10KW Titan Solar Speicher Störung

Hallo, ich habe ca. vor 1 Jahr 2 x 10KW Titan Solar Speicher in Betrieb genommen, nun macht der eine Speicher Probleme geht einfach aus nimmt auch keine Ladung auf die rote 5. LED leuchtet. gibt's da Lösung ohne komplett zu tauschen ?

danke

Gruß

Vinitsky

Bild


:

Da wird wohl die Schutzschaltung vom BMS ausgelöst haben.
Ich würde mal das BMS auslesen... auf der Seite von Titan Solar gibt es die passende Software dazu :wink:.

Morgen, die passende Software finde ich auf der Webseite leider nicht den ihr support ist die Katastrophe.

gruß

Unter Support findest du die Dokumentensammlung, da sollte das mit drin sein.
Ansonsten schieß ich mal ins Blaue und sage ebenfalls, dass beim BMS eine Schutzschaltung ausgelöst hat. Eventuell ist eine Zelle beim laden weggedriftet.

Hallo,

Welches Kabel kann ich kaufen in der Anleitung steht hier jedoch kein Link hinterlegt.

Hier des vielleicht ?

DSD TECH SH-RJ12B USB auf RJ12 RJ11 6P4C RS232 Serielles Kabel: Amazon.de: Gewerbe, Industrie & Wissenschaft

Gruß

Sollte funktionieren wenn man sich das hier durchliest:

Es liegt dem Speicher eine Pinbelegung des seriellen Anschlußes bei. Ein Vergleich zu geplanten Einkauf hilft Kompatibelität der Belegung herauszufinden.

Nach Anruf bei Titan wurde mir kostenfrei ein passendes Kabel gesendet - fand ich soweit OK

Hallo,

Hab update gemacht und ausgelesen was die Störung ist, nun die Celle 6 gestört was kann ich da machen ? support ist ja bei Titansolar richtig gut :wink:

störung Vcell 6.pdf (224,8 KB)

Titan und/oder Verkäufer anschreiben, was zu tun ist.

Bei einem Alter von unter einem Jahr sollte da doch noch irgend eine Gewährleistung oder Garantie laufen.

Oliver

Die sind doch Insolvenz .....

da bekomme ich nicht schnell die Hilfe habe Ticket offen über 20 Tage keine Reaktion.

Ach so. Blöd gelaufen..

Dein Screenshot zeigt 0V für Zelle 6. Das ist arg wenig, auch für eine defekte Zelle.

Wenn du dich traust, mach auf, und miss nach.

Wenn nicht, und du auch niemanden findest, der sich da ran traut, ist das halt Sondermüll.

Oliver

Es ist leider gar wenig einfach, an die Anschlüsse ran zu kommen.

Dazu muss das Gehäuse vermutlich entkernt werden.

Aber es wäre ein Anfang, am BMS diese 0V zu überprüfen

Das ist einigermaßen einfach....

(Bin irgendwie im Beitrag ausgerutscht)

Mir kommt das spanisch vor.... Genau null volt für eine Zelle.

Die Gesamtspannung stimmt genau als Summe der restlichen Zellen,- das ist ok.

Aber alle Zellen genau die gleiche Spannung, aufs Millivolt. Das ist zwar der flache Teil der Kennlinie... aber trotzdem.

Ich sehe noch die Möglichkeit eines unterbrochenen Balancerdrahtes. Klärt sich aber auch mit öffnen des Cases.

Das war auch der Sinn meines Vorschlags. Und ja, alle Zellen bis aufs mV gleich ist kein gutes Zeichen…

Oliver

Soweit will ich nicht schlussfolgern. Das könnte noch der flache Teil der Kennlinie sein.

Das case muss auf und das DMM seine Arbeit machen lassen. Anders geht das hier nicht.
Alle Zellspannungen einzeln messen und hier posten.