SPAUN Energy Master 1600 mit 10 kWh Speicher - Anschluss von 8 Modulen möglich?

Habe seit Dezember den SOC auf 70%. Läuft fabelhaft bis zum heutigen Tag.

Scheint so als hätte dein ems ein thermisches Problem und regelt deshalb runter. 37 Grad sind nicht normal um diese Jahreszeit außer dein ems hängt in der Sauna :wink:

Hallo danke für deine schnelle Antwort,

es ist alles in der gartenhütte, somit um die 10 Grad. Aber wenn ich einspeise und der Rest in den Speicher geht, fliest ja auch alles durch den Ems. Dann kommen ja auch über 800 Watt runter.
LG Erich

Eben. Meiner hängt ebenfalls un einer Umgebungstemperatur von derzeit ca. 12 Grad. Aber höher wie 22 Grad geht die temperatur im EMS nicht. Und ich habe 6x Module angeschlossen die schon mal um die 2400W in den EMS leiten. Ich denke, 37 Grad sind viel zu viel bei gerade mal 800W. Was zeigt der Screen, wenn du die statische Einspeisung aktivierst und dann auf die Watteinstellung drückst. Da öffnet sich ein Fenster..das benötige ich einmal. Und zweitens. Welche Temperatur hat dein speicher. Bitte einmal die Daten aus der App (Geräte - Universal Battery posten). Danke


LG Erich

Ok. Danke. Da sieht alles gut aus. Einstellungen passen. Denke es wird ein thermisches Problem sein. auch da regelt der ems runter obwohl von den modulen mehr kommen könnte.

Dein.SoC steht auf wieviel Prozent?

Wo kann ich den SoC ändern oder ablesen?

Un den Batterieeinstellungen. Da rein gehen und schauen was eingestellt ist.

10 Prozent und bei mir ist das höchste 30%

Hast du einen Zeitplan aktiviert? Lief der WR heute schon einmal? Welchen WR nutzt du?

Zeitplan habe ich keinen, der wechselrichter lief heute schon. AP systems A-Ez 1 m800w

Also. Ich denke die verminderte Einspeisung liegt an der thermalen Hitze im Gerät. Der ems regelt dann runter. Warum der EZ1 aber nicht startet, ist schon komisch. Dein Speicher liegt bei 49%. SOc sind 10% eingestellt. Eigentlich müsste der ez1 anspingen. Hast du vielleicht eine smarte steckdose vor dem SchukoStecker und diese ausgeschaltet? Oder hast du den EZ1 manuel ausgeschaltet? Alternativ den ems einmal von hand ausschalten (schuko vorher ziehen) und wieder einschalten.

Ja ich habe eine shelly nach dem wechselrichter

Ist die auch eingeschaltet?

Nein die schalte ich meistens am Abend oder in der Nacht dazu. Je nach Füllstand das Speichers.

mal ne ganz blöde frage.

warum macht man das ?
ich meine der strom kostet doch 24 h das selbe und da macht es doch kein unterschied ob man tagsüber oder nachts strom vom speicher aus einspeist.
will hier niemanden angreifen oder verurteilen. nur verstehen

lg marcel

Hallo. Warum macht man was? Und bei dynamischen Strompreisen kostet der Strom nicht immer gleich.

Hallo,
weil ich mir einen kompletten Kasten gebaut habe. Da wo der Speicher das Ems und der wechselrichter sich in einen isolierten Kasten befinden. Damit der Ems dem Speicher im Winter ( bei minus Temperaturen )
wärme abgibt.
LG Erich

alles klar. danke für die antwort.
das macht ja sinn