Panasonic Splitklima Sammelthread

Ich zitiere mich mal selber.

Heute früh wieder das gleiche Problem - wahrscheinlich besteht hier Zusammenhang mit sehr niedrigen Außentemperaturen (-6 Grad). Das Klimagerät im Obergeschoss schafft es dann nicht, den üblichen Heizbetrieb aufzunehmen, bzw. aufrecht zu erhalten.

Ist daran erkennbar: Das Innengerät schaltet auf die niedrigste Lüfterstüfe (ähnlich Quiet-Modus) und schwenkt die Lamellen in eine mittlere Stufe und nicht nach unten. Die Stromaufnahme liegt irgendwo zwischen 290-300 Watt (statt der üblichen 320-330 Watt der untersten Modulationsebene). Die Luft aus dem Klimagerät ist lediglich etwas vorgewärmt, geschätzt 5 K über Raumtemperatur.

P.S.: Mein ursprünglicher Post stammt vom 01.12., da waren ähnliche klimatische Bedingungen (-5 Grad).

Am Screenshot zu erkennen:
08:20 Uhr: Gerät wurde angeschaltet und läuft anschließend im "reduzierten Betrieb" bei 290 Watt
09:20 Uhr: Gerät startet Abtauvorgang
09:40 Uhr: Leistung wird hochmoduliert und läuft anschließend wieder im "reduzierten Betrieb"
10:10 Uhr: Gerät wurde durch mich manuell ab- und nach kurzer Wartezeit angeschaltet >> dann funktionierte der normale Betrieb wieder

P.S.: Sehr merkwürdig finde ich, dass das Gerät im Erdgeschoss (baugleiches Modell) dieses Verhalten gar nicht zeigt.