungsparameter und der MQTT-Einträge).