Wünsche für BMS HW

Gute Frage.

Dazu hat Stahl auch fast die Wärmespeicherkapazität von Wasser.

Meine Idee: als eine Art passive Wasserkühlung.

Warum werden in den Zyklentests der Hersteller immer dickere, schon bis 17 mm, Stahlplatten verwendet? (In Bezug auf die Steifigkeit sind 8 mm Dicke mit 300 kgf, gleichmäßig auf 6 Punkte verteilt, mehr als ausreichend.)

Ja, ja, isoliert wird die Zelle mit so ein Thermische Lückenfüller (en: thermal padding).

  • Aus Kosten-/Arbeitsgründen,
  • weil der Pluspol einen deutlich schnelleren Wärmeweg in der Zelle hat (Kupfer)
  • und weil BYD seine Akkus mit Temperatursensoren an den Zellverbindern ausstattet

werde ich keine Temperatursensoren zwischen den Zellen platzieren.