LiFePo Akku mit Bordnetz Laden2

Diese Ladeschwelle heißt im Fachjargon Überpotential/Overpotential:

Hier sind man auch, dass das Overpotential auf einer Zeitskala von Stunden leicht abnehmen kann:

Mir wäre nicht bekannt, dass LFP Zellen ein grundsätzliches Problem damit hätten, mit kleinen Ladeströmen geladen zu werden. Ich selber lade meine 280 Ah Zellen im Sommer mit Strömen von oft nur wenigen 100 mA. ( Der Screenshoot zeigt den Summenstrom von 3 Packs).
Ich würde das aber nicht bei hoher Spannungen/hohem SOC machen, sondern halte meine Packs im Sommer bewußt um etwa 60% SOC.
Ständiges Laden/Minizyklen bei hohem SOC verursachen wegen der starken Reaktivität der Anode eine beschleunigte Elektrolyt-Zersetzung -> ein beschleunigtes SEI Wachstum.
Hier mehr Infos dazu.

1 „Gefällt mir“