Ich habe mit einer Stromzange ( 10 mV / A) am Oszi den Stromfluß zwischen einem 5.5 kW Easun 1ph WR und einer Bank aus 3 16s 280 Ah Packs gemessen.
Der WR arbeitet dabei im Inselbetrieb, also kein Netzanschluss.
Der Akku hatte dabei einen SOC von ~ 65 %
Das Vorzeichen ist so gewält, dass Entladen einem negativen Strom entspricht: -100 mV <=> 10 A Entladestrom
Bei dem hier gezeigten Bild, lag eine praktisch rein ohmsche Last von ~ 1800 W an ( Heizlüfter ).
Bei ~ 52.9 V Batteriespannung und einer Effizienz von ~ 92 % ( laut Datenblatt peak 94 % ) würde man einen DC-Strom von ~ 37 A aus der Batterie erwarten.
Das Oszilloskop zeigt, dass wir in der Tat einen plausiblen DC-Anteil ( DC Average ) von 383 mV -> 38.3 A vorfinden.
Dieser ist aber von massivem 100 Hz Ripple überlagert.
In den Nulldurchgängen der 50 Hz Wechselspannung am Ausgang fällt der Batteriestrom auf unter 4 A ( Ruler 1 ).
Zu den Peaks der Wechselspannung sehen wir ~ 83 A ( Ruler 2 ).
Durch die niedrige Impedanz der Akkus sind die Elkos im WR bezüglich der Filterung des 100 Hz Ripples fast wirkungslos.
Dies hat eine ganze Reihe von Auswirkungen:
Batterie, BMS, Kabel, Sicherungen sehen deutlich höhere Peak-Ströme, als man das naiv erwarten würde.
Die Peak-Ströme liegen hier bei mehr als dem doppelten des Durchschnittstroms.
Die Kurzschluss-Abschaltschwelle des BMS muss entsprechend viel höher eingestellt sein als man ansonsten vermuten würde.
Auch wenn man in einer solchen Situation einer Batterie durchschnittlich nur 0.5C entnehmen würde, würde Sie 100x pro Sekunde 1 C liefern müssen.
Das Entladen der Batterie ist faktisch eine "Pulsentladung".
Die RMS-Ströme aller Komponenten sind deutlich höher als gedacht: Nicht nur 38.3A sondern sqrt( 38.3 x 38.3 + 27.4 x 27.4 ) = 47.1 A.
Vorsicht, bei einem 3ph WR, inbesondere bei symmetrischer Belastung, liegen ganz andere Verhältnisse vor.
PS: Dass die blaue Linie zu den Strommaxima dicker wird, ist kein Artefakt.
Nach Reinzoomen kann man hier den ~ 70 kHz Ripple des DC/DC Konverters, der im WR von ~ 50 V auf ~ 400 V wandelt sehen.