Deepseek ist da überraschend gut.
Meine Frage:
Wie hoch ist der Anteil der weltweiten Erwärmung durch die Abwärme der Verbrennung fossiler Brennstoffe und von AKW? Bitte schätze den Anteil mit einer Überschlagsrechnung ab.
Deepseeks Antwort (nur die Überschlagsrechnung und von mir etwas eingekürzt):
Um den Anteil der Abwärme an der globalen Erwärmung abzuschätzen, können wir eine vereinfachte Überschlagsrechnung durchführen. Dabei vergleichen wir die durch menschliche Aktivitäten erzeugte Abwärme mit der zusätzlichen Energie, die durch den Treibhauseffekt in der Atmosphäre zurückgehalten wird.
- Energie durch Abwärme
Die gesamte von der Menschheit erzeugte Primärenergie beträgt etwa 600 Exajoule (EJ) pro Jahr (Stand 2023). Ein großer Teil dieser Energie wird letztendlich in Wärme umgewandelt (z. B. durch Verbrennung fossiler Brennstoffe, Kernkraftwerke, industrielle Prozesse usw.).
Abwärme pro Jahr:
600 EJ
- Energie durch den Treibhauseffekt
Die globale Erwärmung wird hauptsächlich durch die Ansammlung von Treibhausgasen in der Atmosphäre verursacht, die zusätzliche Energie zurückhalten. Die Erde nimmt etwa 240 Watt pro Quadratmeter an Energie von der Sonne auf. Durch den Treibhauseffekt wird ein Teil dieser Energie nicht ins All abgestrahlt, sondern in der Atmosphäre zurückgehalten.
Zusätzliche Energie durch Treibhauseffekt:
(Von mir die Basis für die Rechnung von Deepseek zusammengefasst 510 Millionen Quadratkilometer, 3 Watt laut IPCC)
48200 EJ
Der Anteil der Abwärme an der gesamten zusätzlichen Energie beträgt:
≈0,0124
4. Ergebnis
Die Abwärme aus menschlichen Aktivitäten (Verbrennung fossiler Brennstoffe, Kernkraftwerke usw.) trägt etwa 1–2 % zur globalen Erwärmung bei. Der überwiegende Teil (98–99 %) wird durch den Treibhauseffekt verursacht, der durch die Ansammlung von Treibhausgasen in der Atmosphäre entsteht.
Hinweis:
Diese Abschätzung ist stark vereinfacht und berücksichtigt nicht alle Faktoren (z. B. regionale Unterschiede, Effizienzverluste bei der Energieumwandlung). Dennoch zeigt sie, dass die direkte Abwärme im Vergleich zum Treibhauseffekt nur einen sehr kleinen Beitrag zur globalen Erwärmung leistet.
Jetzt nicht mehr Deepseek, sondern Deepseek Zahlen Check von mir:
3 W sind ok, so etwa mir bekannter Wert, 510 Millionen Quadratkilometer auch, also etwa 1500 Watt mal 1e6 (Millionen) * 1e6 (Umrechnung m2 km2) gibt 1,5 e15
Das Jahr hat etwa 9000 Stunden und die Stunde 3600 Sekunden, grob 3,3 e7
Zusammen etwa 5e22, also Deepseek passt dafür.
600 EJ sind 6e20 Joule. Deutschland hat 3000 TWh Primärenergieverbrauch und ist Größenordnung 1,5% der Welt. 1 kWh =3,6e6 Joule, kWh zu TWh ist 1e9
Gibt 3,6 mal 3 mal 70=700=7e2 ist etwa 7e2*e3 (wegen 3000 TWh)e9e6=7e20
Also passt das ebenfalls.