Hallo zusammen,
ich habe den gesamten Forenthread mit 57 Seiten gelesen, und es gibt wirklich wertvolle Informationen. Vielen Dank dafür!
Ich hoffe, es geht euch gut. Ich wende mich an euch, um einige Ratschläge bezüglich meiner Batterie-Management-System (BMS)-Konfiguration einzuholen.
Ich habe zwei 10 kWh Wandbatterien, die mit dem Pace P16S200A BMS ausgestattet sind. Es handelt sich um Hysone-Markenbatterien, und sie laufen derzeit mit der Firmware P16S200A-31909-1.01 (P21887V130-31909-1.01-001.bin). Leider habe ich mehrere Probleme festgestellt, die meiner Meinung nach mit einem Firmware-Update behoben werden könnten.
Leider war Hysone nicht sehr hilfreich, und ich warte bereits seit geraumer Zeit auf eine neue Firmware-Version. Als mögliche Lösung ziehe ich in Betracht, alternative Firmware für das P16S200A, wie die von GobelPower oder Titan, zu verwenden. Soweit ich weiß, sollten diese Firmware-Versionen mit meinem P16S200A BMS kompatibel sein, und ich bin bereit, es auszuprobieren.
Glücklicherweise habe ich die originale Firmware-Binärdatei gesichert, sodass ich im Notfall zurückkehren kann.
Das bringt mich zu meinen Fragen:
1. Gibt es vendor-spezifische Funktionen, die möglicherweise mit alternativer Firmware nicht funktionieren?
2. Gibt es ein erhebliches Risiko, das BMS dauerhaft unbrauchbar zu machen?
3. Wenn etwas schiefgeht, werde ich dann in der Lage sein, die originale Firmware ohne Probleme zu installieren?
Zusammenfassend würde ich gerne wissen, ob es sicher wäre, zumindest andere Firmware-Optionen auszuprobieren. Ich schätze jede Einsicht oder Erfahrung, die ihr teilen könnt!
Vielen Dank für eure Hilfe!
EDIT:
Ich habe heute die beiden neuesten GobelPower-Firmware-Versionen ausprobiert:
• P1547V320-21606-2.08-000.bin (neue V2 BMS)
• P1547V300-21606-1.01B-000.bin (V1 BMS)
Leider sind beide nicht hochgefahren. Glücklicherweise konnte ich mit der alten Firmware flashen und habe meine Batterie wieder zum Laufen gebracht. Das ist tatsächlich eine schöne Fail-Safe-Funktion. Ich war so nervös, als ich zum ersten Mal versucht habe, mit der nicht originalen Firmware zu flashen.
Ich habe die neueste Titan-Firmware (P1547V300-21382-3.00T-000) noch nicht ausprobiert, vermute aber, dass sie ebenfalls nicht laufen wird.
Wenn ich mir die Dateinamen ansehe: Alle sind P16S200A, aber meine ist P21887V130, Gobel hat P1547V300 und P1547V320, und Titan hat P1547V300. Es sieht so aus, als ob meine vielleicht eine neuere Version ist? Wenn jemand Ideen hat, wäre ich dankbar!
PS! Ich lebe in Estland und habe CHATGPT verwendet, um ins Deutsche zu übersetzen.