Wo ist dein Problem, wenn du Zellen mit Nennkapazität bekommen hast? Wo für willst jetzt Rabat haben? Es sei den, du hast in deinem Vertrag das Alter drin stehen.
@linuxdep
Ganz einfach, es wurden Zellen von 01 / 2022 versprochen, welche ich nicht bekommen habe. Fragen wird man ja wohl noch dürfen!
Grüße
Thomas
Ich hab mal 4 Zellen getestet. 1x 286Ah, 2x 287Ah, 1x 288Ah. 2 Zellen die den höchsten Wiederstand haben 0,19 mOhm, einmal 0,18 und einmal 0,17.
Getestet bei 23,5grad Raumtemperatur.
Geladen auf 3,65v, entladen auf 2,5v
Allerdings hab ich nur zwei DL24 Tester mit 4 Kabeln, und keinen so teuren EB 40a Tester wie die meisten hier.
Also gut möglich das es nicht so genau ist wie bei euch. Für mich genügt das.
4 weitere teste ich noch, passen die auch lass ich es gut sein. Hab einfach keine Zeit um alles zu testen. Sehe ich dann eh wenn ich den ganzen Block mit dem BMS Teste.
Zwei der Zellen hatten übrigens doch kleine Dellen an einer Ecke vom Versand, nach einigem hin und her schreiben bekomme ich nun zwei neue zugesendet. Mal sehen, werde berichten.
Würde EEL einen Kantenschutz in die Verpackung geben könnte sowas nichtmal Passieren.
Zum Glück hab ich sowieso 4 Reservezellen bestellt.
Die restlichen 34 sind zum Glück in Ordnung, keine einzige hat auch nur den kleinsten Bauch.
Edith: Die zwei Ersatzzellen wurden heute versendet, Sendeverfolgung hab ich auch bereits bekommen.
Hab inzwischen doch noch weiter getestet, weitere 4 Zellen.
Weiterhin alle Zellen bei 286 bis 288 Ah. Top!
Falls die Ersatzzellen passen gibt es von mir trotz der zwei Zellen eine 5Sterne Bewertung.
Wenn es den stimmt, wurden die schlechten Zellen zugekauft um liefern zu können. Hätten sie dann aber besser mal anschauen sollen vorher.
:shock: hätte ich mich mal vorher im Forum über EEL erkundigt. Habe vorgestern bestellt und heute nach dem Kauf noch einmal nachgefragt.
Mein Schwager hat ebenfalls da bestellt allerdings bereits vor ca 2 Wochen.
Mal abwarten was kommt. Meine Zellen von EEL sind richtig gut.
Nur die zwei durch den Versand beschädigten sind nicht so schön. Alles kommt mit Kantenschutz, jeder kleine Wechselrichter, sogar Kinderspielzeug. Aber 5,5Kg schwere Battarien natürlich nicht, sowas kostet ein paar Cent.
Das verstehe ich einfach nicht. Hab ich ihnen auch so mitgeteilt.
:shock: hätte ich mich mal vorher im Forum über EEL erkundigt. Habe vorgestern bestellt und heute nach dem Kauf noch einmal nachgefragt.
Mein Schwager hat ebenfalls da bestellt allerdings bereits vor ca 2 Wochen. Screenshot_20220806-112933_Alibabacom.jpg
Moin, bei mir sind vorhin 3 von 4 Pakete angekommen. Die Zellen sehen sehr gut aus, sind aber relabeled. Sie sind absolut flach, ohne Dellen oder so sonstige Beschädigung.
Ich habe auf die schnelle ein paar Dateien erhoben.
@DerRudi
Was sind das für Zellen, bzw. was hast du bestellt?
EVE280k sind das keine.
Das scheinen keine EVE Zellen zu sein, die neu mit QR versehenen haben den falschen QR an der Seite, der blaue Rand am Ventiel ist unterbrochen... CATL/CALB Zellen?
Das sind angeblich CATL 302Ah. Ich habe inklusive JK BMS und für 16 Zellen 2300€ bezahlt.
Was sagt der alte QR Code, kann man da noch etwas lesen? Was sagt der Kapazitätstest?
Ich sehe mir morgen die Batterien genauer an und beginne mit den Kapazitätstests.
Moin,
Hab die erste Batterie getestet. Es fehlen etwa 3% an Kapazität. Habe die Batterie von 3,65V bis auf 2,7V endladen.
Gekauft habe ich 302Ah Batterien.
Das sieht doch gut aus. Wenn du den Test jetzt mit der selben Zelle ein zweites Mal machst Wette ich das du die Kapazität erreichst. Ist bei mir bei der zweiten Ladung/Entladung immer so das etwas mehr raus kommt.
Werden die 302Ah Zellen nur bis 2,7V Entladung getestet?
Nebenbei, du hast 958Wh entnommen, das sind 299,4Ah bei 3,2V, nicht nur 293Ah.
Was ist das für eine elektrische Last?
Normalerweise werden die bis 2,5 entladen. Da in den letzten 0,2v sogut wie nichts mehr drin steckt dachte ich mir das es so ok ist. Habe die nächste Zelle aber bis 2,5V entladen mit dem selben Ergebnis.
Danke für den Tipp mit dem zweiten Ladezyklus. Die Zelle sollte heute wieder voll sein und dann mach ich den Test gleich noch einmal.
Als Tester habe ich mir den Atorch Dl24 mit 150W gekauft.
Anscheinend errechnet das Gerät die Ah falsch. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen mit den entnommenen Wh gegen zu rechnen. :thumbup:
Der rechnet nicht falsch, der rechnet die Ampere die in den Stunden geflossen sind, das wird der schon richtig machen. Hat aber nix mit der Energie zu tun die du da rein steckst. Aber um die geht es halt.
Nutz du 4 Drähte oder nur 2, vom Gerät zur Batterie?
schee, schee.
Dann scheint das zu funktionieren. Hab bei den Geräten immer so meine Bedenken.
Bin auch erstaunt, das Teil scheint recht gut zu messen und zu rechnen, aber irgend wie scheint man das Teil auch abgleichen zu können, im menue gibt es ja zwei Punkte, aber wie man das machen soll, habe ich nicht finden können. Weiß das einer? Bei mir ist die Spannung etwas höher als meine anderen Messgeräte.