Der Micro Inverter Eingang ist ständig aktiviert und weil inzwischen wenig Sonne ist, lasse ich auch den maximalen Ladestrom bei 240 A.
Der Netzbezug, je Tag kumuliert sieht dann folgendermaßen aus:
Diese Darstellung ist aufschlussreicher als die zappelnde Leistung.
Wenn keine PV-Leistung anliegt, steigt die bezogene Energie recht gleichmäßig an.
Die Steigung hängt dann davon ab, ob man 20 W Mindestbezug hat, auf der linken Seite des Diagramms, oder diesen auf etwa 0 W durch Kompensation reduziert hat, auf der rechten Seite. In Phasen mit PV-Leistung gibt es stärkere Schwankungen und die Energie steigt meist steiler und ungleichmäßig an. Wenn die PV-Leistung größer ist als die Ladeleistung und die Leistung der Hauslast, bleibt die bezogene Energie unverändert.
Die konkrete Höhe des Tagesverbrauchs wird durch verschiedene Gegebenheiten beeinflusst.
Z.B. geht ein Mindestbezug von 20 W in der dunklen Jahreszeit stärker ein als im Sommer, weil der Zeitraum, in dem er wirkt, länger ist. Messdaten sind deshalb nur bedingt über mehrere Wochen hinweg vergleichbar.
Außerdem lassen schnelle Leistungsänderungen, z.B. durch einen Induktionsherd die bezogene Energie schneller ansteigen, da die Batterie diesen nicht so schnell folgen kann. Einen Induktionsherd habe ich z.B. nicht.
Weiterhin beeinflusst das Zusammenspiel diverser Faktoren wie kWp-Leistung der PV-Anlage, Spitzenleistung und Tagesverbrauch der Hauslast, die maximale Lade- und Entladeleistung der Batterie sowie das Wetter die bezogene Energie. Bei einer großen Anlage kann man meist den maximalen Ladestrom so einstellen, dass bei Sonnenschein durchgängig Überschuss eingespeist und dadurch gar keine Energie bezogen wird.
Möglicherweise hat auch das BMS einen Einfluss. Ich verwende ausschließlich 200 A Seplos BMS.
Es gibt also viele Gründe, warum der Netzbezug differiert.
Um zu verstehen, warum der eigene Netzbezug am Tag höher ist, als erwartet, würde ich die Messdaten wie oben im Diagramm darstellen und dann die Ursache für Phasen steileren Anstiegs feststellen. Möglicherweise kann man diese Ursachen dann gezielt abstellen.