Fragen zum Innenwiderstand EEL-Box V5

Ich für mich würde immer die Balancerkabel auf dir notwendige Länge kürzen, es ist schwierig genug diese sicher, vibrationsfrei und kreuzungsarm zu verlegen, dazu muss man nicht aufgewickelte Rollen herumschlabbern haben.
Und Kontaktprobleme siehst du nicht daran, dass diese Kabel 1 mOhm mehr haben, sondern 100 mOhm.

Nimmst du das an oder gibt es dazu ein Zitat aus dessen Anleitung ?

Das ist kein Wirrwarr sondern maximal ein Faktor 2 bei diesen niedrigen Werten. Und bei Kontaktproblemen solltest du das mehrfache davon sehen....

Und bei welchen Werten geschieht das ?

SoSo. Was glaubst du denn, was das Ladegerät macht, um die Zellspannung zu messen , während es balanciert ?? Oder was ein BMS macht, um die Zellspannung zu messen, während es balanciert ?
Es schaltet den Balancerstrom bzw Ladestrom ab .
Beim Imax 2mal pro Sekunde. Und woher ich das weiss? Weil ich mir sowas beim Imax und beim BMS mit dem Oszilloskop angesehen habe.

Nö. Verkehrt ist es nicht. das ist aber auch das EINZIGE Gute daran. Nützen tut es nämlich auch nix. Und unnötige Sicherheitsprobleme der Verdrahtung bringt es auch.

Und weil du die Werte nicht kennst, machst du aus lauter Vorsicht auf rein spekulativer Basis merkwürdige technische Lösungen, anstatt dich mal darum zu kümmern, bei welchen Werten ein JK gelb meldet.

Ich bin echt begeistert.