Hallo zusammen,
mittlerweile ist meine Anlage "offiziell" angemeldet.
Ich habe by "myHammer" einen Auftrag "ausgeschrieben".
Dort steht sogar bereits fertig zum auswählen "Solaranlage anschließen" oder so ähnlich.
Ich habe meinen Auftrag eingestellt mit dem Titel "fertig montierte PV-Anlage ans Stromnetz anschließen und anmelden“
Als ich alles eingetippt hatte, wurde mir dann ein Elektriker in meiner Nähe angezeigt, der so etwas machen würde.
Ich hab ihn dann angeschrieben, dann mit ihm telefoniert.
3 Wochen nachdem ich ihm den Auftrag erteilt hatte, hat sich sogar von sich aus noch ein weiterer gemeldet.
Letztendlich war es gar nicht so schlimm und hat geklappt.
Ich musste aber ein bisschen mit ihm diskutieren, dass ein neuer Zählerkasten ausgeschlossen ist.
Kosten für den Elektriker waren aber insgesamt 800€
Er hat zusätzlich zum notwendigen FI + LS-Schalter noch die "Vorsicherungen" vor dem Zähler durch SLS-Schalter von Hager ausgetauscht.
Auch hat er noch einen Überspannungsschutz vor dem Zähler eingebaut.
Tipp:
Für die SLS-Schalter, hat er einfach einen passenden Ausschnitt in die Abdeckung neben den Vorsicherungen gemacht und die Abdeckklappe vor den nun leeren Vorsicherungen verplombt.
Darüber war ich total froh - diese Idee von ihm hat mir ja 2000€ für einen neuen Kasten gespart, weil es original-Abdeckungen nicht mehr gibt.
Tipp2:
Leider hab ich beim Einbau nicht schnell genug geschalten und es wurden 35A SLS Schalter eingebaut.
Vorher hatte ich 53A -- wenn ich irgendwann mal eine Wallbox anschließen will wird es eng wenn der Herd läuft.
Also meine Empfehlung:
Auch wenn es nervt, Geld und Zeit kostet - meldet die Anlage an.
Dann könnt ihr "ruhig schlafen" -- und über 10 Jahre bekommt über die Vergütung die Zusatzkosten auch wieder zurück.