Dann verlinke doch direkt die Anleitung oder screenshot der entsprechenden Passage.
Für die Nachwelt, super erklärt und auch in den Kommentaren meine Frage beantwortet. Ich mache jetzt beide nacheinander.
Das Bild interpretiere ich so, dass die Kältekreisläufe gegeneinander abgesperrt sind, weshalb man die Pumpe mit 2 Schläuchen anschließen, für jeden Kältekreislauf separat. Natürlich kann man das auch nacheinander machen. Der Kältetechniker hat einfach keine Zeit, deshalb macht er es parallel.
Im Grunde kann man sagen: Wenn es für jede Leitung ein separates Inbus-Absperrventil gibt, müssen die auch separat evakuiert werden.
Ich habs hier ganz unten in die FAQ geschrieben, schaut mal drüber, ob ich das korrekt beschriebn habe.
Danke euch, es wurden jeder Kreislauf separat entlüftet und auch immer gleich das Kältemittel frei gelassen.
Spätestens bei den 3er oder 4er Anlagen mit 4 Absperrventilen kann ich mir kaum vorstellen, dass die mit Y Adaptern arbeiten. Höchstens aus Zeitgründen.