Ich wollte mal Verschiedenes anfragen:
1. Welche Überlegungen stellt ihr denn an, ob ihr euch für Grade A oder Grade B entscheidet?
2. Nach welchem Kriterium entscheidet ihr, ob DC Break bei 150 oder bei 200 A erfolgt?
3. Was bedeutet in Amys Liste der Punkt "Power cable 2*1,5 m (2AWG)-->optional, 35 mm --> den Hintergrund dieser Entscheidungsmöglichkeit verstehe ich net so richtig
4. Habe ich das aus der WhatsApp-Gruppe richtig verstanden, dass mittlerweile über Amy die Bestellung ausgelöst werden kann basierend auf die Angebotsliste, welche sie heute durchgegeben hat?
Danke und viele Grüße!
Hi,Was machen die die nicht in der Whatsapp Gruppe sind??
MiCasa und Amy haben in der Whatsapp Gruppe angeboten dort die offenen Fragen (zu den Racks) zu stellen.
Ich würde empfehlen dieses Angebot zu nutzen wenn noch Fragen offen sind.
Amy antwortet sehr seriös, wenn sie etwas nicht weiß hält sie erst Rücksprache bevor sie eine Antwort gibt.
Das ist eine vorbildliche Abwicklung! Also ruhig trauen und Fragen stellen.
Fragen zu Sammel-Lieferorten natürlich hier besprechen. Das passt dann.
Nachtrag: Bitte ans Gewicht denken, ~100KG und ich hab keinerlei Griffe oder sonstiges am Gehäuse gesehen.
Grüße
Marcus
:D das wollte ich auch gerade FragenHi,Was machen die die nicht in der Whatsapp Gruppe sind??
MiCasa und Amy haben in der Whatsapp Gruppe angeboten dort die offenen Fragen (zu den Racks) zu stellen.
Ich würde empfehlen dieses Angebot zu nutzen wenn noch Fragen offen sind.
Amy antwortet sehr seriös, wenn sie etwas nicht weiß hält sie erst Rücksprache bevor sie eine Antwort gibt.
Das ist eine vorbildliche Abwicklung! Also ruhig trauen und Fragen stellen.
Fragen zu Sammel-Lieferorten natürlich hier besprechen. Das passt dann.
Nachtrag: Bitte ans Gewicht denken, ~100KG und ich hab keinerlei Griffe oder sonstiges am Gehäuse gesehen.
Grüße
Marcus
Zum Thema Lieferung.
Es hat doch schon jemand ne Karte mit Standort der Besteller angefangen. Das wäre, meiner Meinung nach, sehr hilfreich um Bestellungen zusammenzufassen. Es bringt nichts wenn man hier alles lesen muss um jemanden zu finden.
Servus Rotsteiner,
zu 1) das entscheidet dein Bauchgefühl und Geldbeutel. Tendenziell ist es aktuell schwer (teuer) an Grade A zu kommen,
da die Automobilindustrie alles wegkauft. Die neuerdings als Grade B gelabelten Zellen sind ok aber erfüllen nicht die strengen
Automobil Kriterien. Für uns, im Heimgebrauch sicher ausreichend, zumal Amy matched Zellen anbietet. Würde aktuell zu Grade B tendieren.
zu 2) Die Zellen sollen idealerweise mit 0.5C entladen / geladen werden. Das sind bei 280Ah also 140A.
heisst ein 150A Breaker genügt und schützt die Zellen. Jedoch kann und darf die Zelle kurzfristig auch weit mehr
Strom abgeben, für alle die dies benötigen sollten die 200A Breaker Version nehmen.
150A x 51,2V = 7680W, wem das nicht genügt der sollte höher als 150A absichern. Mir würden 150A reichen.
zu 3) Das sind die Anschlusskabel von den Batterieanschlüssen (Terminals) zu deiner Busbar oder zu deinem Wechselrichter / Inverter.
Das ist quasi ein Service wenn jemand direkt anschließen will und daheim nicht crimpen kann oder will.
zu 4) Das habe ich auch so verstanden, werde mich aber die Tage erst intensiver mit der Bestellung beschäftigen können
Grüße
Marcus
Meine Zeit ist aktuell begrenzt aber ich kann euch anbieten das ich Fragen hier sammle und in die Gruppe stellen werde.
Was machen die die nicht in der Whatsapp Gruppe sind??
Wenn ich MiCasa richtig verstanden habe, wird es jedoch keine Grundsatz-Diskussionen mehr geben. Die Racks sind definiert,
die Optionen stehen fest. Technische Fragen können und müssen natürlich geklärt werden.
Grüße
Marcus
Wenn wir ohne WhatsAPP Gruppe bestellen können ist es mir Persönlich auch egal.
Ich bin dabei wenn ich darf
ch möchte gerne: eve B zellen , Seplos 200A, mit NEEY balancer, Kabeldicke 2x35mm² Schalter dann auch 150A.
47623 Kevelaer(Ruhrgebiet abholung oder umgebung erwünscht)
LG Matthias
Ich wollte mal Verschiedenes anfragen:1. Grade B, weil nur oller Solar Speicher ohne große Anforderungen.
1. Welche Überlegungen stellt ihr denn an, ob ihr euch für Grade A oder Grade B entscheidet?
2. Nach welchem Kriterium entscheidet ihr, ob DC Break bei 150 oder bei 200 A erfolgt?
3. Was bedeutet in Amys Liste der Punkt "Power cable 2*1,5 m (2AWG)-->optional, 35 mm --> den Hintergrund dieser Entscheidungsmöglichkeit verstehe ich net so richtig
4. Habe ich das aus der WhatsApp-Gruppe richtig verstanden, dass mittlerweile über Amy die Bestellung ausgelöst werden kann basierend auf die Angebotsliste, welche sie heute durchgegeben hat?
Danke und viele Grüße!
2. Ich will nur mit 0.5C belasten (140A) und wähle dazu passend Verkabelung. Der Breaker soll dann die Kabel schützen, daher 150A. Da ich BMS nicht traue, nehme ich aber lieber 200A dort. Dann hat das was Puffer.
3. Das sind Kabel für zwischen Akkupack und Inverter/Verteilerschiene. 1,5 Meter lang, 35mm² Querschnitt. Laut einem Rechner etwas knapp bei 150A, ich nehme wohl zwei Kabelsets zum parallel schalten (bei dem Preis auch echt kein Beinbruch).
4. Das weiß ich nicht. Muss wer anders beantworten. Ich denke MiCasa weiß, wie es weiter geht?
Hallo,Jain. Optimal ist so wie vorgesehen. Im Prinzip geht können die Zellen wohl auch andere Lagen, ist aber nicht so optimal.
da ich auch Interesse an dem Rack habe, würden mich die genauen Maße des jetzt anscheinend feststehenden Designs ebenfalls interessieren.
Des Weiteren die Frage, ob man den ganzen "Apparat" auch hochkant stellen kann? Spricht da was dagegen?
Laut Seplos soll das BMS ja auch im Zusammenspiel mit SMA laufen, hat da jemand Erfahrungen, allzuviel findet man dazu leider nicht!?
Schau mal, was das Datenblatt dazu sagt.
Das Gehäuse sieht so aus, als ob es machbar wäre. Ich habe auch drüber nachgedacht, nehme aber Abstand davon.
Wer kommt aus dem Ruhrgebiet für die Akku Lieferung?? :angel:Um den Pott gab es einige Interessenten. Ich hab dazu informell (bin nicht in der Orga) eine Übersichtskarte aus den Daten in der WA Gruppe erstellt (Link in der Gruppenbeschreibung).
LG Matthias
Wer Interesse an Gemeinschaftslieferungen hat UND dort noch nicht eingetragen ist, kann mich in der WhatsApp Gruppe anpingen.
Da die Daten nur innerhalb der WhatsApp Gruppe öffentlich sind, verlinke ich das hier nicht anderweitig.
Was machen die die nicht in der Whatsapp Gruppe sind??MiCasa wollte da wohl wieder Leute rein holen. Lass ihn mal etwas Zeit zum Lesen + Antworten :)
Danke Archi ! Bitte um etwas Geduld! Es gibt mehrere Geschwindigkeiten hier und ich versuche alle die momentan (echt) interesse haben in die WG reinzuholen .Was machen die die nicht in der Whatsapp Gruppe sind??firstMiCasa wollte da wohl wieder Leute rein holen. Lass ihn mal etwas Zeit zum Lesen + Antworten :)
Ich bin auch überrachjt von der Resonanz ! :crazy:
Mein Ziel ist es erstmal die Möglichkeit an die ersten zu geben (2-3 tage) alles nachzufragen was noch offen ist und so die Fragen von Amy als FAQ für jeder der die WG eintritt um Zeit zu sparen zur Verfügung zu stellen ! viele technische Infos können wir auch hier im Forum weitergeben für alle !
Die Bestellung an sich hat Amy gut erklärt und wie man es macht auch ! Bitte Amy direkt in der WG nachfragen falls etwas nicht klar ist ! wenn es um geld geht dann Amy :shock:
Die Konfigurationen sind fest und bei manche Sachen gibt es optionen (zB Grade A oder B für Zellen ....etc)
Ich habe eine warteliste und werde es auch hier veröffentlichen damit jeder prüfen kann ob er drauf ist oder nicht.
Wenn du auf der Liste bist dann wirst du bald eingeladen !
DIe thematik der Logistik ist nicht einfach . er Bottelnck ist immer wer wieviel Rack empfangen kann und will ! Ich schlage vor dass diejenigen die diese möglichkeit haben sich hier melden in einem separaten Thread (Link : https://forum.drbacke.de/viewtopic.php?t=8807) mit dieser Angaben und Format : Nickname/Landeskurzel/PLZ/Wieveil Racks kannst du empfangen ? und so jeder in deiner nähe kann sich bei dir melden und bitte an alles denken
Hier nochmal als Ergänzung : die liste der user die ich auf meine Warteliste habe :
Christian.R
DIYbastler
DirkT
MaHottNaucala
idstein
Joh
URI
Mermika
dan.bogos
donwolle
mazzzzze
boofrost
MichelH
Algiz
modellfan
MischaCWie
ravo
Hilze
baldujaro
DaDeppa
Slowman
Piko-NikoOrbitson
BrokerM
bluecard_1
Matti85
Um dies zu prüfen habe ich gedacht durch ein "Danke für dieses Beitrag" sehe ich auch direkt wer dort bleiben möchte und wer nicht (max 2 Tage zeit für diese Aktion )
Hallo
Ich lese ja schon lange mit und würde gerne wissen wie man ohne Whatsapp an die Info wegen Bestellung kommt
Gruß
Franz
Ich wollte mal Verschiedenes anfragen:
1. Welche Überlegungen stellt ihr denn an, ob ihr euch für Grade A oder Grade B entscheidet?
2. Nach welchem Kriterium entscheidet ihr, ob DC Break bei 150 oder bei 200 A erfolgt?
3. Was bedeutet in Amys Liste der Punkt "Power cable 2*1,5 m (2AWG)-->optional, 35 mm --> den Hintergrund dieser Entscheidungsmöglichkeit verstehe ich net so richtig
4. Habe ich das aus der WhatsApp-Gruppe richtig verstanden, dass mittlerweile über Amy die Bestellung ausgelöst werden kann basierend auf die Angebotsliste, welche sie heute durchgegeben hat?
Danke und viele Grüße!
1.) Damit die Entscheidung nicht gar zu leicht wird: ich nehme Grade A. Ich handle allgemein so dass ich lieber ein paar Euro mehr auf den Tisch lege, aber dafür dann auch eine niedrige Toleranzschwelle für Qualitätsmängel habe, und fahre bisher eigentlich sehr gut damit. Umgekehrt habe ich leider das Pech dass wenn ich mir doch mal denke ich Spar mir jetzt was, ich das noch meistens im Nachhinein bereut habe.
Die paar Hunderter mehr ist mir mein Seelenfrieden einfach wert.
Mit Grade A, Neey Balancer, Seplos 200A und den 35mm2 Kabeln sind das inklusive DDP immer noch nur etwas über 3600€, als trotz allem weiterhin ein Spott im Vergleich zu dem was sich Pylontech oder gar BYD so für über 14 kWh bezahlen lassen.
2.) 150A Breaker, aber 200A BMS und 35mm2 Kabel. Nur so ist halbwegs sichergestellt dass der Breaker auch wirklich das schwächste Glied der Kette ist, und dafür ist der ja schließlich da.
3.) Wurde schon beantwortet. Ich nehm das Kabel dazu weil ich die Crimpzange in so groß nicht habe und aktuell auch sonst nirgends brauchen könnte.
4.) Da für mich soweit nun alles klar ist, habe ich Amy bereits entsprechend ihren Vorgaben ein Excel mit meiner genauen Wunschkonfiguration, Adresse und Alibaba Account Adresse geschickt. Vorgesehen ist, dass sie mir nun innerhalb von Alibaba ein Trade Assurance Angebot stellt in dem nochmal alle Details gelistet sind, also quasi ihr Pflichtenheft, und solange auch die Frage nach den 35mm2 Kabeln noch bejaht wird, werde ich dann über PayPal bezahlen.
Hier nochmal als Ergänzung : die liste der user die ich auf meine Warteliste habe :Danke für dieses Beitrag
Christian.R
DIYbastler
DirkT
MaHott
Naucala
idstein
Joh
URI
Mermika
dan.bogos
donwolle
mazzzzze
boofrost
MichelH
Algiz
modellfan
Mischa
CWie
ravo
Hilze
baldujaro
DaDeppa
Slowman
Piko-Niko
Orbitson
BrokerM
bluecard_1
Matti85
Um dies zu prüfen habe ich gedacht durch ein "Danke für dieses Beitrag" sehe ich auch direkt wer dort bleiben möchte und wer nicht (max 2 Tage zeit für diese Aktion )
HalloMoin,
Ich lese ja schon lange mit und würde gerne wissen wie man ohne Whatsapp an die Info wegen Bestellung kommt
Gruß
Franz
ich bin gerade erst reingestolpert und denke schon länger daran die vorhandene PV mit einem Akku zu ergänzen. Bisher war es nicht wirtschaftlich, mit den zukünftigen hohen Strompreisen und diesem Konzept sieht es anders aus, daher wäre ich auch interessiert. Tolle Vorarbeit aus dem Forum, vielen Dank :thumbup: Ich brauche noch 1-2 Tage für die innerbetrtiebliche Klärung, ich hoffe das ist ok?! Wie und bis wann sind denn die nächsten Schritte?
Viele Grüße
Waterman
Ich glaube, ich schaffe es nicht mehr in die Whats Up Gruppe, deshalb hier meine Bestellung:
EVE B Zellen , schwarzes Gehäuse, Seplos 200A mit 35mm² Kabel und Neey
Gruß
Michael
Ich glaube, ich schaffe es nicht mehr in die Whats Up Gruppe, deshalb hier meine Bestellung:Alles klar, überweis mir einfach das Geld :P /Sarkasmus
EVE B Zellen , schwarzes Gehäuse, Seplos 200A mit 35mm² Kabel und Neey
Gruß
Michael
Du schaffst es schon noch in die Gruppe. Ich denke, dass MiCasa alle aufnimmt.
Keiner hier agiert als Mittelsmann, die Bestellung gibt am Ende jeder selber für sich direkt beim Lieferanten auf (Amy ist dort die Vertriebsleiterin). D.h. es wird auch direkt beim Lieferanten bezahlt. Es gibt also niemanden, der deine Bestellung hier annimmt ;-)
Wer die hier im Thread oder per PN was anderes sagt, will dich abzocken.
Sagen wir, wir sind am Ende bei 50 Geräten, dann müsste man hier jemandem mit fast 150.000 Euro trauen. Und die Person müsste dann eine große Bestellung tätigen, und wäre dann erstmal als Importeur wohl auch für die Gewährleistung verantwortlich und könnte durch Fernabsatzgesetz zu Rücknahmen gezwungen werden (viel Spaß vor Gericht, ich würde davon ausgehen, dass das als kommerziell angesehen wird).
Noch eine Anmerkung weil es oft gefragt wird.
Es sollte kein Problem sein das Gehäuse senkrecht zu stellen, da die Zellen jetzt ja verpresst sind. Wären sie das nicht könnte es Probleme geben wenn das Eigengewicht dazu führt, dass sie beim Laden und Entladen verrutschen. Wenn verpresst können sie aber nirgends hin. Und in keinem der Datasheets steht was von Betriebslage. Wäre auch komisch, da sie ja keine Flüsigkeiten enthalten.
Stefan
Noch eine Anmerkung weil es oft gefragt wird.Den Post halte ich für gefährliches Halbwissen.
Es sollte kein Problem sein das Gehäuse senkrecht zu stellen, da die Zellen jetzt ja verpresst sind. Wären sie das nicht könnte es Probleme geben wenn das Eigengewicht dazu führt, dass sie beim Laden und Entladen verrutschen. Wenn verpresst können sie aber nirgends hin. Und in keinem der Datasheets steht was von Betriebslage. Wäre auch komisch, da sie ja keine Flüsigkeiten enthalten.
Stefan
Verrutschen können die Zellen auch vorher nicht, sie sind zwar nicht ordentlich verpresst, aber haben von jeder Seite eine Anlage.
Die Einbaulage ist laut Eve in jeder Richtung ok, außer mit dem Sicherheitsventil nach unten. CALB sagt: Zellen liegend zu nutzen wird nicht empfohlen,
ABER, wenn man die Batterien liegend aufeinanderstapelt, lastet auf der untersten Zelle mehr Gewicht als auf der ganz oben. Die hat dann den Druck durch die Verpressung + das Gewicht sämtlicher anderer Zellen.
Und wenn man sich die Bilder vom inneren Aufbau anschaut dann sind die Zellen beim neuen Gehäuse so eingebaut dass sie aufeinander liegen wenn man das Rack aufrecht hinstellt. https://forum.drbacke.de/viewtopic.php?p=75410#p75410
Nun bei 300 kg Pressdruck macht aus meiner Sicht das Gewicht der Zellen kaum was aus.
Und Sicherheitsventil nicht nach unten hat Sicherheitsaspekte, falls es auslöst, da dann das Gas eventuell nicht entweicht sondern zwischen den Zellen verbleibt.
Es ist auch kein WISSEN was ich geschrieben habe, sondern nachfragen bei EVE Vertretung und Datenblattinhalt.
Das mit auf dem Kopf käme ja auch nciht vor. Daher habe ich das ausser acht gelassen.
Stefan
Aber wie gesagt. Kein Wissen sondern Aussagen von Importeur und Datenblattrecherche.
Edit 1. Bei einem global vision Rack aus China waren die Zellen verruscht. und das hätte eventuell einen Kurzschluss geben können. Wir hatten es aufgemacht, weil das Packet recht ramponiert aussah.