JK BMS active balancer falsch

Hallo zusammen, seit einigen Tagen funktioniert der Active Balancer von meinem JK BMS nicht mehr richtig. Sobald der Balancer aktiv ist (bei 3.45V), entlädt er die Zelle mit niedrigster Spannung statt auflädt (vergleich bitte die Werte im Bild 37 und 36). Im Bild 36 (Uhrzeit 13:36) sollte die Zelle mit höchste Spannung entlädt (blaue Zelle) und die niedrigste auflädt (rote Zelle).

Im Bild 37 (Uhrzeit 13:37 bzw. eine Minute später) hat die Zelle (rot) wenige Spannung. Eigentlich sollte die rote Zelle aufgeladen werden, spricht höhere Spannung. Die blaue Zelle zeigt im Bild 37 aber richtige Spannung (wenigere Spannung durch Entladung).

Zusätzlich zeigt der JK BMS falsche Charge und Discharge-Werte (ungefähr die Hälfte von der tatsächlichen Werte Charge oder Discharge). Bitte um Hilfe.

Nunja eine Minute ist quasi nichts...
Sind die 55,2V deine Ladeschlussspannung?
Ist es immer die gleiche Zelle die zum Ladeschluss weniger Spannung hat als alle anderen, also hier Zelle 2?
Wie lange dauert bei dir die CV-Phase und wie hoch ist der eingestellte Abschlussstrom?
Meinst du mit falschen Charge/Discharge Werten den Strom der angezeigt wird?

Richtig. wenigstens 10 min warten.

Hi, vielen Dank für die Antwort.
Anbei die wichtige Info, welche ich vergessen habe:

  1. Ich lade meinen 48V-System Akku mit Victron Smartsolar 150/35 mit 3 Solarmodulen
  2. Mein 48V-System Akku besteht aus 16 Eve LF105-Zellen
  3. BMS ist JK-BMS JK_B1A20S15P
  4. Aufladen max. 35 Ampere, Entladen max. 30 Ampere

Die Ladeschlussspannung ist 55.2V und dementsprechend ist Active balance 55.2/16=3.45V aktiviert.

Die beiden Screenshot wurde zu schnell gemacht. Ich werde noch ein Paar Screenshoots machen, sobald ich wieder dahoam bin.

Alle Zellen sind kurz vor dem Vollladung immer gut balanziert (Spannungsdiff zwischen. 0.01V - 0.005V). Interessanterweise hat diesellbe Zelle immer höhere Spannung (und zwar nur kurz, bevor der Akku voll geladen ist).

Danach wird der Active Balancer diese eine Zelle entladen, was eigentlich richtig ist. Problem ist, dass diese zelle weiterhin soweit entladen, dass ihre Spannung weit unter anderer Zellen ist. Somit wird der Akku eigentlich nie voll, weil das Aufladen durch die Erreichung von Spannung 54.20 aufhört,und der Smartsolar geht dann in Absortion-Floating, während der BMS alle Zellen balanziert (die eine Zelle wird aber wieterhin entladen statt aufladen).

Wie lange dauert bei dir die CV-Phase und wie hoch ist der eingestellte Abschlussstrom?-> Bitte um kurze Erklärung diesebzüglich.

Meinst du mit falschen Charge/Discharge Werten den Strom der angezeigt wird?:

  1. Aufladen: Wenn ich den Wert in Smartsolar und JK BMS vergleiche, hat JK BMS circa die Hälfte Power als Smartsolar. Z.B. Smartsolar zeigt 200 Watt aber JK-BMS zeigt nur 100 Watt. (Screenshoot kommt noch)
  2. Entladen: Wenn ich den Wert in OpenDTU und JK BMS vergleiche, hat JK-BMS circa die Häflte Power als OpenDTU. Z.B. JK-BMS zeigt 100 Watt aber OpenDTU zeigt 200 Watt (Screenshoot kommt noch)

Auf eine Antwort bedanke ich mich.

Screenshoots kommen heute abend.

Gruss Ed

Die Spannung der Zellen hat mit dem SOC, also mit der Balance nur sehr wenig zu tun. Schau dir die Ladekurven und Entladekurven an und befasse dich damit ausgiebbig. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird nicht lange genug balanciert. Deine nachhinkende Zelle befindet sich in einem Bereich, in dem sich die Spannung bei Ladung gar nicht oder sogar negativ ändert. Hier ein Diagram von FAQ (Frequently Asked Questions) | dbus-serialbattery

Ist es immer dieselbe Zelle, die entladen wird?

Hallo Carolus, ich habe es ungefähr 3 Tage beobachtet und es geht um dieselbe Zelle (Zelle 02). Heute war leider nicht sonnig genug und der Akku ist leider nicht vollgeladen und daher kann ich leider keine Screenshoots machen. Morgen hoffe ich mal. Gruss Ed

Hallo zusammen, leider ist der Akku nicht vollgeladen. Daher kann ich keine Screenshoots machen. Bitte den SOC (State of Charge) in JK-BMS ignorieren. Ich habe die Kapazität des Akkus von 110Ah auf 105Ah geändert. Es war von Anfang an falsch eingetragen.

Anbei die Einstellung des JK-BMS:


PS: SCP Delay 5000

SCP Delay:5000

Heute habe ich einen Fall gehabt, welcher für mich als Anfänger im Bereich Akku merkwürdig ist:

  1. Beim Aufladen um 15:30 zeigt der JK BMS die Spannung der Zelle 2 = 3.4V

  1. Um 17:22 zeigt der JK BMS die Spannung der Zelle 2 = 3.34V, plötzlich niedrige als um 15:30. Es gibt da kein Entladen.

Bezüglich falscher Charge/Discharge Werten:

  1. Aufladen: Wenn ich den Wert in Smartsolar und JK BMS vergleiche, hat JK BMS circa die Hälfte Power als Smartsolar.

  1. Entladen: Wenn ich den Wert in OpenDTU und JK BMS vergleiche, hat JK-BMS circa die Häflte Power als OpenDTU.

Danke und Gruss
Ed

Ladekurve beachten!!!!!!!. Das gibt es!

Du musst einen verlässlichen Werrt für den Strom feststellen und das BMS kalibrieren. Leider ist die Strommessung des BMS nicht genau. Bei mir wird in Stufen mit etwa 180mA ausgegeben.

Bei solchen Aktionen muss das Entladen natürlich gänzlich eingestellt werden oder man muss "per Hand" bei Balancieren nachhelfen.

beobachte mal, ob an der betreffenden Zelle bei hohem Ladestrom der Balancer aktiv wird und die Zelle entlädt!

Hi, danke für die Hilfe.

Im Moment ist das Vollaufladen von dem Akku noch nicht möglich. Ich entlade ihn auch im Moment nicht. Ich vermute aber, dass die Zelle 2 nicht mehr in Ordnung ist.

Weiss jemand, warum der BMS den falschen Strom beim Laden und Entladen zeigt und weiss jemand, wie man JK-B1A20S15P kalibrieren kann?

Danke und Gruss
Ed

selbst bei schlechtem Wetter bekommt man den Akku voll, wenn man das ENTLADEN stoppt.

Hi, Danke für die Antwort. Ich kann mit der falschen Angabe des Stroms bzw. Power (Ampere x Volt) leben. Ich vermute, dass die Zelle 2 defekt ist. Im Jahr 2022 habe ich eine der Gewinde der Zelle 2 beschädigt. Sie hat aber bis vor 3 Wochen super funktioniert. Jetzt ist die Zelle 2 bei jedem Volladung die erste Zelle mit der höchste Spannung von allen 16 Zellen und dann am Ende der Balanzierung ist sie die Zelle, die niedrigste Spannung hat. Ich werde eine neue Zelle holen. Ich bedanke mich für die tolle Hilfe hier.
Gruss
Ed

Das sagt nur, dass das balancing nicht funktioniert.
Das kann mit erhöhtem Widerstand an dem beschadigten Gewinde tu tun haben, aber auch mit ungünstigen Balancerparametern.
Wie ist das eingestellt: Startspannung, Differenz?

Startspannung 3.45V in JK-BMS mit Aufladensschlussspannung 55.20V in Victron SmartSolar. Balancer hat nur Max 1 Ampere. Die Spannung während der Balancing der Zelle 2 steigt zwar ganz leicht aber fällt dann wieder runter. Am Ende hat die Zelle 2 die niedrigste Spannung. Alle andere (15 Zellen) haben fast gleiche Spannung aber viel höhere als Zelle 2. Beispiel: Zelle 2 hat 3.38 V und alle andere haben 3.45V.

Differenz gleich 0.005

Hast du mal die Kontakte an der besagten Zelle mal gelöst alles gesäubert und wieder zusammengebaut? Auch die Balancer Leitung…

Die Differenz ist 0.07V könnte echt an schlechtem Kontakt liegen

Ich habe alle Zellen auseinander gebaut, alles mit Isopropanol sauber gemacht. Innenwiderstand ist bei allen Zellen gleich (0.35) und zwar leicht gestiegen. Im 2022 war noch 0.32.

Das sind 5 bis 10 stunden, die der balancer braucht. Gibst du ihm die zeit dafür?
Ist Differenz 0,005 die Einstellung des balancers oder das Ergebnis?
Stell den balancer bitte auf 3,42 V.

Servus, wie kann ich dem Balancing Zeit geben in JK-BMS Setting?
Folgende ist mein JK-BMS Setting:



Setting kann ich ändern.
Gruss
Ed

Garnicht. Du musst die Ladespannung halten, bis der balancer fertig ist.