@polos ich habe die Kombination: 2 x SRK15ZS-W + 1xSRK20ZS-W am laufen.
Den Unterschied zwischen der 20er und 15er ist für mich nicht ersichtlich.
Generell ist es so dass es sich bei den meisten Herstellern um die identischen Innengeräte handelt, jedoch die maximale Lüfterdrehzahl per Software gedrosselt ist. Bei der minimalen Leistungsabgabe sind die meistens relativ identisch. So befördert das 25er Innengerät bis 678m^3/h, im Vergleich zur 15er/20er die nur 600m^3/h befördert. Beide haben die gleiche kleinste Stufe von 354m^3/h, welche die minimale Leistungsabgabe zusammen mit dem AG bestimmt.
Hier auf Seite 177 zu sehen: Klima – Wärmepumpen Großhandel Papanikolaou GmbH (fachklima24.de).
Laut diesem Datenblatt sollten die 15er und 20er identisch sein, warum die 15er nur an den neuen SCM30 oder SCM41 angeschlossen werden kann und angeblich einer kleinere Heizleistung ist mir nicht ganz klar. Eventuell könnte es einfach daran liegen das die Außengeräte der SCM30 und SCM41, deutlich weniger Heizleistung haben und das 15er IG ja nur an diesen angeschlossen werden darf, wohin gegen die 20er theoretisch auch an der SCM50+ angeschlossen werden kann, mit deutlich mehr Leistung.
In der Praxis an der SCM41 sehe ich keine offensichtlichen Unterschiede zwischen den Beiden "Leistungsgrößen".