Hallo,
Als erstes soltest du dir deinen Jahresstromverbrauch ansehen. Ist der im Bereich von 4000- 6000 kWh im Jahr und dein Tagesverbrauch bei 12-16 kWh sind eine PV Anlage mit 10 Modulen ausreichend um dein Haus von März bis Oktober größtenteils mit Strom zu versorgen.
Du kannst aber keine 10 Module direkt an einen Sun 2000 Direkt anschließen. Du kannst ihn aber an eine z.b 48 Volt mit 14,4 kWh großen Batterie direkt an die Batterie Anschließen.
Hier mal ein kleines Beispiel.
Wenn du den Lumentrie 600 Kauft, kannst du die Anlage als Balkonkraftwerk einfach legal anmelden. Der 1000 oder gar 2000 muss eigentlich Richtig angemeldet werden und ist sonst illegal .
Du brauchst einen zb.Shelly 3m oder em Strommesser ,der in den Zählerschrank an den drei Phasen den Stromverbrauch misst und ihn an den Lumentrie mit W-LAN sendet.
Der Einbau des Shelly in den Zählerschrank muss jemand machen der sich damit auskennt – Elektriker. Du braucht auch eine Lumentrie Wechselrichter mit der Tucki Platine und den Stick. Leider sind diese Wechselrichter nur schwer zu bekommen und nur selten bei Amazon im Verkauf und dann schnell Ausverkauft aber. Aber ich habe nach 3 Wochen auch einen ergattert.
Die Lumentrie Wechselrichter egal ob 600,1000 oder 2000 werden direkt an deinen Akku angeschlossen.
Ich empfehle die 280 AH EVE Zellen 16 Stück von Nkon Holland oder Gobel in Polen.
Um dem Akku zu laden brauchst du ein BMS zb Daly oder JK .Den musst du aber selber zusammenbauen ist aber Mega günstig.Siehe YouTubeVideos .
Aus den 10 Modulen musst du 2 mal 5 Module in Reihe verbinden und mit einen Y Kabel die beiden Strings zu einen Verbinden.
Dadurch wird die Spannung der Module bei 160-180 Volt liegen also deutlich unter 250 Volt liegen auch wenn sich die Stromstärke also Ampere sich verdoppelt was bei 6 mm PV Kabel aber ausreichen sollen. Die Kabel führen dann zu einen Laderegler z.b Victron MPPT 250/85 . Der kann bis 250 Volt und mit bis zu 85 A den Akku laden.
Also der Strom der 10 Module je wird je nach Ausrichtung und Winkel der Module maximal 3000-4000 Watt Ertrag bringen, bei direkter Sonneneinstrahlung.
Der Strom von den Pv Modulen fliest zum Laderegler der die Batterie aufladen wird. An der Batterie ist dann der Wechselrichter direkt angeschlossen. Beispiel es kommen 3000 Watt vom Dach durch den Laderegler zu Batterie.Der Lumentrie 600 nimmt sich schon mal bis zu 600 Watt je nach dem wie hoch der mit dem Shelly gemessener Haus Verbrauch gerade ist und gibt sie in das Hausnetz zurück und der Rest geht in die Batterie für die Nacht oder schlechtes Wetter.
Der 1000 oder 2000 Lumentrie kann nur mehr in das Hausnetz einspeisen. Wenn du 24 Stunden mit dem Lumentrie 600 zurück einspeisen würdest sind das am Tag über 14 kWh.
Wenn du mehr willst musst du mehr bauen .
Schau dir die Video auf YouTube an von - dem Kanal - an. Der erklärt dort alles in mehreren Videos.
Ich muss dir hier sagen das ich Kein Elektiker oder DR-Prof. Strom bin aber mich mit PV Anlagen seit 1,5 Jahren beschäftige und lerne. Also ich bin kein Profi.Es ist nur eine Idee.
Für mich ist das die Preiswertreste Lösung Stromkosten zu sparen. Da die Investition nicht so groß ist wir sich die Anlage auch schneller bezahlt machen.
Habe das gleiche vor und werde im März damit an den Start gehen.
Gruß
Jumpmann