Das Ziel der Energiewende eine Wende weg von CO2-freisetzenden Brennstoffen. Nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Alles andere ist alles andere - Verkehrswende, Gesellschaftswende, was auch immer. Wohin eine unnötige Vermischung dieser Themen führt, zeigen ja die Erfolge der weit im Alphabet vorne liegender Partei.
Kein Problem, haben wir fast genauso gemacht. Sonderwunsch war Rot, kostete 250€.
Hätte der Verkäufer gesagt, verkaufen wir nicht:
Gut, gibt noch andere Händler und Marken.
PS:
Ich schicke das Gedächtnisprotokoll noch an die Konzernzentrale.
Weil DAS nicht so sein würde. Sowas ist politisches Gewäsch.
Ach? Und die Möglichkeit eine Yacht von einem Kleinwagen zu unterscheiden gibt es nicht?
Wieviele Yachten siehst du denn so im Schnitt pro Woche an einer Supermarkttankstelle tanken?
Genau wie die komerziellen auch. Das sollte man unbestritten sofort komplett abschaffen.
Deine Beispiele lesen sich bisher alle sehr manipulativ und "politisch"...
Man hätte je zumindest mal die Petition unterzeichnen können. Die Petition, die wirklich viele Unterzeichner hatten, wurde auch umgesetzt. Die nächsten Petition sind bereits in Vorbereitung, aber wenn man da nicht mitmacht, wird es auch nichts werden.
Das wird nicht gemacht werden, solange niemand es fordert (siehe oben).
Das wäre auch der Fall, wenn der zielgerichtete Klimaschutz umgesetzt würde. Was spricht also dagegen, den zu fordern?
Richtig. Mein Ziel ist es, das Menschen anderen nicht schaden. Und weil ich ein paar kognitive Verzerrungen kenne, nutze ich diese, um die Menschen zu "ihrem Glück zu zwingen". Ich kann das aber auch gerne unterlassen, wenn es nicht gewünscht ist.
Tagsüber liegen wir bei 31ct. Bei mir spielen jetzt da aber folgende Faktoren da rein:
Tagsüber werde ich im Sommer keinen Strom brauchen (Ost / West Anlage). Abends kommt der Strom noch aus dem Speicher
Im Winter werde ich (vermutlich) nachts den Speicher laden und dann so (teilweise) über den Tag kommen.
Wir haben wegen den 2 Autos und knapp 50k Fahrleistung ca. 10000kw/h Stromverbrauch. Trotz 6.8khp Solar. Ich denke das sollte sich ganz gut nutzen lassen
Das ist alles richtig. Deswegen habe ich ja auch weiter oben geschrieben das ich den Neuwagenpreis für nicht relevant halte. Das läuft nur über Gebrauchtwagen.
Aber ich sehe auch das Problem: Der Umstieg ist für Mieter schwieriger weil zum Problem "wo lade ich" auch noch die höheren Kosten kommen.
Naja. Die Aussage war das ich mit knapp 17ct/kwh die Autos laden kann
31ct tagsüber sind jetzt auch kein grosser Unterschied zum günstigsten Anbieter hier. Der lag bei 27ct.
Mir ging es nur darum einen Gegenpunkt zu setzten zu Strom für E-Autos ist zu teuer. Das gilt für einige aber nicht für alle.
Aber das ganze ist Teil eines Plans der schon seit 10+ Jahren läuft. Also mit Starkstrom in die Garagen und Solar auf das Dach. Für meine Garage galt auch mal "Die hat keinen Strom". Das haben wir halt geändert. Hat aber auch Klinkenputzen bei 14 anderen erfordert, Erdarbeiten, Asphaltarbeiten usw.
Über Nacht ging das nicht. Außerdem mußte man dazu was tun. Mit in Foren schreiben kommt man da nicht weiter
(Jay ich hab zwar auf deinen Beitrag geantwortet aber ist allgemein und ging nicht gegen dich )