Geiler Umgang hier... hätte mehr Fakten erwartet und kein abwürgen

der wurde ohne Fakten zu liefern zu gemacht

Warum wird das so abgebügelt? Deine @Akkudoktor Zahlen hätten mich mal interessiert und wo du die entnommen hast?

Hatte hier den Entwurf verlinkt, daraus sind diese Zahlen,

Seite 83 §30 - 3

  • 20-50MWh Verbrauch oder >15kWp bis 25kWp bis zu 110€ für die iMSys :rage:
  • 10-20MWh Verbrauch oder §14a oder >2kWp bis 15kWp bis zu 50€ für iMSys :roll_eyes:
  • 6-10MWh Verbrauch bis zu 40€
    Dazu kommen 50€ für die Steuereinrichtung

Das ist so lange gültig, bis die Bundesnetzagentur neue Preise festlegt... toll, aber ja so werden Preisanpassungen einfacher, je nach Lobbyarbeit.

Fazit wenn das 2025 durch kommt sind das 100% Preissteigerung:
<15kWp sind es 100€ früher 20€+30€

15kWp sind es 160€ früher 50€+30€

Selbst der BEE e.V. kritisiert die Kosten hier

2 „Gefällt mir“

Der Thread ist völlig entgleist und ja da waren zig falsche Zahlen drin / Offtopic Themen. Das war nicht mehr zu retten.
Dein Titel hier ist aber auch sehr sachlich und überhaupt 0 provokant, vielen Dank dafür. So hat man direkt Lust zu diskutieren

Zum Thema:
Meine Zahlen sind aus dem Entwurf. Du lässt aber die Hälfte weg (Neu / Bestand, §14a Einnahmen / bisherige Zählerkosen) das sollte man unterscheiden, da ergibt sich dann ein anderes Bild.
Einzige zulässige Kritik sind Anlagen >2kWp, die nicht unter §14a fallen. Die müssen 50€ + 50€ zahlen -20€ und bekommen über §14a nichts zurück. Das ist in der Tat deutlich mehr als früher.
Das ist aber auch der einzige Fall.

Ich mache dazu ein Video und kläre dann auf und keine Sorge, ich bin wieder weg aus dem Forum. Schön ist das hier schon lange nicht mehr. Antwort kannst du dir sparen, ich werde nicht mehr schauen.

Antworte trotzdem (wer was lesen will oder nicht liegt im eigenen Verantwortungsbereich), denn so lasse ich das nicht im Raum stehen, obwohl ich das oben schon mal geschrieben habe.

Aus alt 80€ sind es dann 160€ p.a., das ist erst mal nur, was pur in Rechnung gestellt wird, die Kosten, die der Messstellenbetreiber zu tragen hat, wird er auch umlegen, wie er es mit allen seinen Kosten und der Gewinnmarge tut. Ob das jetzt ich persönlich tragen muss oder alle, es wird teurer. Wenn dahinter mal noch vermittelbare Kosten stehen würden, könnte ich ja sagen, muss wohl sein. Aber Grenze von 15kWp zu ziehen und plötzlich so viel teurer ohne ersichtlichen Grund. Wenn einer einen größeren Zähler braucht, Wandlermessung oder sonst was, aber nur weil 100W über 15kWp plötzlich teurer???

Bestand ist schön und gut, aber wenn einer nächstes Jahr PV bauen will, glaube da will keiner mehr wirklich ran, diese Verunsicherung und Teuerung die da jetzt auf dem Tisch liegt, wird PV abwürgen. Guerilla PV wird neue Hochkonjunktur haben.
Es soll eine Energiewende kommen, muss kommen, stehe ich voll dazu, aber das ist klare Lobbypolitik für die Energieunternehmen. Bei >100kWp Anlagen fallen die 300€ für Messtechnik nicht auf, bis 30kWp aber schon.
Die Leute werden sich weiter zurück ziehen und ihre Speicher nicht Netzdienlich bereit stellen, gehen auf Nulleinspeisung um diesem Irrsinn zu entgehen. Kann ich langsam auch verstehen. Da hilft deine Petition zur Netzdienlichkeit nix, ich glaube ich bin dann auch raus aus dem ganzen, dann hilft nur Eigenverbrauch optimieren. Schade eigentlich. Abregelungen versteht ein halbwegs technisch Versierter PV Anlagen Betreiber noch, so lange die Langzeitspeicher nicht da sind. Aber Preise so hoch ansetzen damit es unatraktiv wird nicht.

So ganz unrecht hat @linuxdep nicht.

Stellt man den Entwurf mit den bestehenden Paragrafen 30 MsbG gegenüberstellt, ergibt sich das durch das Einflechten der kWp Genzen in Abs. 1.3 und Abs.1.4 im Entwurf zu den bestehenden MbsG Paragraf 30 Abs. 1 Nr.5 sich die Kosten für den Messtellenbetrieb erheblich verschieben.

Der Paragraf 30 Abs 1 Nr.5 ist erloschen im Entwurf und wird in Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 1 Nr. 4 mit eingerechnet.

Des Weiteren gibt es für Paragraf 30 Abs. 2 MsbG-Entwurf keine Staffelung mehr so wie ich sehe sondern nur einen Fixbetrag für die Kosten der Messeinrichtungen wodurch kleinere Anlagen wiederum mehr bezahlen.

Ich bin auf das Video von @Akkudoktor gespannt, vielleicht kommt er zu einen anderen Ergebnis

war Teiltehma Gas.

@linuxdep,
So emsig du im rechthaben wollen bist, so unfähig bist du in sprachlicher Zurückhaltung. Schau dir nur den Titel deines ersten post hier im Thema an.
Normalerweise möchte ich, das die Ersteller solcher Ausfallerscheinungen ihren Text ändern. Darauf verzichte ich in diesem Fall.
Aber ich werde von dir keine einzige Wiederholung von sowas mehr zulassen.
Nicht im Titel, nicht in einer Diskussion. Und eine Aussage, die auch nur entfernt mit Politik zu tun hat schon garnicht.

Das Zumachen des alten Threads könnte ich ja noch verstehen, ich habe das aber eher als emotional gesteuert empfunden. Sehe aber auch den Punkt, das wenn man den Umgang kritisiert, sich selber auch mal verbal im Zaum halten sollte.

Da sind im Thread viele Dinge einfach durcheinander geworfen worden. Evtl. war es tatsächlich schon so entgleist, dass es nicht zu retten war - ein Neuer Fred der die Dinge sachlich aufgreift... evtl. würde es klappen (ich glaube aber nicht so recht dran). Leider verderben halt viele Köche den Brei und dann kriegste das nicht mehr in den Griff.

Ich hatte ja auch geschrieben bitte mal wirkliche Erfahrungsberichte bzgl. Kosten, da ich das Gefühl hatte, das vieles nicht zusammenpasst und dramatisiert oder missverstanden wurde. Speziell das Thema Messstellenbetrieb hat zu Verwirrung geführt, da die Preisblätter der VNBs hier nicht für Laien lesbar sind. Was landet tatsächlich direkt beim Endkunden, was wird indirekt über die Netzentgelte abgegolten (sind aber ja auch "versteckte" Kosten für den Endverbraucher). Vermutlich ist hier der Kasus Knacksus zu suchen.

Ich hoffe das Video klärt es dann, zumindest kann da keiner einfach immer reinquatschen. Wird aber nicht einfach die Sachverhalte einfach und klar darzustellen. Es zeigt aber klar es besteht Klärungsbedarf.

Das mag sein auch ich habe die Preisliste des VNB missverstanden bis ich die aktuelle Preisliste für Zusatzleistungen gefunden habe.

Das was schlimm hier im Forum ist womit ich @carolus recht gebe jeder zweite Thread artet in eine politische Diskussion aus. Der eigentliche Faden im Thread geht oft verloren.

Die da wären?
Diskussion scheint nicht erwünscht zu sein, was ich gemacht habe den Entwurf verlinkt, kann jeder nachlesen, wenn es einen neuen Entwurf gibt, her damit, ich habe nix gefunden dazu. Damit ist das meine Diskussionsgrundlage. Von Andreas dann nur zu sagen die Zahlen stimmen nicht und basta! Das verstehe ich nicht.

Wo bitte ist da was mit Politik drin? Ja, von der Politik gemachte Gesetzesvorschläge, die sollte man Diskutieren, sogar Andreas hat ja extra dazu Videos gemacht um Politik zu beeinflussen mit seiner Petition. Finde ich auch gut das er sich für die Klimawende einsetzt.
Habe nix geschwurbelt oder irgend jemanden persönlich angegriffen, was andere hier viel häufiger machen, nur die bekannten Fakten verdeutlicht was es bedeutet, wenn das Gesetzt so verabschiedet wird.

Es geht um Gesetze, die noch verabschiedet werden sollen. In dem ganzen Papier geht es um so viele Themenbereiche des EEG, wo sicher auch notwendige dabei sind wie die Abregelung, aber bei viel Papier geht auch schon mal schnell von der Lobby diktierte Sätze mit durch und die Preise stehen im krassen Gegensatz (100% Erhöhung) zu den alten geltenden Preisen.

2 Beiträge wurden in ein neues Thema verschoben: Änderung EEG Gesetz

Ja und mir geht es drum, dass man dieses eben vernünftig und sauber aufdröseln muss. Wenn da jeder ungesteuert irgendetwas, was er gerade findet in dem Raum wirft, kann man nicht mehr ordentlich diskutieren, weil man schlicht und einfach die Übersicht verliert.
Wenn man erstmal konkrete Beispiele nimmt und dann sich die Gesetze und Preisblätter anschaut hat man eher eine Chance zu verstehen, wie es (auch später) gehandhabt wird. Das ist zumindest meine Herangehensweise wenn ich etwas nicht auf Anhieb verstehe. Spekulationen helfen einem nur bedingt weiter. Als Beispiel eben die Preise für den Messtellenbetrieb.

Das habe ich in der Vergangenheit (als ich noch mehrere Zähler hatte) auch gemacht - gilt aber eher nur für Deine Erzeugungs- oder Abgrenzungszähler. Für den Zähler vom VNB hab ich das so noch nie erlebt.

Ich finde es schon fraglich wie man auf biegen und brechen die Politik raushalten soll wenn es um Gesetze geht die von der Politik kommen. Ich finde die Dünnhäutigkeit von Andreas auch erschreckend. Vielleicht lebt er schon zu lange in der Bubble.....Das Thema einfach zumachen mit "Basta" finde ich überzogen. Natürlich läuft der eine oder andere Thread mal aus dem Ruder. Das ist in jedem Forum so. Dafür gibt es ja die Moderatoren.
Aber bitte: nix mit Basta und zu. Dann klärt mal bitte auf wie die Kosten denn nun wirklich ausschauen. Und wenn die Kosten nicht in die "Bubble" passen, dann muss man die Kritik auch aushalten.

2 „Gefällt mir“

Emotional gesteuert?

Du übersiehst hier etwas wichtiges.
Wir haben hier die Situation, dass sich der, der dieses Board geschaffen hat, mehrere Jahre Arbeit als Doppelbelastung investiert hat, auf seinem eigenen Board nicht mehr willkommen fühlt. Und zwar mittlerweile zum zweitenmal. Das ist weniger eine Sache von Emotionen auf der einen, sondern mehr eine von mangelnden Respekt auf der anderen.

@linuxdep Direktes ignorieren meiner Aufforderung.
3 Tage Sperre.
@Tomas0815
6 Tage Sperre.

Da beschwert sich tatsächlich noch einer übers zweite schliessen und die beiden Sperren.
Dann bleibt das jetzt zur Erläuterung nicht unkommentiert:

Schön. Das Schliesen ist eine Entscheidung des Boardeigentümers gewesen. Der hat hier das sagen. Der hat hier mehr Stunden investiert, als manche im ganze Jahr gearbeitet haben. Nach den Forenregeln hast du deine abweichende Meinung mit ihm per PN zu diskutieren, nicht hier auf dem Board.
(btw, nachdem Andreas den Faden geschlossen hat, und eine Aufarbeitung angekündigt hat, zeugt es schon von ziemlichem äähh... Selbstbewusstsein, einfach selbst einen neuen Faden aufzumachen mit dem noch immer lesbaren Titel...)

Du kannst die Inhalte diskutieren ohne Bezug auf deine Meinung über Politik. Die Grenze ist dünn, aber machbar, wenn man es versucht.
Andreas hat oben gesagt, er würde sich um Daten und Fakten kümmern und das richtigstellen. Das hindert die User nicht daran, munter über verschiedene Kenntnisse und Ansichten zu streiten, wobei immer Andreas federn lassen muss, ohne was für das gesetzesproblem zu können.
Das Haus brennt, aber man greift den Feuerwehrmann an.

Und genau die haben hier mal deutlich eingegriffen, nachdem wir Mods in den letzten zwei Jahren als Mods über tausend Posts getauscht haben über user und der Behandlung ihrer Fehlleistungen. (Meint ihr etwa, wir reden nicht miteinander ??)
Ich habe ungezählte PNs geschrieben, verhandelt, überredet.
Anscheinend ist das an einigen Usern komplett vorbeigegangen.

Doch. genauso. Und genau wie erklärt.

Ist das eine Hol- oder eine Bringschuld ? Ist dir irgendjemand verpflichtet?

Kritik muss man aushalten. Nur die anderen ? Selbst an die Nase fassen...

Leute, wir haben hier Forenregeln. Die würde ich erstmal lesen.
Dazu das, was ich oben als Kommentar und Aufforderung gelesen habe.

Und dann der Hinweis, weil ja keine selbst draufkommt. Ich habe einen weiteren Faden aufgemacht. Wer will, findet ihn bestimmt. Darin könnt ihrr euch über das verbesserte Video und FAKTEN, die ihr beschafft und vorbringt austauschen.
Ich bin sicher, ihr schafft das jetzt.

Und noch ein Hinweis: Nach den Forenregeln könnt ihr gerne Kritik an Moderation und deren Massnahmen üben - per PN, aber nicht auf dem Board.
KEINER hat mich angeschrieben.

PS: Und der Faden ist hier, um es euch ganz bequem zu machen:
Sorry für den Titel, der war irreführend. Macht einen sinnvollen Vorschlag. Ich ändere ihn.

2 „Gefällt mir“
  1. Ich habe nie behauptet, dass alles besser ist. Das ist entstanden, weil @linuxdep die vorherigen Posts nicht gelesen hat. Es ging darum, dass Martins Video dazu geführt hat, dass ich zig Nachrichten " ich muss Jetzt 300€ zahlen"bekommen habe. Hier ist eine Fehlinformation entstanden, ob das Absicht war oder nicht. Bin ich unsicher.
  2. Es ist ein Entwurf, der zu 90% nix mehr wird.
  3. Bezieht man §14a mit ein und die Standard Kosten für den Zähler, die jeder zahlt. Ist es für die meisten Anlagen nicht mehr so dramatisch.
  4. Mit wurde hier unterstellt, dass es nicht in mein Bild passt. Puh... Nochmal sowas und du fliegst.

Leute, wenn ihr mit den Fackeln loslegen wollt: viel Spaß.
Leider sieht es mit der Energiewende aktuell richtig düster aus. Es gibt Probleme im NS Netz, die wir nicht sehen / messen aufgrund mangelnder Digitalisierung, verursacht durch schlecht geregelte Heimspeicher.
Es entstehen Milliarden Schäden durch zu die Einspeisevergütung (Speicher ungeregelt / nicht netzdienlich).
Die Nord Süd Problematik verursacht riesige Schäden durch redispatch usw. Alles aufgrund verpennter Digitalisierung / Speicherausbau und völlig ineffizienter Heimspeicher und die Netzbetreiber sind teils völlig überfordert. Die Kosten bei den messtb. explodieren, schlichtweg weil da jahrzehntelang alles verpennt wurde.

DAS sind die Probleme aktuell und die müssen dringendst gelöst werden.
Wenn ihr euch über den Kleinkram mit den Zählern hier schon aufgeregt.... Da wird noch viel mehr kommen, wenn PV nicht komplett abgewürgt wird, für private Leute. Ihr habt den Ernst der Lage einfach noch nicht erkannt. Deswegen auch unsere Petition mit den netzdienlichen Kleinspeichern. Ich reiße mir in meiner Freizeit den Arsch auf, damit das alles weitergehen kann und ihr unterstellt mir hier wieder irgendwelche Dinge, ohne auch nur die Hälfte zu verstehen, geschweige denn die Posts durchzulesen. Und das in meinem Forum, was ich zahle, das Risiko trage und es aufgebaut habe.
Mir reicht das jetzt, wer sich nicht benehmen kann: Fliegt. Das Recht nehme ich mir als Betreiber.

3 „Gefällt mir“