Händler EVE LF280 oder MB31, wo bestellen?

???? wie bitte, Du willst uns veräppeln oder?

Hmm, evtl. wegen der MwSt Befreiung, als Nachweis einer Privatperson?

Ich habe eine gültige USt.ID Nr. da fällt EU weit keine an.

OK in der Regeln bestätigt man das nur das man Privat + PV <30kW ist. Bzw. meldet eine MarkstammRegistration Nummer.
Nach Wasser oder Stromrechnung hat bisher keiner gefragt - es sei denn sie wollten damit sicherstellen, dass man der ist den man vorgibt zu sein (anstelle Personalausweis)

Ja bin kleine privat Person und möchte natürlich die 0% mitnehmen. 61€ für die EVE MB31 ist gut. MaStR Auszug haben die als pdf gleich bei der Konto Erstellung verlangt.
Visa wurde morgens belastet, also mich gibt es.
Ich warte nun ab, freundlich lächeln und winken.

Nachtrag: verpasst habe ich (Nachrichten technisch) scheinbar nix, nur Kopfkino
https://www.google.com/search?q=weihnachtsmarkt+anschlag+lifepo4+2024

Bei der ersten Bestellung musste ich auch eine aktuelle Stromrechnung hinschicken, wurde dann sofort freigeschaltet. Der Grund dafür war, ich hatte noch keine Markstamm Register Nummer...

Tja, man muss auch loslassen können.
Wasserrechnung von 2021 reicht nicht.
... As long as you can not provide me the correct information .... i am forced to cancel your order.

Moin, für meine Bestellung der 16 Zellen vor 4 Tagen, wollten nkon auch von mir eine aktuelle Stromrechnung sehen. :wink:

Hallo zusammen,
ich habe diesmal bei powercells 16 Stk LF280 V3 bestellt und vorgestern geliefert bekommen. Alle Zellen sind Top von den Werten und das Produktionsdatum war 24 September 2024.

Gruß Priem

Nabend
Die Powercell mb30 sind auch bei meinem Onkel angekommen
Die ersten 16 verbaut, alle mit 3,26V geliefert
Gehäuse etc top

Allerdings stehen die Pole nicht bei allen mit gleichem Abstand, hab Powercells noch nicht mit Konfrontiert

Sind meine ersten mit DoppelPol
Ist es normal das der Abstand variiert, oder haben einige trotz super Verpackung eine auf den Deckel bekommen?

oh jee, sei vorsichtig. siehe

also die Pole waren absolut stabil
bei 6Nm kein mm Bewegung
Widerstände waren 19-21 mO
und auch am BMS sieht das OK aus

hab PC kontaktiert , mal schauen was die sagen

2 „Gefällt mir“

Hab jetzt 100 Stück davon verbaut - so schräg hatte ich nicht. Lass uns die Antwort wissen - wenn die Pole fast den Deckel berühren finde ich das nicht in Ordnung. Da ist dann beim Verschrauben der Busbars unnnötige mechanische Spannung drauf.

2 „Gefällt mir“

So, sind gerade per DPD von nkon gekommen. Was jetzt? Klar, auf Beschädigungen, geblähte Zellen und mit Multimeter Spannung prüfen. Ri Messgerät habe ich nicht. Welche App ist zum Scannen des QR Codes zum empfehlen für IOS?

In Papierform scheint kein Messbericht beizuliegen.

Ich würde die Zellen gerne für die 2 EEL V4 Boxen in eine "gute" und eine "schlechtere" Hälfte aufteilen.

Keine, weil keine existiert :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ok, die Seite von Gobelpower spuckt mir mit dem Code von der Iphone Kamera das hier aus, gibt es iwo eine Möglichkeit mehr Infos über die Zellen zu bekommen? Nkon schreibt: Kapazitätsbericht verfügbar

Das bekomme ich beim Gobel QR-Check angezeigt:

Wobei ich die Zellen auch bei Gobel gekauft habe.

Ich vermute, dass die ihre Datenbank bei selbst gehandelten Zellen um die original EVE-Ergebnisse in der Datenbank ergänzen.

Den Kapazitätsbericht bekommst du von Nkon in Form einer ausführlichen Excel Tabelle. Musst nur ne kurze Mail schicken.
Weiter messen brauchst du nicht. Die Werte in den Tabellen stimmen.
Eine gute App für QR Codes gibt es sehr wohl.
https://riromain.github.io/LiFePO4-QR-Scanner/

1 „Gefällt mir“

Wenn ich deinem Link folge steht auf der Seite:
"LiFePO4 QR code scanner app for Android"

Die Frage von @pauli3 bezog sich auf eine App für iOS :wink:

Das ist richtig. Für IOS gibt es nichts. Vielleicht hat er ja Zugriff auf ein Android Gerät.

Ich hatte schonmal EVE LF280 v2 bekommen (mit einem Gewindbolzen je Pol aufgelasert), wo bei einer Zelle der Bolzen schräg war. Da der Pol bei dieser Konstruktion nicht verdeckt war, konnte ich sehen, dass der ganze Polanschluss auf einer Seite in die Zelle eingesunken war; also nicht nur der Gewindebolzen schräg aufgelasert war.

Wer weiß, wie die Zellen innen aussah; was da noch an verdeckten Fehlern / Schäden war.

Das war mir dann sprichwörtlich zu heiß! Ich habe die Zelle reklamiert und eine Gutschrift bekommen.

PS: Falls ich noch ein Foto von damals finde, hänge ich es nachher an diesen Beirag ran.

PPS: Hier das Foto

1 „Gefällt mir“