Den Federnshop von Gutekunst kenne ich, weil er bei mir hier in der Nähe ist. Die Firma welche die Maschinen zur Produktion der Federn dazu macht kenne ich ebenfalls weil wir dafür früher die Steuerung entwickelt haben. Sie heisst Wafios. Die Anzahl der Modelle an verschiedenen Federn ist seit der Einführung von Datenbanken bei der Produktion explodiert. Die Vorzugsmodelle aus der DIN haben praktisch keine Bedeutung mehr
Aufgrund der Vielzahl von Modellen wird eine Feder meist erst dann produziert, wenn sie jemand bestellt. Die Federn von Offis Volksakkus sind übrigens aus China. Es gibt davon kein Datenblatt und die Kräfte wurden nur experimentell ermittelt. Er hat dazu eine ziemlich aufwendige Vorrichtung gebaut welche an allen 6 Gewindestangen parallel dreht. Wie zu erwarten war das aber ein Rohrkrepierer.
Die D-288 ist zwar hübsch schlank, aber reicht kaum für 300kg Anfangskraft. Die Maximalkraft liegt bei 570N oder 57kg. Mal 6 gibt 300kg aber komplett am Anschlag.