Hab gerade meine beiden Innengeräte (ATXD35A ARXD35A) geöffnet und finde dort irgendwie keinen S21 Port. Oder vielleicht bin ich auch einfach zu doof!
Hat jemand das gleiche Innengerät bzw Platine und kann mir weiterhelfen?
Danke!
Hab gerade meine beiden Innengeräte (ATXD35A ARXD35A) geöffnet und finde dort irgendwie keinen S21 Port. Oder vielleicht bin ich auch einfach zu doof!
Hat jemand das gleiche Innengerät bzw Platine und kann mir weiterhelfen?
Danke!
Dein Gerät steht auch nicht in der Liste der kompatiblen Geräte: List of confirmed working air con units · revk/ESP32-Faikin Wiki · GitHub
@kymchy Danke! Das erklärt natürlich einiges
Kann das Faikin Modul eigentlich den internen Temperatursensor mit dem Wert vom BLE Sensor überschreiben, oder wird nur der Setpoint nachgeregelt?
Nee leider nicht. Das Faikin Modul regelt selbst nach der BLE Sensortemperatur und vielen anderen Parametern die man entsprechend tunen kann/muss.
Ich habs aber mittlerweile ziemlich perfekt eingestellt inkl. Bedarfssteuerung und komplett lokal ohne Daikin Cloud API ... mit der neuen API will sich Daikin ja so richtig viele Freunde machen.
Truhengeräte (FVXMxxA3V1B) sind jetzt auch in der Tabelle als funktionierend. Ich mach mich jetzt dran ans Projekt
Für die Truhengeräte benötigt man "JST EH to PA (PAP-05V-S) cable"
Ich kann/will das nicht selbst krimpen, hat das schon jmd. iwo gekauft? Ich find nach einer Stunde Internetsuche leider nichts.
danke
Alle geräte, die man nicht in ein smart home system integrieren kann, sind hier (diy community) nicht zu empfehlen. Zum glück bin ich aus zufall auf diesen thread gestossen. Bis vor einer stunde dachte ich sogar noch, wenn es ein wlan anschluss gibt, kann das leicht in home assistant eingebunden werden. War wohl bis vor 2022 auch so.
@win , du solltest das vielleicht wo in deine hilfe seiten einpflegen. Für mich ist es jedenfalls ein muss, dass ich die split klimaanlagen in home assistant habe.
Zum glück habe ich noch nix bestellt, schwein gehabt. Vielleicht werden es keine Daikin Anlagen Wenn das gedöns so gross ist mit den so hochgelobten Daikin Geräten.
Hi, ich habe gesehen dass du auch ein Truhen-Gerät hast.
Verstehe ich das richtig: ich könnte auch dieses Kabel kaufen: JST EH 2,5 mm 5-Pin Buchse ca.20 cm Kabel | eBay
und dann auf der anderen Seite den Stecker von conrad nehmen, richtig?
Hi, ich habe gesehen dass du auch ein Truhen-Gerät hast.
Ja, hab ich. Das hab ich faikin-mäßig aber noch nicht betrachtet und auch noch nicht aufgemacht. Kann dir die Frage also leider nicht beantworten.
weiß jemand ob die FTXM35R kompatibel ist? In der Liste steht FTXMxxRxV1B, aber beim Händler finde ich die Version F1B nicht...
Ja, ist kompatibel, auf jeden Fall, wenn sie Baujahr 2022 oder später ist.
Hab gerade meine beiden Innengeräte (ATXD35A ARXD35A) geöffnet und finde dort irgendwie keinen S21 Port. Oder vielleicht bin ich auch einfach zu doof!
Hat jemand das gleiche Innengerät bzw Platine und kann mir weiterhelfen?
Mir lässt das keine ruhe, es muss doch ne möglichkeit geben, dass man die Geräte mit esp in home assistant bekommt. Bei Geräten, in denen schon wlan direkt verbaut ist, fehlt zwar die buchse Schnittstelle, jedoch muss das interne wlan Modul ja ähnlich an den rest der platine angeschlossen sein. Ich habe im Internet einen Hinweis gefunden, der vielleicht licht ins dunkel bringen kann.
Manuale Daikin Essence
Jeder, der esp wo rein friemelt, der hat auch keine Angst iwas zu löten. Wenn man was in italien kauft ist das mit Garantie eh gelaufen.
Wenn ich das richtig sehe, kann man eine kabelgebundene Fernbedienung anschliessen. Dann müsste man doch auch an diese schnittstelle fakin und esp anschliessen können.
Ich habe an meinem victron rs smart 48/6000 solar auch den esp 8266 an ve.direct und einfach das programm für die mppt genommen. Einfach alles was ich gefunden habe geschickt. Alle parameter, auf die kein wert zurückgegeben wurde, wieder raus genommen. So versuche kosten nicht die welt. Kann man auch gut unter hobby verbuchen. Ich hab den victron gut in home Assistant, nur der Parameter "Akkufüllstand" ist nicht vorhanden.
Die ATXD35A ARXD35A Geräte sind sehr interessant, vom preis leitungsverhältnis. 2x A+++. Kühlen und heizen. Wäre gut wenn das in home assistant rein kommen kann.
Hab gerade meine beiden Innengeräte (ATXD35A ARXD35A) geöffnet und finde dort irgendwie keinen S21 Port. Oder vielleicht bin ich auch einfach zu doof!
Hat jemand das gleiche Innengerät bzw Platine und kann mir weiterhelfen?
Danke!
Da gibt es einen S403 Anschluss. Damit sollte das gehen. Das bekommt man schon hin gefriemelt. Wir diy freaks schrauben überall rum. Die cloud sache hat schon den nacht3il, dass man internet benötigt. Was die ganze Sache auch langsamer macht.
Den 230 V Pin kann man entschärfen, so dass der bischen isoliert ist. Vielleicht auch nen stecker mit heissklebepistole in eigenbau anfertigen.
Not really an issue or a feature request, I just wanted to put out there that I'…
[quote data-userid="4209" data-postid="182565"]
Hi @mnl1234
danke fürs Probieren!
Ich komm mit den Links aber irgendwie preislich nicht weit runter und die Mindestbestellmengen sind doch recht hoch. Ich mein, ich verstehe es, sind ja fast nichts wert die Dinger...[/quote]
@kg007 Bist du mit den Kabeln schon weiter gekommen? Falls nicht, du kannst das Problem auch ziemlich easy lösen: 5PCS PA 2,0mm PAP zu Dupont Weibliche Draht 2/3/4/5/6/7/8/9/10P PA 2,0 26AWG 20cm Kabel Gehäuse Stecker PAP-04V-S PAP-05V-S - AliExpress 13
5-Pin PA-P Stecker mit DuPont-Enden. Einfach an den S21-Port der Daikin und mit den DuPont-Enden auf den Faikin. Funktionierte bei mir super, kostet grad mal 3€ plus 1 Woche Lieferzeit. Wenn Du magst kann ich Dir ein Kabel per Brief schicken..
Grüße
Daniel
@alter-hase DANKE für den Hinweis!
Das werde ich mir gleich mal genauer ansehen!
Hat jemand die Möglichkeit mal das Rastermaß der Pins auszumessen? Ggfs. passt hier ja ein Stecker mit passendem RM wenn man ihn etwas bearbeitet.
Hi, ich habe gesehen dass du auch ein Truhen-Gerät hast.
Verstehe ich das richtig: ich könnte auch dieses Kabel kaufen: JST EH 2,5 mm 5-Pin Buchse ca.20 cm Kabel | eBayund dann auf der anderen Seite den Stecker von conrad nehmen, richtig?
Hi, also das Kabel hatte ich jetzt mal blind gekauft in der Hoffnung das es passt. Musste aber heute feststellen dass es nicht passt für mein Daikin FVXM25A9. (Kein Vorwurf, meine eigene Schuld. Dachte ich könnte Zeit sparen )
Moin,
da hatte ich den Faikin schon im Amazon Warenkorb als mir auffiel, dass mein Modell gar nicht gelistet ist. Kurz nachgeschaut und tatsächlich. Auch ich habe nur den S403 Stecker.
@alter-hase danke für deinen Link. @peregrines
Hat einer von euch evtl. schon einen passenden Stecker für den S403 Port gefunden? Laut dem Beitrag bei Github scheint das ja zu funktionieren. Mich schreckt allerdings seine DIY Version mit irgendwelchen Motherboard Pins ab.
Sollten an dem Port nicht aber auch die Dupont Stecker passen?
Da gibt es einen S403 Anschluss. Damit sollte das gehen. Das bekommt man schon hin gefriemelt. Wir diy freaks schrauben überall rum. Die cloud sache hat schon den nacht3il, dass man internet benötigt. Was die ganze Sache auch langsamer macht.
Den 230 V Pin kann man entschärfen, so dass der bischen isoliert ist. Vielleicht auch nen stecker mit heissklebepistole in eigenbau anfertigen.
Hallo alter Hase.
Hast du hier schon einen Stecker gefunden der auf den S403 passen würde?
Was mich auf den 2 Fotos vom https://github.com/revk/ESP32-Faikin/issues/208 wundert:
beim oberen Foto scheint er, an die Pins von unten gezählt, 1 + 4 + 5 + 6 gegangen zu sein
beim unteren Foto wundert das es dort von unten gezählt Pins 1-7 zu geben scheint?
Und, dort scheint noch eine Abdeckung drauf zu sein oder täuscht das?
Sehe ich das richtig das der oberste Pin der 230V Pin ist?