Nein bin Hobbybastler, keine Sorge. Aber du scheinst es ja auch nicht zu wissen, weil du nicht erklären kannst wie dass das Netz lahmlegen soll.
Soll kein Angriff sein, du hast mir ja im Kern geholfen.
Nein bin Hobbybastler, keine Sorge. Aber du scheinst es ja auch nicht zu wissen, weil du nicht erklären kannst wie dass das Netz lahmlegen soll.
Soll kein Angriff sein, du hast mir ja im Kern geholfen.
Du legst mit dem Deye kein Netz lahm (höchstens Deine Hausversorgung)
Das Netz lahm legen tun die **** mit ihrem Kampf gegen das böse Atom.
Wenn die **** das Netz lahm gelegt haben wird Dein Deye versuchen das lahmgelegte Netz mit Strom zu versorgen weil Du mit der Verbindung von Grid und LOAD den eingebauten NA-Schutz des Deye umgangen hast
Keine Angst, Dein SLS oder Deine NH Sicherungen werden vermutlich nicht fliegen, eher wird der Deye brennend von der Wand tropfen als Du... mit ihm... deine Gemeinde mit Strom versorgen kannst.
Also Wenn Du als Hobbybastler das machst, und es kommt der Blackout... wirst Du genau so im Dunkeln sitzen, genau so wie Deine Nachbarn und ***wähler, nur bei denen hat sich der Solar Inverter einfach abgeschaltet, Dein Deye dagegen könnte auch gut sich dabei zerstört haben.
Also tu was Du willst.
@holp4444 Zur Reduzierung von Hochfrequenzgeräuschen können Sie dem Wechselrichter Anweisungen senden. Für weitere Details kontaktieren Sie bitte servicede@deye.com.cn.
Ich habe nochmal eine Frage zum Deye: Kann man die Einstellungen ausschließlich am Gerät ändern oder gibt es eine Möglichkeit die Menüpunkte auch online anzupassen? Bisher nutze ich die SOLARMANN App aber die ist ja nur für das Monitoring und kann selber keine Befehle an das Gerät schicken.
doch das kann die Solarman App, genau so wie es die Deye Cloud APP kann.
@auric Wenn es geht, ist es ja super. Wie komme ich online in das Menü "Gen Port Use" und "Battery Settings"? Finde es nicht.
EDIT: Habe es gefunden. In der Solarman App: Gerätedetails --> Mehr (rechts im Bild) --> Fernsteuerung
Die Möglichkeiten sind da ziemlich offen ... SolarAssistant , MQTT, Home-Assistant , alle 10 Sekunden alle aktuellen WERTE
per Tablet, PC, oder Handy und das beste .. per Kabel im Netz , ohne die "Verpflichtung" es ins Internet zu stellen / eine Cloud VERPFLICHTEND zu nutzen.
Wenn man möchte kann man natürlich auch aus der ganzen Welt drauf zugreifen, man kann es aber auch SPERREN, z.B. nur
per LAN KABEL ... ohne Wifi, ohne Internet (Wenn man das nicht möchte ... Geschwindigkeit, Abbrüche, Sicherheit ! ) .
@mete111 das unser Netz bei solchen Usern noch läuft ist ein Wunder... am besten leg die ein Hobby zu ohne scharfe, spitze oder sonstige gefährliche Sachen und lass besser die Finger vom Strom und such dir einen Elektriker damit keiner zu Schaden kommt.
Ich habe mir heute die Deye Cloud App installiert, angeblich sind jetzt die Daten auf einem EU Server... Ich wollte es einfach testen.
Die Datenübernahme hat wunderbar geklappt, die App ist ähnlich aufgebaut. Eins verstehe ich allerdings nicht, In der Hauptanzeige ist ein Symbol dazu gekommen, (UPS Last) die Bedeutung ist mir nicht ganz klar, kennt das jemand und warum wird es so dargestellt?
Die Screenshots von Solarman und Deye Cloud sind Zeitgleich entstanden. Man sieht dass der Bezug aus dem Akku gleich ist, aber der Verbrauch wird in Last und Ups Last gesplittet, Manchmal stehen bei Last -200 Watt, manchmal 0 Watt, kann das jemand erklären?
Der Deye kann ja Lasten im Haus versorgen die Gridparallel sind solange das Grid noch steht und er kann Lasten versorgen die am LOAD Ausgang hängen, gleichzeitig
was am LOAD hängt wird wohl die UPS Last sein
Ja das Ganze Haus hängt am Load, aber warum zeigt der zwischendurch Minus Werte am Laustausgang an? Kann sein, dass diese Anzeige kommt, wenn der Akku aus dem Netzt geladen wird? Quasi wenn Deye übersteuert und Spitzen aus dem Netz in den Akku fließen...
meiner zeigt an MPPT2 ab und zu 14V an obwohl da nix dranhängt
"Spitzen aus dem Netz in den Akku fliessen"
du mach mir keine Angst
So hab ein Moment erwischt, wo es zusehen ist, dass aus dem Netz zum Haussymbolder selbe wert 20W fließt
ich denke, es ist wieder so ein Wert, was man ignorieren muss
Ich werde gleich mal Grid abschalten, mal schauen was dann passiert
Grid ausgeschaltet, jetzt ist sofort Ruhe an dem Haus Symbol.
ps. Es ist jedesmal faszinierend wie schnell der Deye auf Notstrom umschaltet, da blinken nicht mal die LED Lampen
So zeigt er das auch an wenn nichts am load hängt, es reicht parallel Betrieb zu aktivieren das ist bei mir ein Software fehler
[quote data-userid="29906" data-postid="231992"]
So hab ein Moment erwischt, wo es zusehen ist, dass aus dem Netz zum Haussymbolder selbe wert 20W fließt
ich denke, es ist wieder so ein Wert, was man ignorieren muss
Ich werde gleich mal Grid abschalten, mal schauen was dann passiert
-- attachment is not available -- [/quote]
Ignorieren hä, da ist ein Verbraucher mit 20 Watt der nicht von der Batterie bei Stromausfall versorgt wird.
UPS - Uninterruptible Power Supply = Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
D.h. für den UPS Teil der Installation übernimmt bei Stromausfall die Batterie, für den mit Load bezeichneten Teil der Installation nicht.
Ist ja logisch, wenn du das Grid abschaltest, dass die 20 Watt verschwinden. Sie werden ja nicht durch die Batterie versorgt und jetzt auch nicht mehr vom Netz. Was die 20 W zieht, wirst du schon herausfinden…
Ähm, naja, vielleicht liest du nochmal was ich in die anderen geschrieben haben
obwohl du könntest Recht haben, der Deye macht es bestimmt über das „W-LAN-Kabel“ am Gen Port
Ja ich merke schon, du ignorierst nicht nur Leistungen, sondern auch Hilfestellungen…. wenn ich mir deine Antwort so angucke, hast du folgendes sachlich auf meine Hilfe geantwortet:“..nichts…“.
Anscheinend kennst du dich nicht besonders gut aus, du möchtest eine Hilfestellung von dem Schwarmwissen…. okay gerne….lass deine Ironie zuhause.
Weil deine Aussage komplett falsch ist.
Das ganze Haus hängt am Load, sonst nichts am WR dran. Was für Teil der Installation welches bei Stromausfall nicht mit Strom versorgt wird? (Deshalb hatte ich dich gebeten die Beiträge nochmal durchzugehen)
Nein das ist nicht logisch, wenn das Grid aus ist, dann ändert sich nichts, da das Gaze haus ja am Load hängt!
Nein werde ich nicht, wie den auch? (Das ganze Haus hängt am Load!) Meine Vermutungen über ein Softwarefehler hatte ich schon mal erwähnt.
Urteil nicht so schnell über die Menschen, die du nicht kennst.
Das war nicht die Frage, sondern warum das Symbol jetzt in der Deye Cloud App auftaucht, und darauf hat @Auric schon geantwortet.