Ist hier vielleicht schon gesagt worden. Das echte Problem an den Erneuerbaren Energien ist, die gibt es für alle kostenlos . Kein Konsortium, Kartell oder keine Mafia kann die Erneuerbaren für sich nutzen bzw. regulieren.
Das ist der fossilen Branche incl. viele Diktaturen (z.B. Russland), für die das überlebenswichtig ist, ein Dorn im Auge.
Leider spielen politische Entscheidungen oder deren Entscheidungsträger bei dem Spiel der Energiewirtschaft meist mit.
Natürlich gibt es den Weg der Energiewende nicht kostenlos. Aber der Weg ohne Energiewende wird ein Weg um sonst sein, weil er für viele, vielleicht sogar für alle, unweigerlich zum Tod führt, sei es wegen Kriegen um fossile Energieträger oder den Klimafolgen.
Ist die Energiewende geschafft, dann lachen wir über die Strompreise ...
Das ist die Wirtschaftswundergeneration und deren Erben den folgenden Generationen schuldig.... Denn die wussten ja nicht was sie tun, heute wissen wir es besser.
dich hat es doch auch was gekostet, warum hast du es getan, warum sollen es nicht andere auch tun, ob privat oder als Staat gemeinschaftlich? Im großen Maßstab meist sogar noch billiger.
nur bissel Strom selber machen, dafür Gas kaufen... aber die Diskussion wird ja gerade im anderen Beitrag geführt... Wenn es läuft wie berechnet bei mir, habe ich NULL Kosten für alle meine Energie. Mal schauen wo die Realität landet.
wieviel kostet es wenn man das alles fertig kauft, einbauen lässt und nicht in diy baut?
soviel das es sich fast keiner leisten kann, gilt auch für mein system.
ein öffentliches projekt vom staat wird immer mindestens doppelt so teuer wie ein privates unterfangen. warum? weil man den staat gut abzocken kann und es dem nichts ausmacht, da es ja nur das geld der bürger ist.
manche haben mit pv, eigenem wald und kamin auch jetzt schon 0 kosten ohne großen invest. so selten oder besonders ist das nicht.
Gibt genügend Möglichkeiten im Süden Windräder aufzubauen, die effizient arbeiten können.
USA ist sicherlich keine Diktatur. Ob das Volk das richtige wählt, ist wieder etwas anderes. Aber das ist halt Demokratie, dass man wählen darf was man will. Im Gegensatz zu Diktaturen wie Russland.
USA läßt sich schönfärberisch vielleicht noch als Meritokratie bezeichnen. Meist gewinnt der mim gößten Sackerl Geld
Es gibt wohl große Unterschiede zwischen denen, die unsere Geschicke bestimmen wollen, aber so wirklich super ist da keiner
korrektur: Im Gegensatz zu Diktaturen wie Russland, USA, China oder Saudiarabien.
heuchler, gleiches gilt auch für die russen.
aber um mal bei den genannten diktaturen zu bleiben, warum ist der strompreis bei denen viel niedriger als bei uns? (prozentual gesehen im vergleich zum einkommen in diesen ländern)
Die haben nicht 0 Kosten. Die zahlen Grundsteuer für den Wald. Und der Rest ist permanente Investition. Und zwar Zeit.
Wirklich ganz plump, 40 Stunden arbeit fürs heizen im Winter. Je nachdem was du verdienst kannst du auch 40 Überstunden machen und von dem Geld dann den Energieträger kaufen.
das habe ich erwartet.
aber unterhält man einen wald nur mit dem hintergedanken dass man kostenlos heizen will?
wahrscheinlich nicht, es ist eine art freizeitbeschäftigung oder hobby wenn dabei das heizen für lau ist, dann ist es so.
alle die ich kenne die einen nennenswert großen Wald besitzen tun das weil sie Geld damit verdienen. Und dort heizt man dann nicht nur die eigene Bude mit dem eigenen Holz sondern den größten Teil davon verkaufen sie damit andere heizen können.
Es gibt ausreichend Gebiete in Bayern wo genügend Wind weht.
Fazit: Wir brauchen mindestens eine Nord- und Südpreiszone, damit die Bayern, die pauschal sagen, es windet nicht genug in Bayern, mal anfangen den eigenen Wissenschaftlern zuzuhören.
Wünschenswert, aber vermutlich totales Wunschdenken, befürchte ich. Genau wie die Idee, wer unterirdische Kabel haben will, der zahle den Aufpreis zu Freileitungen.
Bau Du dein Kernkraftwerk der vierten Generation hinter deinem Haus. Vor dem Haus lagerst Du dann die entstehenden völlig harmlosen Reststoffe, die auch bei Meilern der vierten Generation entstehen.
Sehr starre Meinung - alternativen werden aber auch nicht angeboten.
Natürlich werden wir noch Speicher benötigen. Die ersten werden ja auch schon gebaut. Und klar die kosten Geld. Viele kleine stehen mehr und mehr in den Privathäusern.
Also ich habe lieber einen Stahlbetonturm (Windrad) im Sichtbereich als ein Wasser (kommt drauf an wie gebaut), Gas, Kohle oder Kernkraftwerk (in der Reihenfolge).
Wenn Du wirklich an diese wind und PV ist nutzlos Aussagen glaubst und nicht nur provozieren möchtest, nehme ich das mal zur Kenntnis. Ich warte was denn als konkrete, zeitnah umsetzbare sinnvolle Alternativen (für Deutschland) noch kommt. Saubere KK schnell gebaut und günstig habe ich bisher leider noch nirgends gesehen. Man arbeitet dran - mehr aber bisher auch nicht.