Hallo.
Was für eine Temperatur hat bei euch der Speicher damit man mit ca 1,5 kW laden kann.
LG Erich
Mehr wie 10 Grad sind notwendig.
Okay danke,
Ich habe 13 - 14 Grad und der macht nur 800 Watt rein.
Momentan sogar 17 Grad und trotzdem nur 800 Watt.
Was kommt denn von den Modulen und was wird im Haus benötigt?
Wenn ich einen Verbraucher dazu schalte erhöht sich der Wert von dem Modulen. Aber die Einspeisung in den Speicher bleibt bei 800 Watt
LG Erich
Das Bild vom Homescreen wäre interessant gewesen.
Hey Leute,
Projekt Schwiegermutter schreitet voran.
Ausgangslage 4x 405 Watt Ja Solar + Hoymiles 1500 auf der Garage, leider oftmals verschaltet. Die Schwiegermutter hat Blut geleckt und jetzt soll es aufs Dach plus Speicher dazu.
Aktueller Plan:
Tentek für 400€ bei dm Solar, Felicity 8,7kwh oder 10kwh und ecotracker dazu. Denke damit kommt man am günstigsten weg für das gleiche Gerät von dura Solar. Und Speicher sind auch günstiger. Jetzt aber die Frage: Sie hat ja leider nur 1600watt und die 2 Kwp voll machen wird mit den alten Modulen schwierig.
Sollte sie die alten verkaufen und 4x500watt jollywood anschaffen, um das erlaubte Maß auszuschöpfen? (+340€l
Bei Kleinanzeigen gibt es den 8,7Kwh Felicity Speicher gerade für 900 Euro. Glaube knappes halbes Jahr alt. Vielleicht bekommste den noch auf 850 gedrückt. Ps. Am ems laufen 144 Zeller sehr gut. Bei ausreichend kühlung sogar 6x stück am ems möglich.
6x 450 Watt sind ja nicht mehr erlaubt. Wenn wir uns nicht an die Gesetze halten wollten, würden wir direkt die 2 Dächer mit 7,2 kw belegen.
Jetzt leider nicht mehr, das stimmt
@PV-Neuling2
Vllt hilft das weiter
Wie geschrieben wenn ich jetzt noch einen Verbraucher dazu schalte dann kommen über 1,3 vom Dach.
Wie zuverlässig funktioniert euer spaun/ Tentek Ems? Wie ist es bei vollast im Sommer?
Überlege ob ich mir ein Zensure hyper 2000 kaufen soll. Wäre teurer pro kWh aber wie ich rauslesende vllt störungsfreier und unproblematisch. Was meint ihr?
Der Hyper ist klasse. Gerade als Cluster richtig gut. Aber eben sehr teuer. Auch zendure kämpft mit Problemen. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es derzeit einfach nicht. Weder zendure, noch Anker, Maxxicharge, Sunlit und wie sie alle heißen. Alle haben ihre Bugs. Mein Tentek EMS funktioniert hervorragend. Bisher ohne jegliche Störungen. Und für knapp 1200 Euro geht das noch. Ich weiß auch das es Nutzer gibt, die mit dem ems nicht zufrieden sind/waren. Das hat auch alles seine Gründe/Daseinsberechtigung. Wenn du Marketing, stabile Firmwareupdates oder Kundenservice bei Tentek suchst, suchst du lange. Das schließt gelabelte Marken von Tentek mit ein, da diese ebenfalls von Tentek abhängig sind. Du hast zwar einen deutschen Ansprechpartner aber auch dessen Service ist schnell erschöpft.
Wie meinst du das, mit unter Vollast?
Schalte mal bitte den EM auf of und drücke dann auf statische. Da sollte dann ein Fenster erscheinen. Kannst du mir das mal hier posten plus deine Batterieeinstellungen?
Vielen Dank für deinen Beitrag! Ich meine, dass ich 2 kwp anschließen will. Und ich mich frage ob der Ems da im Sommer Probleme machte wenn er über Stunden 1600 Watt einspeichert. Es gab ja bei dura Solar extra Lüfter. Sind die dafür nötig, damit das Ems nicht frühzeitig stirbt, oder nur bei 2400 Watt?
Und abschließend: Du denkst also nicht dass das Zensuren System weniger Fehleranfälligkeit hat als ein Tentek?
Beim clustern habe ich gelesen, dass das nur mit Shells geht und nicht mit econtracker
Auf der Grafik sieht es so aus, dass du 2400 Watt aus der pv ziehst, 1600 einspeicherst und nochmal 800 ins hausnetz abgibst. Kann der das?! Ich dachte er kann nur max 1600 von der pv aufnehmen und die dann auf Akku und hausnetz verteilen.
Das bedeutet du lässt alles ohne Anmeldung laufen bzw. über den Grenzen eines BKW oder kann man das irgendwie legal anmelden?
Also Kühlung ist unabdingbar. Habe einen PC Lüfter und einen Radialventilator. Beide temperaturgesteuert. Erst fängt der PC Lüfter an und später , wenn eine gewisse Temperatur erreicht ist, der Radiallüfter. Mein System ist aber auch auf dem Dachboden installiert. Da herrschen im sommer mal leicht 40 Grad Umgebungstemperatur. Daher die vielen Lüfter. Der ems hat noch einen zusätzlichen Kühlkörper bekommen. So kann die Wärme effizienter abgeführt werden. Mehr wie 38 Grad hatte der EMS bisher nicht. Keine Angst, der ems regelt ab einer gewissen Temperatur selbständig runter. Ich habe zusätzlich alle MC4 Stecker gegen Kabelpeitschen ausgetauscht. So habe keine Probleme mit gebrochenen MC4 Steckern.
Der EMS lädt mehr wie 1600. Habe den Speicher schon bei knapp 2k Ladeleistung gesehen. Mein angemeldetes BKW stammt noch aus 600W Zeiten, bei der es keine Modulbeschränkung gab.
Wenn er läuft, einfach laufen lassen.
Aber das sind maximal 100 Euro zusätzliche Kosten, die sich lohnen und das system stabil machen. Zendure Hyper wird ebenfalls sehr warm im Betrieb und die Software, naja. Habe einige gesehen, die von Zendure (allerdings dem Standardmodel) zu Tentek oder anderen Marken gewechselt sind, da die Software zu verbugt ist. Der Cluster funktioniert auch mit dem Ecotracker. Gibt neue Videos auf YT, die den Cluster eingerichtet haben inkl. Ecotracker.
Danke für deine tollen Bilder und deine Mühe. Im Peinzip bestätigt das genau meine Befürchtung: Auf Bastellösungen habe ich keine Lust. Das Teil ist für die Schwiegermutter gedacht und soll ohne Eingriffe laufen. Ich habe keine Lust da ständig anzutanzen.
Beim Zendure System habe ich nichts von Hitzeproblemen oder brechenden Steckern gelesen
Weist du welche Akkus der Tentek über das BMS auslesen kann? Der felicity 8,7kwh erscheint mir am günstigsten. Aber bei dura Solar gibts z.B. keine 8,7kwh mehr. Da dachte ich vllt hat das Geünde.
Ich habe heute mal den hyper 2000 mit 2x2kwh für 1300€ bestellt. Bis er lieferbar ist in 2 Wochen will ich es mir nochmal überlegen und evtl. stornieren.
Beim Tentek wäre ich bei 1500€ für Ems 8,7kwh und ecotracker. Doppelte Kapazität aber vllt doppelte Probleme
Wie gesagt das wichtigste ist das es läuft und da hoffe ich bei zendure auf zielführende Updates und mehr Support als bei Tentek. Aber weiß es gerade nicht so recht.
Den 8,7 kwh Felicity-Speicher habe ich ebenfalls. Der ist klasse. Absolut keine Probleme. War halt nur eine kleine Serie. Den gibt es jetzt mitlerweile wieder zu kaufen. Ebay Kleinanzeigen ist auch ein fast neuer drinen für 900 glaube ich. Tentek selbst bring in den nächsten Wochen eine abgewandelte Form des EMS raus (statt 25A je mppt, dann 21 A = ideal für 4 Module). Inkl. Tentek 5 kwh Speicher für 1200 Euro. Aber ja, guter Rat ist teuer. Auch beim Zendure kann dir etwaiges regelmäßig passieren. Die haben zwar ein Ticketsystem aber das läuft eher schlecht als recht (antworten bekommt man zunächst nur von einer KI) und alles auf Englisch .