Fragen zum Innenwiderstand EEL-Box V5

Hey,

ich habe diese Woche meine EEL-Box V5 mit 16S EVE 314Ah in Betrieb genommen. In der JK-BMS ist mir aufgefallen, dass die Innenwiderstände schon sehr unterschiedlich angezeigt werden. Laut Hersteller (EVE) wird ein Innenwiderstand pro Zelle von Innenwiderstand ≤0,25 mΩ laut Datenblatt angegeben. Bei mir in der App sehen die Werte aber anders aus:

Im Gehäuse sieht es so aus:

Kann mir jemand sagen, warum manche Zellen einen so doppelt hohen Wert haben? Liegt es an der Leiterplatine und an dem Abstand nach hinten in der Box zum BMS? Kann ich da was optimieren und ab wann kann der Innenwiderstand kritisch werden...?

Danke

Die Anzeige zeigt nicht den Zellwiderstand alleine, sondern inclusive Zuleitung zum BMS. Wenn du die zellwiderstände messen willst: einzeln mit einem YR1035. 50 euro.

1 „Gefällt mir“

Moin,
vielleicht macht es Sinn, die Schrauben, mit denen die schwarzen BMS Kabel auf den Busbars zwischen den Zellen angeschraubt sind, vorsichtig nach zu ziehen?

L.G.

Nein. Es kommt da nicht auf niedrigen innenwiderstand an. Wenn es über 1 Ohm geht, kann man schauen

Sag mal ... Entlang der langen Reihen hast du einen steg.
Gibt es auch eine zwischenlage zwischen den zellen von vorn nach hinten, als z.b. zwischen den ersten beiden zellen links vorn?

Ja, da sind überall Epoxydharzplatten dazwischen.

Dat is guut, wäre schlecht ohne...:wink:

sieht bei mir bei beiden Boxen ähnlich aus, je weiter hinten die Zelle ist, desto größer ist der Cell Wire Resistance.

1 „Gefällt mir“

Moin,
ich habe gerade meine Boxmontage abgeschlossen und das JK BMS gestartet. Zunächst alles mit Standardsetings.
Und auch bei mir die gleiche Situation wie oben beschrieben. Was mir allerdings fehlt, ist ein Tipp wie mit diesen Einstallungen umzugehen ist.
Könnte vielleicht mal jemand hier, in einem "Anfänger konformen" :wink: Stil, die Konsequenzen, Tipps zur Beseitigung, etc. beschreiben. Ich bin unsicher, wie mit diesen Werten umzugehen ist.
Die Busbars mit den entsprechenden Kabeln sind mittels Drehmomentschlüssel angezogen.

Danke
Hajot

1 „Gefällt mir“

hier gibt es einen Thread dazu JK-Inverter-BMS - Doku Einstellungen ab FW xx.35

Danke für den Link. Den kenne ich bereits. Extrem hilfreich.

Aber da steht nichts bzgl. dieser "Cells wire resistance" Werte und wie man das "Problem" (ist es eins?) angeht. Insofern bleibt meine Frage.
In verschiedenen Videos sehe ich, dass diese Werte eigentlich ziemlich identisch sind. Deshalb meine Sorge wegen meiner unterschiedlichen Einträge.

nach mein Empfinden kommen die höheren Leitungswiderstände hin, da die "Leitungen" ja nur als Leiterplatte nach hinten geführt werden (dünner und länger als die vorderen Zellen) Wenn man selbst verkabelt kürzt man die BMS Leitungen in der Regel nicht, damit alle gleich lang sind.

Ganz genau, so sehe ich das auch. Ich habe alle Innenwiderstände vor dem Einbau gemessen und die waren alle ziemlich gleich.

1 „Gefällt mir“

Das steht doch schon oben:

1 „Gefällt mir“

Naja das kann auch anders aussehen. Als Beispiel mein DIY 8S für meine Kehrmaschine.
Zellen sind BAK BAKCBBL150 Prismatic 152Ah

Wichtig ist gleiche Kabellänge, saubere Kontaktstellen, und korrekt angezogene Schrauben an den verbindern.

Dem kann ich mich anschließen, das geht auf jeden Fall deutlich besser.

Ja. Und wozu?
Da sind die Kabellängen mit drin, es gibt keine Vorschrift und keine Notwendigkeit, die gleich zu machen, weil die Widerstandswerte vollkommen egal sind, solange der balancerstrom nicht mehr als 2 Volt Spannungsabfall erzeugt.

Ihr macht da einen sehr hübschen, aber vollkommen unnützen Wettbeweb auf.

2 „Gefällt mir“

Das ist kein Wettbewerb. Wie willst du denn erkennen wo die Unterschiede her kommen. Kontaktprobleme an den Verbindern, Probleme mit den Zellen usw.
Genau deshalb sollte man sich darauf verlassenen können was gemessen wird.
Wenn der Fehler schon in der Messleitung liegt ist das einfach nur kake.

1 „Gefällt mir“

Da fliesst zum messen kein Strom. Und Unterschied durch Länge der Leitung ist egal.

Durch solche gutgemeinten "Verbesserungen" entstehen die ganzen YT Märchen, gegen die wir kämpfen.

Du machst das vielleicht aus Schönheit. Oder Sorgfalt. Der nächste denkt "sicher ist sicher" und beschnipselt seine Leitungen so lange, bis alles gleich ist.

Und deswegen nochmal, für die Balancerleitungen:

Der Widerstand muss nicht gleich sein.
Der Widerstand muss nicht niedrig sein.

Gut gemeint ist nicht gut.

Aber natürlich - dass merke ich auch an: Jeder kann das machen, wie er will.

4 „Gefällt mir“

Sorry, aber es geht hier darum, dass man Veränderungen/schleichende Probleme am Speicher erkennen kann. Und da tut man sich schwer wenn von vornherein nur Müll angezeigt wird.
Dass es rein von der Funktion egal ist, ist wohl allen klar.

1 „Gefällt mir“