Händler EVE LF280 oder MB31, wo bestellen?

Hallo zusammen, bei welchem Händler bestellt man ohne großen Reklamationsbedarf A Grade Zellen EVE LF280 oder MB31 ?
Viele Grüße
Snowtiger

ich habe meine letzten 4 Packs (64 Zellen) alle bei NKON bestellt. Lief sehr gut.

4 „Gefällt mir“

Ich kann nkon auch nur empfehlen. Großer Vorteil: die sitzen in NL und nicht in China. Ebenfalls schnelle und problemlose Kommunikation. Hatte dort nie Ärger - ganz im Gegenteil!

2 „Gefällt mir“

Ich würde die LF280k den MB Zellen vorziehen, meistens haben die die gleiche Kapazität wie die MB Zellen und haben für mich mehrere Vorteile,
1- können mit 1c entladen werden
2- laut Datenblatt 8000 Zyklen bis 80% (die MB haben 8000 bis 70%)
3 alte bewährte Technik
4 günstiger
5 meist ähnliche Kapazität wie die MB

Hier bei NKON gibts welche für 62€

1 „Gefällt mir“

was wäre Deine Meinung?
hab schon die 304er.
überlege noch aufzurüsten. wenn ich die double busbar-zellen von den 304rer nicht mehr bekomme, dann die 280er oder doch die neuen mb31 mit 314ah?

Langzeiterfahrungen hat da noch keiner - rechnerisch kommt es ziemlich gleich raus. Die MB starten höher fallen aber schneller ab.
Wenn man mehrere Packs hat ist es einfacher zu handhaben wenn alle BMS und Zellen gleich sind. Ansonsten kann halt der SOC schon mal deutlich auseinander laufen - muss man halt mit der Spannung arbeiten.

Hier mal Beispiel

die JK haben 314Ah, Seplos 3+4 280 und Seplos 1+2 304Ah. Jk drifted auch wegen der ungenauen Strommessung ab.

Hallo,

ich habe ein paar Fragen zu den Zellen allgemein.

Werden bei Nkon die Zellen für eine Bestellung (16S), bei Innenwiderstand und Kapazität passend zueinander herausgesucht, oder muss man nehmen was gerade kommt?

Zu wie viel % sind die Akkus denn ca. geladen, wenn die herausgeschickt werden? Nur um abzuschätzen, wie lange ich die stehen lassen kann. Vollgeladen wäre da ja nicht gerade sinnvoll.

Wenn Du A-Grade Zellen bestellst, passen die i.d.R. sehr genau zusammen, da brauchst Du gar nichts mehr zu Balancen.
Die Zellen kamen bei mir mit ca. 3,29V an, das sind ca. 60-70% SoC. Die kannst Du dann ohne weiteres noch 1-2 Jahre stehen lassen, ohne dass sie sich kompl. entladen. Nach einem Jahr solltest aber mal kontrollieren.
Die Spannung kann aber ggf. auch abweichen (sollten aber alle etwa gleich sein).

2 „Gefällt mir“

Kann ich so bestätigen - beim ersten und zweien Pack habe ich noch alle durchgemessen, beim 3-4 Stichproben - die letzten beiden Packs einfach direkt verbaut - BMS dran und gut. die hatten dann 6mV Differenz beim Ladeschluss von 3.45V und anschließendem Float.

2 „Gefällt mir“

Ich habe bei Nkon schon ca. 340 Zellen gekauft.
Wie beschrieben ist Grade A immer perfekt gematcht und kann ohne balancieren voll geladen werden. In letzter Zeit war das aber sogar bei Grade B der Fall.
Was ich nicht bestätigen kann ist der SOC von 60%.
EVE und auch alle anderen liefern mit 30% SOC aus. Das steht auch in den Reports, die man bekommt und ist notwendig um direkt verpressen zu können.
Außerdem ist das Transportrisiko sonst zu hoch.
Noch ein Tipp: Sofern verfügbar sind die Envision 315ah auch eine Empfehlung wert. Sie sehen zwar fürchterlich billig aus, verhalten sich aber exakt wie die LF280kV3. Zumindest bisher😉

1 „Gefällt mir“

Den genauen SoC bei Lieferung kenne ich nicht, habe das nur aus der Leerlaufspannung von ca. 3,29V geschlossen (und meiner Tabelle SoC-Voltage).
Vermutlich war der SoC deutlich darunter, denn das Laden hat einige Zeit gedauert (bei kleinem Strom). Kann die genauen Ladewerte aber nicht mehr sagen, ca. 2 Tage bei wenigen Ampere über PV und 105 Ah.

Yupp - so hatte ich das auch. Reicht aber trotzdem um die etliche Wochen/Monate noch zu lagern.

Klar lagern kann man die Zellen mit 30% SOC völlig problemlos ein Jahr und mehr. Ich habe hier leider auch noch einige seit 7 Monaten stehen. Schlechter werden die davon nicht. Nur unnötig teuer und die Abnehmer ungeduldig....

ich hab jetzt für 2 packs bei powercells bestellt
las man auch viel Gutes zu, werden hoffentlich noch dieses Jahr verbaut, kann dann gerne berichten, 32x MB31

Danke Leute, das hilft mir weiter und hört sich sehr gut an.

Grade A gibt es jedenfalls bei EVE als A+ und A-. Bei Nkon ist das wohl A und A-. Weiß jemand, worauf sich die Abwertung bezieht?

Wow, vielen Dank für Eure Antworten. Bei einigen Youtubern gibt es die Aussage, dass es Grade B Zellen auch für den DiY Heimspeicher tun würden.

  • Hat jemand Erfahrung mit Grade B Zellen? (nur interessehalber)
  • Hat jemand schon mal direkt bei Eve über Alibaba/oder ...bestellt und kann berichten? (Grade A)
    Viele Grüße aus der Weihnachtsregion Nürnberg

Die Gründe für die Einstufung in Grade A- sind vielfältig.
Grundsätzlich kann es sich um minimale Abweichungen vom Rest einer Charge handeln, die aber immernoch innerhalb der Spezifikation liegen und daher keine Aussortierung(Grade B) rechtfertigen.
Wenn man sich die Excel Tabellen mit den Prüfberichten von EVE anschaut, merkt man wie extrem nah alle Zellen einer Charge beisammen sind. Schon die kleinsten ausweichler werden raus genommen. Zum Beispiel ist eine LF280k mit weniger als 310Ah in Test 2 und 3 automatisch keine Grade A mehr, obwohl sie eigentlich die "alte" Spezifikation locker erfüllt.
Ein zweiter Grund (so oft bei Nkon) kann das Alter der Zellen sein. Über 6 Monate sollte eine Grade A nicht mehr als solche verkauft werden, aber Nkon hat das in der Vergangenheit gerne mal auf ein Jahr gestreckt.

Zu Grade B:
Ja die taugen für Energiespeicher und ich verbaue sie auch gerne mal.
Aber als Anfänger sollte man definitiv die Finger davon lassen.
Grade B können gebraucht oder gefaket sein, man muss sie vorab testen ob alles passt und hat dann immernoch den Aufwand des balancierens.
Das alles fällt mit Grade A weg (echte und keine von AliExpress) und sie kosten doch sowieso fast nichts mehr.

4 „Gefällt mir“

Super Asathor, ein wirklich informativer Post. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für diesen tollen informationsreichen Post!

Habe am 15.10.24 einen Karton = 4 Stk. EVE MB31 für netto 352,94 / brutto 420,- bestellt und ca. 3 Tage später via Polen erhalten. Optisch einwandfrei, keine Wölbungen/Bauchungen, Barcode gelasert und hat korrekt aufgelöst. Alle 4 Zellen hatten 3,3238 V und 19 milliOhm, das Messgerät war ungeeicht... Mit EBC-A40L zwischen 327 bis 329 Ah. Würde wieder dort kaufen. Aber ich weiss natürlich nicht, ob bei mehreren Kartons (je 4 Stk.) alle genauso übereinstimmen.

Edit 16.12.2024 wegen den Nachfragen: Lieferant war paircycle.de über deren eBay Shop.