Moin Noah 2000 Enthusiasten und Abgeschreckte.
Hier meine eigenen Erfahrungen mit 'der Gerät'. Vlt. ja hilfreich für den ein oder anderen nachdem erste Kinder Krankheiten aus dem letzten Jahr beseitigt scheinen. Grundsätzlich: Kauf überhaupt nicht bereut bis jetzt.
Beginnen aber möchte ich aber doch mit einem Problem bei dem vlt. ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Hier mein set-up:
Zweimal PV Module (90 Grad/senkrecht am Balkon), ~800Wp --> Einmal Noah 2000 (Firmware 08.09.05.4913) am 19.03.25 aufgestellt --> Einmal HMS 800W 2T Wechselrichter
Noah 2000 Problem: 50% Ertrags Minderung aufgrund Spannungsabfall ?
Vereinfachtes Beispiel (ohne Verluste): Lt. Noah App gehen 100W an den WR. Erwarten würde ich, und normalerweise ist es auch so, an der WR App 100W Ertrag zu sehen, aber es sind nur 50W. In der WR App schaue ich mir dann die Daten pro 'PV Modul' an (was ja tatsächlich die Noah Einspeisung und nicht die Module sind) an.
Modul 1: Leistung 50W (passt), Spannung 16V (passt nicht !!!!!)
Modul 2: wie Modul 1
Also 'Modul'-Leistung passt, aber die Spannung nicht denn die liegt normalerweise so um die 40V (und nicht 16V). Dies ist mir jetzt so 2x passiert.
Meine Hypothese: es könnte an dem zu hoch aufgeladenen Speicher liegen (95%+) - hab ihn jetzt auf 90% Max statt 100 eingestellt und beobachte weiter.
Problemlösung: Noah App auf 'Verbraucher Zuerst' und dann für kurze Zeit auf Max 800W eingestellt, die dann auch vom Speicher kamen. Dann hat sich das mit der richtigen Spannung wieder 'reguliert'. Magic. Klingt komisch, ist aber so :-). Vlt. kann jemand von Euch das Problem klar eingrenzen, sodass man es vermeiden kann und es erst gar nicht entsteht.
EDIT 02.04.2025: Problem ausschliesslich aber immer bei Einstellung 'Verbraucher Zuerst - 100W'. Bei allen anderen Wattzahlen kein Spannungsabfall. Schade. 100W ist ein Sweet Spot.
Noah Erfahrung:
Kauf: bei actec-solar: man brauch Geduld, insbesondere bei der Kommunikation, aber ich habe bekommen was bestellt wurde. Sehr robustes und wie ich finde hochwertig wirkendender SolarSpeicher
Installation: Ich empfand es als OK/einfach. Den Installationscode kann man einfach 'im Netz' finden.
Wlan Abbrüche (Offline): anfänglich sehr häufig und lange andauernd (2-3 Tage) aber es liegt m.M. nach bzw. bei mir am eigenen HausWlan. Hab seit 3 Tagen einen billigen Repeater installiert und seit dem nicht einmal offline trotz uralt WLAN mit Kupferkabel und Router aus gefühlt dem vorigen Jahrhundert 
Shinephone App. Bis auf die Einstellung der verschieden Betriebsmodi und Zeitfenster bietet die App mir zu wenig benutzerfreundliche Informationen (wie z.B. bei der Hoymiles WR App)
'Nulleinspeisung': Ich hoffe auf die Einbindung des EcoTrackers für den Noah (angedacht für Q2 dieses Jahr - also bald wie ich bei everHome gelesen hab). Brauche keinen Shelly und allein der Gedanke, deswegen einen Elektriker zum installieren zu motivieren bereitet mir schon Sorgenfalten.
In Summe, bleibe begeistert vom Thema an sich, und auch dem Speicher.
Auf einen sonnigen April.
Cheers