Hallo, die App zeigt den Wert natürlich nicht an. Ich habe die erbrachte Heizleistung durch die elektrische Leistungsaufnahme für einen bestimmten Zeitraum dividiert.
Nach den ersten Tagen muss ich nun feststellen, dass die Anlage doch relativ oft in den Enteisungsmodus geht. Unsere aktuellen Wetterbedingungen sind aber auch wirklich suboptimal für die ersten Erfahrungen mit einer Split Klima zum Heizen. Wir hatten jetzt mehrere Tage tagsüber bis -2°C bei 95% Luftfeuchtigkeit bei permanentem Nebel. Ich habe die Anlage von 24°C auf 20°C gestellt, die Enteisung findet nun ca. alle 60min statt. Die Raumtemperatur hat dadurch nicht merklich abgenommen, da sie zuvor ca. alle 20min die Enteisung angestoßen hat. Das kommende Wochenende wird deutlich milder, ich bin wirklich gespannt welche Auswirkungen das hat.
Meine ersten Erfahrungen zeigen mir, dass die eingstellte Soll Temperatur je nach Außentemperatur anscheinend eine wichtige Variable für den Enteisungsmodus ist. Allgemein bin ich damit noch nicht zufrieden. An Dienstag konnte ich z.B. feststellen, dass permanent auf 20°C heizen sparsamer war als Nachtabsenkung auf 17°C und tagsüber auf 24°C heizen, was ich am Montag probiert hatte. Bei dem heizen auf 24°C hat die Anlage, wie oben beschrieben, ständig die Enteisung durchgeführt und ist dann nichtmehr hinterhergekommen.