Hallo Leutz,
ich hab mal wieder eine Frage
Meine Anlage läuft jetzt seit Mai und mit ganz kleinen Fehlern, die ich aber beseitigt habe bisher einwandfrei.
Doch jetzt wo das Wetter schlechter wird habe ich, genau wie Jeder andere auch, das Problem daß mein DIY-Akku kaum noch geladen wird, weil das das BMS bei 2.58 V abschaltet und wenn das Licht ausgeht, schaltet die ganze Anlage ab ,aber morgens nicht mehr an.
Mein BMS (DALY 250/16S ) steht auf Standby : 54000, also 15 Std, was ja auf jeden Fall reichen sollte ,wenn ich die Standby Einstellung richtig verstehe ?
So wie ich das bisher nachvollziehen konnte, fehlt morgens die Masse am Wechselrichter, weil vom BMS unterbrochen, um die Laderegler wieder zu starten.
Wenn ich das BMS neu starte, springen auch sofort die Laderegler wieder an und es läuft alles ganz normal bis Abends.
Zum besseren Verständnis :
12 Module über 3 Strings an 4 Laderegler
Die Masse von Wechselrichter, sowie der Laderegler auf eine Sammelschiene, diese über einen Shunt und BMS an die Baterie.
Fragen :
Was würde denn passieren, wenn ich eine zusätzliches Masse direkt von der Batterie an den Wechselrichter anschließen würde ?
Wäre dann das BMS außer Kraft, weil gewissermaßen überbrückt ? ( was ich dann natürlich niemals machen würde )
Wenn ich das BMS neu starte, zeigt mir das Display von meinm Shunt an, daß ich noch eine Kapazität von ~ 30% im Akku habe.
Die App von DALY zeigt mir aber “NULL” % an
Wo könnte diese Disgrepanz her kommen ?
Ich hoffe, ich konnte mich einigermaßen verständlich und nachvollziehbar ausdrücken und würde mich über jede Antwort, und jede Hilfe sehr freuen
LG and hav a nice day // HaJott