Ich habe Paket 1 von 40, 7 von 40, 33 von 40, 28 von 40.Ich hab Paket Nr. 3 und 13 :P
Außerdem noch 6of8 und 8of8
Bin ja gespannt wann sich Martin hoer meldet
Ich habe Paket 1 von 40, 7 von 40, 33 von 40, 28 von 40.Ich hab Paket Nr. 3 und 13 :P
Bin ja gespannt wann sich Martin hoer meldet
so, erste Zelle gestartet zum Testen...
Ich habe meine Verkaeuferin von Exliporc gestern noch angesprochen bzgl. des Produktionsdatums. Nach etwas hin und her gings dann etwas laenger bis Sie eine "passende" Antwort schickte...
Lieber Michael,
Guten Morgen.
Affer double bestätigen mit der fabrik produktion abteilung, sie haben recht, die b4 bedeutet die april 2022.
Unten Informationen als Referenz, damit Sie mehr darüber wissen können.
Nachdem die Batterien fertig sind, dauert unsere qc-Abteilung einige Monate, um einen Test prozess zu beenden.
Die Batteriesp eicher leistung ist ein wichtiger Parameter, um die Stabilität der Batterie umfassende Leistung zu messen.
Nachdem die Batterie für einen bestimmten Zeitraum gelagert wurde, hat die Kapazität und der Innen widerstand einige Änderungen. Aber die elektro chemische Leistung der internen Komponenten kann stabilisiert werden.
Diese Verfahren können uns helfen, mehr über die Selbstentladung leistung der Batterie zu erfahren und die Qualität der Batterie sicher zustellen.
Fragen bitte zögern Sie nicht, mich zu informieren. Danke😊
Grüße
sie haben recht, die b4 bedeutet die april 2022.Die Sind dann wohl nicht per Containerschiff geliefert worden sondern per Zeitreise :lol:
:P denke das Sie 2021 gemeint hat....
Die Sind dann wohl nicht per Containerschiff geliefert worden sondern per Zeitreise :lol:
Ich sehe selten Produktionsdatum mit deutlich weniger als ein Jahr. Wohlgemerkt, für Zellen die potentiell echt neu(wertig) waren.
Komisch.....selbst wenn man 3 Monate Lieferzeit abzieht.
Und ich sehe auch, dass von Auftrags Erteilung bis Versandbeginn mehrere Wochen sind.... Als ob die nicht im Lager sind.
Hat jemand andere Erfahrungen, sofortiger Versand, deutlich jüngere Zellen?
Bei mir sind teilweise die Innenwiderstände extrem schlecht. Trotz reinigen der Terminals und mehrfachen messen. Mist.
hmmm so schlecht war bei mir keine.
Das Schlechteste waren 0.025 bei 3,295Volt. Und die beste Zelle hatte 0.018 bei 3.295V
man muss schon exakt den gleichen ladezustand haben um damit einen vergleich machen zu können
ich teste das garnicht für mich zählt die entladekurve da siet man sofort irgendwelche auffäligkeiten
was ich interessant finde ist, dass manche zellen bei den ersten ladezyklen stetig einen kapazitätszuwachs haben ander hingegen bleiben relativ konstant
das macht einem das sortieren nach kapazität nicht gerade einfacher
Mist, bei einigen sind wir unter der Kapazität. (Getestet nach Herstellerangaben) um dann mit Exliporc New Energy eine ordentliche Datenbasis zu haben.
Setting
Eregebnis
Ich drücke euch die Daumen, das es bei euch besser aussieht.
so, erste Zelle gestartet zum Testen...Unter Cycletest kannst du direkt ein Prüfprogramm eingeben, dann kannst du es einfach durchlaufen lassen. Meine Interpretation der Herstellerangaben ist:
ich teste das garnicht für mich zählt die entladekurve da siet man sofort irgendwelche auffäligkeitenWenn ich die Publikationen zu den Innenwiderständen in Akkus richtig verstanden habe, ist der Innenwiderstand eine art "Schnellanalyse". Und es scheint bei meinen Zellen zu passen. Zellen mit hohen Innenwiderständen, haben in meinem Fall auch weniger Kapazität beim testen.
Bei den Innenwiederständen musst du aufpassen, wenn ich bei meinen Zellen außen messe, bekomme ich andere Werte wie innen ~ 0,01-0,03 unterschied...meine erste zelle ist mit 0,19 und 3,290 V geliefert worden, nach Aufladung auf 3,6V hatte ich nur noch 0,18 gemessen.
Erster Kapazitätstest ergab 283Ah, allerdings kann ich nur mit 20A entladen. Cycletest hab ich auch, aber mit 2h Wartezeit nach Aufladung.
Zweite Zelle läuft seit heut Nacht...
Guten Abend,
ich habe die Tests der LF280k von Exliporc New Energy nun durch. Bei mir leider kein besonders gutes Ergebnis. Von 16 Zellen sind 3 Zellen mit zu hohem Innenwiderstand (0,3 / 0,31 / 0,33) auch mit zu geringen Kapazitäten (279Ah, 272Ah und 274Ah). Ich bin gespannt, wie Exliporc New Energy nun auf mein Ergebnis reagiert.
Ich hoffe ich bin weiterhin der einzige?
mach bei denen einen zweiten oder dritten entladedurchgang, dann sollte das problem gelöst sein
bei meinen 230ah war das zum teil so
bei mir war glaube ich die hälfte von 32stk unter 230ah nach dem dritten durchgang hatten viele dann mehr als 230 und einige genau 230
ich habe 32st zwei mal entladen :roll: ja zeit muss man haben....
war mit meinem dual lader ein monat lang beschäftigt
und gebracht hats trotzdem nichts weil die werte mit jedem zyklus stetig gestiegen sind
ich habs dan irgendwann aufgegeben
Oh, wann habt ihr die bekommen?
Mal schauen wann meine dann kommen.
Hoffentlich sind alle etwa gleich, selbst wenn die anstelle von 280Ah nur 260Ah haben, egal, wahrscheinlich eh viel zu groß.
mach bei denen einen zweiten oder dritten entladedurchgang, dann sollte das problem gelöst seinIch habe jetzt eine Zelle mit dem EBC-A40L (wunderschön durch die Zyklusfunktion) mehrfach geladen und entladen (Zyklus nach Datenblatt von 2,5 -> 3,65) leider bei mir ohne nennenswerte Kapazitätszugewinne. Hast du hier etwas anders gelöst?
bei meinen 230ah war das zum teil so
bei mir war glaube ich die hälfte von 32stk unter 230ah nach dem dritten durchgang hatten viele dann mehr als 230 und einige genau 230
ich habe 32st zwei mal entladen :roll: ja zeit muss man haben....
war mit meinem dual lader ein monat lang beschäftigt
und gebracht hats trotzdem nichts weil die werte mit jedem zyklus stetig gestiegen sind
ich habs dan irgendwann aufgegeben
Oh, wann habt ihr die bekommen?siehe
Mal schauen wann meine dann kommen.
Hoffentlich sind alle etwa gleich, selbst wenn die anstelle von 280Ah nur 260Ah haben, egal, wahrscheinlich eh viel zu groß.
Die Zellen sind angekommen, und das Produktionsdatum des erstens entnommenen Akkus (laut QR Code) wieder April 2021 ( Code: 04QCB76717500JB4R0001187 ) ich prüfe jetzt die nächsten Tage die Lieferung durch, und melde mich dann zurück.
ne war bei mir mit den gleichen einstellungen
Ich habe jetzt eine Zelle mit dem EBC-A40L (wunderschön durch die Zyklusfunktion) mehrfach geladen und entladen (Zyklus nach Datenblatt von 2,5 -> 3,65) leider bei mir ohne nennenswerte Kapazitätszugewinne. Hast du hier etwas anders gelöst?
Ich bin auch schon gespannt wann meine kommen.
Habe 32Stk 280AH Grad A, not used mit 5 Jahren Garantie bei Exliporc bestellt.
meine kommen aber direkt aus China, lt Summer Feng, kommen ins PL Warehouse erst wieder Zellen Ende Mai bis Mitte Juni.
Falls der Preis Interessiert. 4298$ DDP
LG
Martin
Ich möchte hier kurz einhaken, bei welcher Temperatur führt ihr denn eure Tests durch?, der Unterschied von 20° Raumtemperatur zu 10° Kellertemperatur / Garage/Werkstatt ist erheblich
da ich gestern ein Datenblatt zu Eve LF230 Zellen gesehen habe. LINK
je Kühler die Umgebung um so weniger Inhalt in den Zellen
Nach dieser Einsicht sind die von mir getesteten 230AH Zellen (bei Basen gekauft) in einem TOP Zustand, ich habe diese bei ca 10° Raumtemp im Keller getestet, und alle waren mit dem EBC-A40L Tester +/- bei der aufgedruckten Kapazität.
Der Umkehrschluss legt dann nahe, das diese bei 25° Umgebungstemperatur über der bei 10° gemessenenen Kapazität liegen.