Fa. LFUG

Moin,

hat jemand Erfahrungen mit der Fa. LFUG solar-photovoltaik-shop.de gemacht. Möchte dort Hyundai Energy 400W Mono-Solarmodule kaufen und habe keine Bewertungen o. ä. gefunden.

Grüße
Rajko

Moin,

Erfahrungen nicht - aber:
- e.K. Einzelkaufmann, One-man-show? Wieviel Liquidität steckt dahinter? (Das kann man nicht verallgemeinern, denn der Inhaber von Trigema ist auch e.K.)
- Eine einzige Google-Maps-Bewertung mit 5 Sternen - von Einem der nur eine einzige Bewertung abgegeben hat - komisch
- Beim Aufruf der Anschrift in Google-Maps lässt die Satellitenansicht auf ein Einfamilienhaus schließen

+ Die AGBs sind mit einem Datum von 09/2020 ausgewiesen, was vielleicht darauf schließen lässt, dass es die Firma schon 1,5 Jahre gibt

Ich persönlich wäre vorsichtig. Man soll aber per PayPal zahlen können, vielleicht gibt das ein bisschen Sicherheit. Da habe ich aber keine Ahnung von...

Dem Unternehmen gehört auch led-hallenbeleuchtung.com

Firmierung war unter
Unter den Linden 29
19079 Banzkow OT Mirow

Rosinengrund 8
19079 Goldenstädt

Geschäftszweck:
Verkauf von LED Technik inkl. Beratung zur Lichtoptimierung sowie Dienstleistungen inkl. Hausmeistertätigkeiten und Garten- und Landschaftsbau.
Von Solar sehe ich nichts. Dafür will er in Hamburg solar-photovoltaik-shop.de/photovoltaik-pv-anlage-hamburg/ Solaranlagen bauen

Eintragung in die Handwerksrolle konnte ich nicht finden. Vermutlich morgens Rasen mähen, und Abends alleine eine Solaranlage bauen.

https://media4.giphy.com/media/JtLrtaN4VPoKXJRKGB/giphy.gif?cid=ecf05e47uz4281k3d68n0uovh5qum6mdc9l7dk1fdanthgtm&rid=giphy.gif&ct=g

Und der Button "Versandkosten" funktioniert auch nicht. Solltest du der Inhaber sein, hast du vermutlich den Beitrag über Solarion -> https://forum.drbacke.de/viewtopic.php?t=1563 übersehen. Heute hier, morgen da.

Habe trotz meiner und eurer Zweifel bestellt. Habe noch per Chat nachgefragt, ob ich mit PayPal bezahlen kann. Die Antwort kam sofort. Habe dann mit Paypal bezahlt. Da kann ich ja den Betrag zurück fordern, wenn nicht geliefert wird. Ich bin gespannt und berichte..

Guten Morgen,

und - gibts zu dem Shop was neues - hat er die Module geliefert?

Grüße

Bei den Usern riecht es nach Fake ich entferne mal die Links (URL ist weiterhin erkennbar) und sperre den Beitrag.

Ich habe folgende PN bekommen:

Ich habe den Beitrag wieder geöffnet, und bin gespannt, welcher "vermeintliche" Kunde sich "so" für ein Unternehmen einsetzt... Diese Aussage war in dieser Form falsch, und nicht angebracht (siehe unten).

Moin,

die 12 Hyundai Module HiE-S400VG sind am Freitag angekommen. Eine Ankündigung der Lieferung gab es nicht. Sie standen einfach da. Das wurde mir aber schon am Telefon von Herrn Ahwerst mitgeteilt. Es sei eine polnische Spedition.
Die Lieferpapiere sind von der Spedition Raben. Absender ist CCL Solar B.V, Netherlands.

Noch ein Wort zur Moderation :wink:

Private Nachrichten ins Forum zu stellen ist nicht zulässig. Dafür sind es private Nachrichten.

Vorauseilend Beiträge zu sperren, weil es "nach Fake riecht", ist auch zu viel der Zensur. Das der Betrug mit Fake Shops ein ernstes Problem ist, ist mir bewusst. Aber bis der Beitrag als Fake bestätigt ist, sollte man schon warten.

Ein letztes.. Die Forumsteilnehmer als vermeintliche Kunden hinzustellen, steht der Moderation nicht zu. Ich habe mich nach der Seriosität eines Shops erkundigt und informiere jetzt, wie die Erfahrungen waren. Das ist etwas anderes, als sich "so" für ein Unternehmen einsetzen.

Schönen Abend

@foogoo

Lass es bei deiner Aussage hier beruhen und du musst auch nicht den Anbieter darüber informieren. :wink: Oder bitte doch dieses Thema hier zu löschen, ist ja keiner zu Schaden gekommen. Man erlebt so viel Böses in der unbekannten Welt, was Internet heißt. Da wird man vorsichtig und du hast es ja irgendwie auch das "Mulmige" Gefühl geschürt. Wäre schade, wenn dieses Forum wegen einer gewissen Vorsicht noch Ärger bekommt.

Lass einfach das Thema wegen falschen Alarm hier löschen. :thumbup:

Noch ein Wort zur Moderation ;-)

Private Nachrichten ins Forum zu stellen ist nicht zulässig. Dafür sind es private Nachrichten.

Vorauseilend Beiträge zu sperren, weil es "nach Fake riecht", ist auch zu viel der Zensur. Das der Betrug mit Fake Shops ein ernstes Problem ist, ist mir bewusst. Aber bis der Beitrag als Fake bestätigt ist, sollte man schon warten.

Ein letztes.. Die Forumsteilnehmer als vermeintliche Kunden hinzustellen, steht der Moderation nicht zu. Ich habe mich nach der Seriosität eines Shops erkundigt und informiere jetzt, wie die Erfahrungen waren. Das ist etwas anderes, als sich "so" für ein Unternehmen einsetzen.

Schönen Abend
Danke, fürs Teilen, und ebenfalls für die Kritik. Ja, da hast du recht, ich bin übers Ziel hinaus geschossen, ich möchte mich dafür entschuldigen. Mein Verhalten war hier nicht korrekt. Ich bearbeite meine Aussage mit dem "vermeintlichen" Kunden, das war unfair. Den Screenshot werde ich überarbeiten mir ist der Name nicht aufgefallen.

Das man schreibt, warum ein Thema wieder geöffnet wird, finde ich nur korrekt. Ob ein Screenshot, Zitat oder andere Varianten besser wären, muss ich abklären.

Danke, fürs Teilen, und ebenfalls für die Kritik. Ja, da hast du recht, ich bin übers Ziel hinaus geschossen, ich möchte mich dafür entschuldigen. Mein Verhalten war hier nicht korrekt. Ich bearbeite meine Aussage mit dem "vermeintlichen" Kunden, das war unfair. Den Screenshot werde ich überarbeiten mir ist der Name nicht aufgefallen.

Das man schreibt, warum ein Thema wieder geöffnet wird, finde ich nur korrekt. Ob ein Screenshot, Zitat oder andere Varianten besser wären, muss ich abklären.


Danke Dir für die Antwort! Nehme ich so an :angel:

Danke

Kannst du uns ggf. noch ein paar Bilder von der Verpackung zukommen lassen. Es wäre super spannend zu sehen, wie Sie das verpackt haben. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für die nächste Communitybestellung auch kleinstmengen zu verschicken.

Vielen Dank

Ich geb mal meinen Senf auch dazu.

Der hier genannte Shop ist Einzelunternehmer UND e.K. -> eingetragener Kaufmann, was hinsichtlich Einzelunternehmung noch eine kleine Schippe oben drauf ist, da hier die Vorschriften des HGB anzuwenden sind. Ein Einzelunternehmer haftet immer persönlich mit seinem gesamten Vermögen. Wenn der Shop Betreiber also mindestens ein bezahltes Auto hat oder sogar eine Immobilie, dann ist da die Wahrscheinlichkeit wenn was schief geht wesentlich höher an seinem Geld zu kommen, als bei einer größeren Firma.

Habe mal Firmen im Zuge von Venture Capital (Risikokapital) bewerten dürfen. Bei VP gehts ja schnell um recht große Summen, auch für die Handwerker, die sowas anbieten, da ist eine gewisse Vorsicht nicht unangebracht. Es ist erstmal ein Trugschluss bei "großen" Firmen sicherer unterwegs zu sein. Meist sind die Großen GmbH oder UG, d.h. diese haften auch nur mit ihrem Eigenkapital. Da ist dann ganz schnell die Luft raus. Wenn man mit Firmen zu tun hat (ob man sich dort um einen Job bewerben möchte oder halt auch geschäftlich zu tun haben möchte), ist es nicht verkehrt, sich einfach mal die Bilanz anzuschauen (bei Kapitalgesellschaften). Dies kann man z.B. hier

Bundesanzeiger.de

Hier wurde ja bissle abfällig geschrieben, die Shopadresse sei eine Privatadresse (Wohnhaus). Finde ich nicht schlimm für einen Online-Shop, da mehr und mehr Shops eh nur noch Vermittler von Waren sind, als das sie richtige Shopbetreiber mit eigenem Warenbestand. Nach meiner Beobachtung ist das im PV extrem. Hier scheint jeder das Geld von den Kunden zu sammeln, um dann erst die Ware zu ordern. An sich nichts schlimmes nur agieren die Unternehmen/Unternehmer auf sehr dünne finanzielle Decke. Und eigentlich könnte das jeder von uns, ins große Solarmodule Geschäft einsteigen: Shop basteln oder bei secondsol Module einstellen, Bestellungen sammeln, mit dem Geld dann erst die Bestellung in China anstoßen. Ist auch zunächst nichts verwerfliches dabei. Problematisch wird es erst dann, wenn man sich verkalkuliert hat (da kommt das Finanzamt und will ne fette USt Vorrauszahlung, Löhne für die Angestellten müssen bezahlt werden, der Geschäftsführer PKW kostet auch Leasingrate, etc. was ggf. über der Gewinnkalkulation liegt) und plötzlich das eingesammelte Geld nicht mehr für die Panelbestellung reicht, weil man ja das Geld der Kundenbestellungen dafür verwendet. Da muss dann schnell mal Insolvenz angemeldet werden (sonst macht man sich strafbar). Das bedeutet dann auch im schlimmsten Fall, dass von all der Kohle der Kunden zunächst Finanzamt, Sozialabgaben, Löhne der Angestellten bedient werden, bis irgendwann die verprellten Kunden bedient werden können. Für mich hat das ein wenig was vom Schnellballsystem, geht solange gut, bis nichts unvorhergesehenes passiert. Die Kapitalgesellschaft ist schnell aufgelöst (gerade in Hinblick auf so lange Garantiejahre), der Einzelunternehmer haftet immer noch, bis er stirbt oder in die Privatinsolvenz geht.

Der hier genannte Shop (klar der ist auf den gleichen Zug aufgesprungen) hat ja wenigstens ein richtiges Impressum, mit realem Namen und Sitz in Deutschland. Der Shop ist zwar nicht der schönste und scheint so als wenn der Betreiber von allem ein bischen macht (Hausmeister, LED, Solar, Shop), aber immerhin ist es möglich mit paypal zu zahlen. Im schlimmsten Fall bekommt man also keine Ware geliefert, hat seine Zeit verschwendet und bekommt letztendlich sein Geld zurück. Wenn ich das jetzt mit anderen Anbietern vergleiche (bin ja immer noch mit einem aus Neuss dran): keinerlei Bewertungen im Internet zu finden, Fake Firmengeschichte, Fake Darstellung als Solarpanelhersteller (nein sind nur "Handelspartner", Verkaufsbüros als eigenständige Firma -> bestellen halt Paletten in China), Fake Mitarbeiter (wurde mir so am Telefon bestätigt "Vertriebsname" es kann jeder sein), klemmt mein Portmonnaie doch gewaltig.

Und im Moment scheint die Welt tatsächlich durchzudrehen. Ob das Sonnenblumenöl kanpp wird, Preise insgesamt explodieren (ob auf dem Immobilienmarkt, beim Sprit, bei werthaltigen Gütern, Handwerkerpreisen, Lebensmittel und und und) oder eben der Ansturm bei den PV Produkten. Wenn man sich durch die Shops klickt, ist ja fast nix mehr da und kaum absehbar, wann es mal kommt. In so einer Zeit ist es echt ziemlich doof sich mit PV anzufangen sich zu beschäftigen.

In diesem Sinne.

PS: ein Thread als Sticky zu Bezugsquellen, Erfahrungen etc wäre ja vielleicht nicht verkehrt.

Hallo Zusammen,

vielen Dank für eure Beiträge. Ich habe ja auch nachgefragt was mit dem Shop ist weil ich da auch (natürlich mit PayPal) bestellt habe. War mir dann abee doch unsicher - klar ist PayPal ansich ne gute und sichere Sache für den Käufer - aber es scheint Schlupflöcher zu geben (wenn der Verkäufer z.b. einen gefälschten Lieferschein vorlegt...).
Naja wie auch immer - schln zu hören dass da alles in Ordnung ist mit dem Shop - und ich habe auch noch mit dem Verkäufer telefoniert. Echt ein netter Mensch - welche wie schon angesprochen mehrere Standbeine hat, unter anderem einen Hausmeister Service :smiley: .

Schöne Grüße

Danke

Kannst du uns ggf. noch ein paar Bilder von der Verpackung zukommen lassen. Es wäre super spannend zu sehen, wie Sie das verpackt haben. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für die nächste Communitybestellung auch kleinstmengen zu verschicken.

Vielen Dank
Es war diese Palette hier
![21470=4121-IMG_20220329_221454.jpg|1936x2451](upload://yWJJjO2dl62ZjGTCFfwWI49Oy00.jpeg)

Die Module mit Schutz an den Ecken waren auf die Palette gelegt, mit packing strip aus Kunststoff befestigt und alles mit dünner Folie umwickelt.

Grüße
Rajko

Moin zusammen,

ich war schon vor ein paar Tagen als stiller Mitleser dabei und habe zufällig auch bei diesem Shop bestellt.
Nun frage ich mich noch, mit welcher Zahlungsmethode haste bezahlt, ich zb. mit Paypal.
Daraufhin hab ich nach ein paar Tagen eine nette E-mail von der Buchhaltung bekommen, bei mir wäre noch ein Betrag offen,
nämlich die Paypal-Gebühr, die solle ich doch bitte noch überweisen, da fragt man sich schon was da jetzt los ist ...

MfG

Moin zusammen,

ich war schon vor ein paar Tagen als stiller Mitleser dabei und habe zufällig auch bei diesem Shop bestellt.
Nun frage ich mich noch, mit welcher Zahlungsmethode haste bezahlt, ich zb. mit Paypal.
Daraufhin hab ich nach ein paar Tagen eine nette E-mail von der Buchhaltung bekommen, bei mir wäre noch ein Betrag offen,
nämlich die Paypal-Gebühr, die solle ich doch bitte noch überweisen, da fragt man sich schon was da jetzt los ist ...

MfG
Es ist keine Rechtsberatung, sondern eine persönliche Meinung.
Ich konnte da in der AGB https://solar-photovoltaik-shop.de/agbs/ nicht finden. Zumal dem Endkunden (soweit mein Verständis) immer ein Endbetrag angezeigt werden muss. Ich würde zurücktreten und fertig.

Ja du musst als Händler dem Kunden auf der Rechnung den Endbetrag angeben mit sämtlichen Nebenkosten und Versandkosten die er zu Zahlen hat. Wenn der Händler die Nebenkosten z.b. PayPal Gebühr übersehen hat, ist das dann sein Problem und muss sie dann selber auf sein Kappe nehmen. Darum geht man auch her im Shop, wenn wer PayPal auswählt, werden dann auch Automatisch die Kosten dafür mit eingerechnet aber auch auf der Rechnung Ausgewiesen.

Vielen Dank für eure Antworten,

genauso sah ich das auch, ich verstehe das Fehler passieren können,
aber warum stoniert er den Auftrag dann nicht und lässt mich dann nochmal mit paypal inc. Gebühren bezahlen.
Sondern er will das ausdrücklich per Überweisung("also eine ungesicherte Zahlung") haben, falls es zu Unstimmigkeiten kommen sollte (was man nicht hofft) sehe ich "vermutlich" das Geld aus der Überweisung nicht wieder.
Das kommt mir sehr Suspekt vor.

MfG

Stimmt ist nicht die feine englische Art. Da hat er in seinen Zahlungsbedingungen, ein wenig geschlampt, denn wenn dies nicht gleich bei der Bezahlung mit abgezogen wird, gilt der Kauf über die Zahlungsart Paypal als komplett bezahlt. Die Page besteht doch nicht erst gestern. Es gibt genügend Anbieter, wo man auch eine extra Gebühr, auf Zahlung von Paypal leisten muss, da ist es gleich mit drin. Persönlich würde ich in diesen Augenblick vom Kauf zurücktreten, wenn es bei der Zahlung schon so ein Missverständnis gibt, da wird es bei mir aus Erfahrung, nie glatt ablaufen das Geschäft. Wie gesagt, ist meine persönliche Meinung und soll dich in deiner Entscheidung nicht umstimmen. :sunglasses: