Wiki: Daikin ATXD Daten und Infos

Wiki: Daikin ATXD Daten und Infos

Du hast Ergänzungen oder Verbesserungen? Dann füg sie hier direkt in den Wiki-Artikel ein.

Allgemeine Infos

Daikin hat eine Siesta Serie. Dies sind Anlagen, die für den südeuropäischen Markt gedacht sind. Der Grund dafür ist vermutlich, sich besser an diesen Markt anzupassen, der vor allem sehr kostensensibel ist, weil hier Klimaanlagen viel verbreiteter sind und damit auch der Konkurenzdruck stärker.

Die ATXD ist eine leicht abgespeckte Daikin Perfera. Sie hat das Innengerät der günstigeren Comfora, womit auch einige Features der Perfera wegfallen. In Sachen Effizienz ist sie der Perfera ebenbürtig mit einem SCOP von 5,1.

Die ATXD gibt es in 2,5kW und 3,5kW. Es gibt sie nur als Single-Split.

Preislich ist sie sehr interessant. Man bekommt sie für 750 Euro zzgl. Versandkosten in Italien. Zum Vergleich: Eine Daikin Perfera kostet so um 1200-1500 Euro.

Technische Daten allgemein

Erfahrungen

  • Untere Modulationsgrenze Heizen: ca. 130 W
  • Untere Modulationsgrenze Kühlen: ca. 100 W

Anschlussplan

Probleme

  • Es gibt einige Hinweise im Forum, dass die Abtau-Automatik nicht optimal funktioniert. Die Anlage macht wohl zahlreiche Abtauzyklen, die nicht nötig wären, weil der Verdampfer gar nicht vereist ist. Die Sache ist noch nicht klar erforscht und es gibt widersprüchliche Aussagen. Es scheit so, dass gerade im unteren Bereich der Modulation unnötigen Abtauzyklen zunehmen.
5 „Gefällt mir“