Neue e Auto Förderung

!0,20€ und 7,5€ heißt ja auch nur, Verbrauchskosten knapp 50% höher. DC-Laden ist wie Tanken auf der Autobahn. Also eher 2€ der Liter Benzin. Und nochmal, beim ALDI mit EC.Karte kostete letztens AC 29 und DC 39ct/kWh bei 150kW Ladeleistung.

Laterne braucht keine 10kW, da reichen auch 3. Abends um 6 daheim, Auto dran, morgens um 6 wieder los, >30kWh -> 150-200km geladen.

1 „Gefällt mir“

in meinem fall nicht, je mehr ich im auto speichern kann desto weiter komme ich für 0ct/100km

außerdem lade ich gerne nur bis 80% damit der akku nicht schnell altert

Deine Verhältnisse lassen sich aber nicht skalieren oder für alle Mieter herstellen.

Die Autos werden auch nicht preiswerter, wenn sie nur für Nutzer in einer Nische Sinn machen. Exklusiv war schon immer teuer.

dann werden eben die meisten mieter weiter verbrenner fahren.

... oder es wird für alle überall so bequem und machbar wie für dich.

es werden wohl kaum alle ein eigenes haus haben, mit garage und pv...
das siet hier im forum vielleicht so aus aber wir sind hier nicht representativ für den großteil der deutschen bevölkerung.

1 „Gefällt mir“

... die brauchen doch nur am Parkplatz ein Typ2 Kabel und eine einfache Art zu bezahlen. Also fair zu bezahlen. Und das kostet nicht die Welt.
Ich sehe wie absichtlich saudumm das angepackt wird, bislang vermutete ich andere Interessen dahinter ...
Mit "Du sollst keinen Strom neben meinem haben" und
"Mir geht's gut und das reicht auch" kommen wir auch nicht voran.

Vorhandene Technik künstlich verteuern damit was neues attraktiver wird. Da wird keiner gerne umsteigen, sondern fühlt sich dazu genötigt weil alles andere nicht mehr bezahlbar ist.
Elektrisch fahren muss Spaß machen und darf für die breite Masse kein Rückschrift in Sachen Komfort und Mobilität sein.

3 „Gefällt mir“

also ich würde nur dann ein e-auto kaufen wenn der strompreis 10 cent ist, und selbst dann ist es noch abzuwegen wegen der geringen reichweite.

genau deswegen gibt es ja verbrenner weil die bev für die meisten zu teuer sind und der strom auch.
du kannst gerne ne petition starten damit die bev hersteller den preis um 50% senken aber ich zweifle am erfolg.

Die neue Technik künstlich verteuern damit sie unattraktiv wird, da will keiner gerne umsteigen, sondern fühlt sich davon abgehalten, weil einfach teurer.
Benzin sollte auch nur bei Mitgliedschaft und mit Abo unter 2€ abgegeben werden. Fremdgehen nur gegen 6€/l oder einfach nicht ermöglichen.

Ich verfolge die E-mobilität schon eine ganze weile, teilweise auch einige YT Kanäle, generell bin ich da nicht abgeneigt, für mich kommt es aber aktuell noch nicht in Frage.
Vor längerer Zeit kam aus der E-Autoblase (ich nenn es mal etwas ketzerisch) die Sprüche. Das E-auto wird viel billiger, viel weniger Teile die sich bewegen der Motor ist einfach aufgebaut und in ein paar Jahren sind die Akkus auch günstig, da will keiner mehr einen Verbrenner kaufen.

Persönlicher Favorit war das rumgebashe auf die Spritpreise, die würden sich ja mehrmals am Tag ändern. ABER beim Strom ist das nicht so da weiß man immer was der kostet. Und jetzt sieht man das man ohne Ladekarte oder APP sich + Grundgebühr sich schon fast dumm und dämlich zahlt. Die Preise für DC Laden entlang der Autobahn teurer sind als anderswo und die Preise sich auch mehrmals am Tag ändern.

1 „Gefällt mir“

das kann ich bestätigen
ich habe zwar ewe go als ladekarte aber da weiß ich auch nicht zu 100% ob der preis für den ich unterschrieben habe an jeder ladesäule gilt.
da muss man die ewe app haben und vor dem laden schauen was zahle ich an dieser ladesäule.

eine sch... katastrophe, zum glück muss ich nicht oft dc laden.

beim aldi zb wird geworben laden sie einfach dc für 39ct mit ec karte. kommst hin ec kartenterminal geht nicht udn wird auch seit monaten oder jahren nicht repariert. aber die teuren ladekartenanbieter gehen...

Nicht zu vergessen Mobilitätswende heißt jedes zweite Auto weg!
Dann müssen die verbleibenden E-Autos die gleiche Wertschöpfung bieten.

dann muss man sich als mieter ein auto mit dem nachbarn teilen?

Mieter bekommen ein gefördertes Lastenrad.
... mit eigener Lastenradspur und begrüntem Stellplatz im Treppenhaus.

2 „Gefällt mir“

Warte mal ab bis die Ladesäulenbetreiber auf die Idee kommen den Preis zu Staffeln je nach Menge oder sich den Ladeboost extra bezahlen lassen.

Dein Auto kann 200kW laden? meine Säule auch, aber du bekommst nur 120kW ausser du zahlst 5ct pro kWh extra dann wird schneller geladen.
Oder die ersten 10kWh kosten 49ct der Preis für die 11. bis 29. kWh beträgt 56 ct jede weite kostet dann 77ct.

Hach wenn ich so drüber nachdenke sollte ich das vielleicht lieber wieder löschen, nicht dass da noch wer auf dumme Ideen kommt.

1 „Gefällt mir“

voll die marktlücke :sweat_smile:

eigentlich schon alles drin.
Startgebühr, Abonnement und Blockiergebühr für langsame Zeitgenossen auch wenn sie noch laden oder schlimmer schon den 150kWh Akku haben. :thinking:
Kommt ja jeden Tag der Durchbruch auf YT.