Das klingt wäwäwa....
Es ist mir persönlich eigentlich nur relevant, was ich bezahle.
Wie sich dieses zusamnensetzt - da habe ich keinen Einfluß.
Es hilft nicht, gibt's den "Strom" umsonst, aber muß ich dafür mehr als "vorher" bezahlen.
Du kannst die Kosten für elektrische Energie in viele Töpfe aufteilen und bejubeln, dass einer weniger zu füllen ist - in dem was ich bezahle wird sich das nicht positiv in Sinn von günstiger bemerkbar machen.
Der Brei setzt sich aus dem zusammen, wofür ich mein Geld ausgebe.
In der Summe habe ich nicht den Eindruck, meine finanzielle Belastung wird geringer. Was bei Topf A an Steuern erleichtert, wird im Topf B erhöht.
Mit Zunahme von PV/BKW/Speicher usw. schrumpfen die Einnahmen - zB Steuergelder. Das wird irgendwo/wie kompensiert.
Da ist es wie mit dem BKW - 85Mio Bürger, jeder zahlt 1000€ mehr steuern = 85MRD € Mehreinnahmen.
Steuern wandern in einen Topf, mit sinkendem Kraftstoffverbrauch, Heizölverbrauch, Gasverbrauch - Umstellung auf elektrische Energie, diese dem Bürger günstiger zur Verfügung zu stellen - das erscheint kaum realistisch.
Letzlich steuert es konzentriert auf vollständige Abhängigkeit von elektrischer Energie hinaus. Zufällig ist es diese Energieform, die jeder einfach selbst einfangen und in einem Speicher sammeln kann.
Es lohnt zu speichern !
Ob es sich heute rechnet - es rechnet sich je später man anfängt schlechter.
Was habe ich mich geärgert, nicht mit 18J sofort auf LPG gesetzt zu haben. Hab den Zug fast verpasst, jetzt kommt das 2. BEV in der Familie.
Leute - baut Speicher an das BKW
Allein der stehende Zähler - unbezahlbar. Das ist eine Art "Kindheitstraum"