Moin zusammen.
habe bereits seit längerem ein BKW mit Zendure Speicher.
Nun möchte ich eine Nulleinspeisung geregelt haben.
Meine Komponenten sind:
Dimex Lesekopf (Tasmota), Open DTU on Battery und der HM-600 Wechselrichter.
Mein Smartmeter ist ein DWS7420.2.G2
Als Skript habe ich fogende zeilen runtergeladen:
D
B
=>sensor53 r
M 1
+1,3,s,0,9600,Haus
1,77070100010800FF@1000,Zaehlerstand,kWh,total_in,0
1,77070100100700FF@1,aktuelle_Wirkleistung,W,power,2
1,77070100600100FF@#,Server ID,,Server_ID,0
1,7707010060320101@#,Meter Nr,,Meter_number,0
1,77010b0a01445a47@#,Unbekannt,,unknown,0
Dieses funktioniert auch.
Alle Daten werden auf dem Tasmota interface angezeigt.
In der DTU kann ich ebenfals alle Daten einsehen.
Zum regeln benötigt die Steuerung ja den Aktuellen Verbrauch und genau den bekomme ich nicht in die DTU.
Die URL von dem die DTU die daten ziehen soll lautet:
http://192.168.178.???./cm?cmnd=status%208
(natrlich mit der richtigen endung)
Der Json Pfad ist wie folgt beschrieben:
/Haus/aktuelle_Wirkleistung/W/power
Jemand ne Idee wo da mein fehler liegt?
Bin Neuling, bitte seht es mir nach, wenn ich Fachlich nicht die richtigen Begriffe benutze