Bedenke auch, dass über den Kabeln bei 10A einiges an Spannung abfällt, insbes. wenn sie relativ dünn sind. Wie lang sind die Kabel und welcher Querschnitt?
Bei mehr als 13,8V an der Batterie überlädst Du die Zellen bereits bei 10A Ladestrom! Bei 14,8V wären sie sogar massiv überladen! Und wenn der Strom gegen Null sinkt wären sie bei 14,8V extrem überladen.
Die Ladung (in Ah) bzw. den ermittelten SOC kannst Du getrost ignorieren - das sind nur Schätzeisen und eher ungenaue noch dazu (da von viel zu vielen Faktoren abhängig).
Das einzige was zählt ist die Spannung (in V) der einzelnen Zellen.
Ich nehme 3,4V/Zelle als "voll" und 3,0V/Zelle als "leer"
Ich bin leider immer noch nicht sicher, ob Du die Aussage "die Ladung nimmt ab"
an der Zellspannungsmessung
oder an anderen Werten ( z.B. Coulomb Counting ... ) festmachst.
Das ist der durchnittliche Zell-Spannungswert der in der BMS-App steht.
Die Abnahme war nur 30 mV innerhalb von ca. 1/2Std. Aber es war eine Reduzierung während der Ladung
Ich benutze jetzt ein 2,5qmm Kabel. Länge, 40cm
Ladestrom zur Zeit: 9,1A
Sorry, das war ein Schreibfehler von mir.
Ich hatte das Ladegerät auf 13,8V eingestellt. Beim Einschalten ist die Spannung auf 13,5V zurück gegangen. Jetzt mit den stärkeren Kabel bleibt die Spannung konstant auf 13,8V. Ladestrom 9,05A, 125,0W
Na, das ist unbedenklich, da fällt wirklicht nicht viel Spannung ab, vor allem bei nur 40 cm Länge. Ich habe tlw. Kabellängen von 6-7m mit 2,5mm2, da fällt dann schon einiges ab bei ordentlich Strom.
Ok
Dann ist alles gut.
Der Strom wird gegen Ende der Ladung geringer werden, aber das soll so sein.
Du kannst jetzt entspannt weiterladen.
Vielen Dank für eure Unterstützung
Sorry, jetzt muß ich doch noch mal nerven.
Das BMS hat vor 30 min. die Ladung abgeschaltet.
Das ist der aktuelle Stand:
Das sind die aktuellen Zellspannungen:
3,348V
3,376V
3,320V
3,340V
Aktuelle Gesamt Spannung:
13,41V
Die Spannungen habe ich direkt am Akku mit dem YR1030+ gemessen.
Warum hat das BMS schon vor den eingestellten
Spannungswerten abgeschaltet?
Bist du dir sicher, dass du richtig gemessen und dich nicht vertippt hast?
Laut BMS ist eine Zelle voll und zwar randvoll. Deshalb hat es abgeschaltet.
Nun ist natürlich die Frage ob deine Batterie nie richtig gebalanced war oder diese Zelle mehr gelitten hat als die andere.
Auf jeden Fall musst du das ausgeglichen bekommen.
Hast du einen Balancer zu dem BMS?
Oder ist ein balancer drin?
Wenn ja, mit kleinerem strom Weiterladen. Versuchs mal mit 1 A und bleib dabei und schsu zu. Eine zelle wird hochlaufen vor den anderen.
Die Zelle mit der höchsten Ladung zeigt 3,429 V an. Die Zellspannung Schutzabschaltung ist auf 3,50 V eingestellt Was meinst du mit die Zelle ist randvoll? Sollte das BMS nicht bei 3,50 V abschalten?
EVE-Akju 280Ah mit aktiven Balancer.
Gestern Abend hat das BMS ja abgeschaltet. Heute Morgen stand es auf 98%. Ich hab's mal wieder eingeschaltet. Nach 10 min. würde die Ladung wieder getrennt. Danach hat das BMS unregelmäßig ca. alle 15 sec. ganz kurz eingeschaltet, so als wenn man einen Taster kurz betätigt.
Das ist der aktuelle Stand:
Dieses Mal nicht, 100 pro
Bei der angegebenen 'max. Zellenspannung': sind das die Momentanwerte oder die Maximumwerte während der Ladung? Wenn letzteres, verstehe ich nicht, warum das BMS abgeschaltet hat. Die 3,5V waren ja noch nicht erreicht. Dennoch solltest Du nicht soweit Laden, dass das BMS die Abschaltung übernimmt, das ist die letzte Notabschaltung. Im Idealfall schaltet das Ladegerät ab, bevor das BMS die Notbremse zieht. Es sieht so aus, das die Zellen doch relativ weit aus der Balance sind, mehr als 50 mV Differenz ist schon einiges. Also bei kleinem Ladestrom 1-2 Stunden Balancen lassen. Wie hoch ist der Balancestrom? Bei 1-2 Ampere sollte das einigermassen schnell gehen.
Hallo paddy72,
hat mich auch gewundert, das die Balancespannung so hoch ist. Sonst hat ich immer 1 bis 5mV..
Das ist doch die Balance Spannung, oder?
Du wirfst hier so vieles durcheinander, dass es mir langsam schwer fällt zu erklären.
Deine höchste Zelle hat ohne Ladespannung schon 3,477 Volt.
Das heißt bei Ladung geht sie sofort über 3,5 Volt. Das siehst du aber nicht, weil dein BMS dann abschaltet.
Wie gesagt ohne Ladung sind 3,37 Volt schon voll geladen.
Ergo sind mittlerweile alle Zellen voll, aber eine hinkt hinterher.