Ich habs ja hier schonmal mein Problem im Ansatz geschildert:
Mittlerweile ist die Sache aber meiner Meinung nach wirklich einen eigenen Thread wert.
Ich habe nun festgestellt, dass meine im Obergeschoss verbaute Panasonic Split-Klima (BZ35ZKE) die Abtauvorgänge nicht mehr gezielt einleitet/beendet. Das hat zur Folge, dass die Anlage schlussendlich nur noch in einer Art Reduzierbetrieb läuft und das Innengerät auf niedrigster Gebläsestufe lauwarme Luft herauspustet.
Hat jemand einen Tipp oder ein ähnliches Verhalten bei seiner Anlage feststellen können? Das Problem tritt offenbar wirklich nur bei Minusgraden auf. Sehr kurios ist halt, dass das absolut baugleiche Gerät im Erdgeschoss, welches ja bei gleichen Bedingungen betrieben wird, dieses Verhalten noch nie hatte.
Lässt sich die Anlage evtl. irgendwie Resetten um alle Service-Paramter auf Werkseinstellungen zurückzusetzen? Der nächste Schritt wäre ansonsten tatsächlich, den Installateur zu kontaktieren ... aber wie erfolgreich/motiviert die folgenden Lösungsversuche sein werden ... das könnt ihr euch wahrscheinlich selbst vorstellen
P.S.:
Bin hier im Nachbarforum noch einen gleichbelagerten Fall gestoßen:
Dort ist das Verhalten nochmal sehr gut beschrieben.