Deye Hybrid 12 kw angekommen und installiert...Erfahrungen

Danke euch, dann passt das. Crimpzange hab ich schon organisiert.

1 „Gefällt mir“

Hallo in die Fachrunde,

ich hoffe wirklich, dass ihr mir helfen könnt. Ich bin seit einigen Tagen etwas überfordert. ?

Seit ca. einem Monat bin ich stolze Besitzerin eines Deye Sun 12 inkl. zwei 5 kWh Batterien. So weit so gut ... Seitdem die ganze Anlage läuft habe ich jedoch festgestellt, dass mein über den Stromzähler gemessener Stromverbrauch deutlich höher ist als zuvor, und das obwohl der ein oder andere Tag doch recht sonnig war und die Anlage einige Kilowatt produziert hat.

Jetzt könnte es nach meinem laienhaften Verständnis an verschiedenen bzw. auch an einer Kombination der Dinge liegen:

  1. Der Wechselrichter und die Batterien haben zusammen einen deutlich höheren Verbrauch als erwartet.

  2. Ich "verschleudere" die Energie um die Batterie permanent teilweise zu laden bzw. wieder zu entladen. Ich habe eingestellt, dass die Batterie immer mindestens 20% Ladung behalten soll. Hat die Batterie diese 20%, beginnt der WR diese auf 21% zu laden. Sobald sie bei 21% steht, stoppt der Ladevorgang und ich ziehe wieder Energie aus der Batterie. Der WR ist so permanent am Umwandeln von Energie, also niemals im "Standby Modus" und benötigt so immer mehr Strom. Zusätzlich habe ich natürlich die Wandlungsverluste (Netz - Batterie - Verbrauch).

Ich bin mittlerweile echt verunsichert, da ich im Bereich "Batterieeinstellung" beim Punkt "Wiederaufnahme" eigentlich 35% hinterlegt habe. Warum zieht es bereits ab 21% wieder aus der Batterie? Was habe ich falsch eingestellt?

Ich hoffe hier sind einige Fachmänner, die mir Tipps geben können, denn ich weiß mir mittlerweile nicht mehr zu helfen. ?

Vielen Dank!

Anfang ist gemacht, hast auch PV auf dem Dach?

Am besten poste mal die Bilder vom Deye unter Battery Einstellungen und System Work Mode, damit man was sagen kann.

@linuxdep das könnte natürlich eine wichtige Info sein :slight_smile: Sorry.

Ja ich habe 7,4 kWp drauf. Anbei die Fotos

Jetzt hab ich das Ganze mal noch genauer beobachtet.
Seit heute Mittag 13 Uhr bis jetzt (22 Uhr) hab ich laut Stromzähler 4kWh verbraucht … ABER es hat den ganzen Tag die Sonne geschienen, den Eigenverbrauch gedeckt und selbst jetzt wird der Verbrauch des Hauses noch aus der Batterie gezogen.

Wie kann das denn sein? Ist mein WR so falsch eingestellt oder hat mein Elektriker Mist gebaut?

Also, wenn den Akku nicht aus dem Netz laden willst, musst den Haken raus machen, der erlaubt Akku laden aus dem Netz mit dem Strom, der oben drüber steht, die % werden ignoriert!

Dann auch alle Haken bei Grid charge raus, heißt ja laden aus dem Netz, das will erst mal keiner, außer in Tibberfällen.

Die % Werte bei Batt, haben doppelte Bedeutung, wenn Haken bei Grid gesetzt, wird unter 20% aus dem Netz der Akku geladen, ohne Haken bei Grid, entlädt der Akku bis 20%, dann schaltet er die Akkuentladung aus.

Denke mal du willst deine PV Überschüsse, die nicht verbraucht werden im Akku puffern für die Nacht, dann alle markierten haken raus machen.

Da würde ich den Wert auch höher stellen, wenn dein Akku voll ist und deine PV mehr als die 5160W bringt, wird das darüber nicht eingespeist. Deine PV könnte ja Theoretisch >7000W, stell am besten auf 12000W wie dein WR kann.

1 „Gefällt mir“

Ok super danke! Das ändere ich gleich. Kann es auch etwas mit den Einstellungen am WR zu tun haben dass mein Stromzähler läuft obwohl ich Energie aus der Batterie beziehe? Wohl kaum, oder?

Wenn Du Zero Export Power 20 Watt eingestellt hast dann zieht er 20 Watt aus dem Grid

1 „Gefällt mir“

So der Elektriker war jetzt 2,5 Stunden da und als er gegangen ist, war alles wieder beim Alten. Ich werde nach wie vor die gleichen Probleme haben und bin einfach nur am Verzweifeln.

Warum läuft mein Stromzähler denn wenn ich meinen Strom eigentlich aus der Batterie ziehe?

was zählt er denn? die 20 Watt von oben?

Was hast Du denn beim Deye konfiguriert? die einstellungen da oben "System work mode" sind quatsch, das hast du schon mitbekommen?

Nein, ich habe durchschnittlich einen Tagesverbrauch von knapp 8-10 kWh die über den Zähler laufen ... und das nach der produzierten Solarenergie. Was muss ich bei den Einstellungen denn wie ändern?

Wie hoch war der Tageverbrauch vor der Anlage? Bei mir zieht der WR auch Leistung aus dem Netz, wenn die Batterie z.B. nachts leer (15%) ist.

Mein Tagesverbrauch war vorher ca genauso hoch wie jetzt auch, nur dass ich jetzt pro Tag noch 6-8 kWh vom Dach produziere. Die müsste ich ja noch zusätzlich verbrauchen!? In den letzten 48 Std war die Batterie nie unter 20%, dennoch habe ich 15 kWh aus dem Netz gezogen.

So der Wechselrichter Deye 12 k hängt nun an der Wand.

Ist es möglich ihn mit Strom zu versorgen z.B Netzteil 48 V 1A an den Batt Eingang um Einstellungen wie wifi BMS

usw schon einmal einzustellen? Wie habt ihr das gemacht?

Gruß

Was hat er denn gemacht, dein Elektriker außer der Rechnung schreiben?

Hat er die Einstellungen geändert was ich oben geschrieben habe? Warum machst das nicht selber? Ist dazu benötigst du keinen Elektriker...

Reicht, wenn du den an Grid anklemmst, dann kannst alles einstellen, der braucht erst mal keinen Akku. Nulleinspeisung geht aber nur mit Akku!

Ach so, meinen HM600 regelt er schön runter wenn der Akku voll ist und er auf Nulleinspeisung steht, incl. der internen PV, nur mal so. Der HM600 ist sogar vor dem Deye, am Load kann ich erst später testen, denke aber mal das wird auch kein Problem sein.

Die Einstellungen habe ich schon längst geändert, leider hat sich am Problem nichts verändert.

Der Elektriker hat die komplette Verkabelung überprüft.

Liegt irgend wo in den Einstellungen...

  • Akku ist dran und wird auch als verbunden angezeigt unter Battery?
  • Wie ist deine Verkabelung? Alles am LOAD angeklemmt oder alles vor dem Deye? Hast da mal einen Übersichtsplan?
  • Die CT Sensoren sind richtig dran? Phase und Richtung?

@linuxdep Mit dem Netzteil würde das nicht funktionieren ?

Wie hoch ist der Unterschied zwischen Verbrauch laut Zähler und Verbrauch laut Deye?