Nulleinspeisung mit Tasmota, DTU on Battery und HM-600

meinst du dies?

Nein. Mein Output sieht so aus:
Screenshot 2025-06-02 201242

Kläre mal den Stand des Info-Outputs Deines Zählers...

So, habe es endlich geschafft am Zähler nachzusehen. Also diese Taschenlampenbedienung ist ja wohl einfach nur ein Witz.
Naja, egal.
Der Info-Output steht auf On.
Was noch komisch ist, die Volt-Angaben in Tasmota stehen alle auf 0V.

Der Zähler hat vorn eine Info-Schnittstelle und oben eine MSB-Schnittstelle. Ich habe den Lesekopf vorn dran. Kann es daran liegen?

Der Lesekopf sitzt richtig, wenn Du die Tasmota-Daten Anzeige hast wie auf dem Bild.
Volt könnte fehlen, wenn das Script falsch ist oder der Zähler das nicht ausgibt.

Wenn die Console jetzt keine Message mit dem Inhalt {"StatusSNS":{"Time":"2025-02-17T19:21:17"... ausgibt, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Ggf. auch mal ein anderes Zählerscript ausprobieren, ich musste auch 3 Stück ausprobieren bis es passte...

1 „Gefällt mir“

Habe es hinbekommen. Die Console zeigt StatusSNS zwar nicht an, aber wenn man im Browser http://192.168.2.147/cm?cmnd=status%2010 eingibt (die IP Nummer = vom Tasmota), erscheint {"StatusSNS":{"Time":"2025-06-06T20:34:45","SM":{"1_8_0":1262.8799,"2_8_0":189.5340,"16_7_0"
Somit „StatusSNS/SM/16_7_0“
Danke für die Hilfe mit dem Hinweis aus StatusSNS

Und wenn der Lesekopf oben auf dem Zähler platziert wird, werden auch die Volt angezeigt.