Sorry, dass ich hier mal so reingrätsche 
Dafür ein ein Forum da, braucht halt Mut. ?
Das geht??? Ich bin echt erstaunt!
Tja... ?
Wie geht das? Wie wird das angeschlossen?
Auf zweierlei Arten, einmal ganz langweilig parallel zum Gridanschluss, also irgendwo in der Verteilung, die Strommessklemmen (die beim Deye mitgeliefert werden) können dann feststellen das Strom das Haus verlassen und das Grid verstopfen will und er kann das dann sofern Batteriekapazität noch frei ist wegspeichern.
oder indem die zusätzlichen Stromquellen (also String-WR, Modul-Wechselrichter, Blockheizkraftwerke...) am GEN Anschluss des Deyes hängen, dann kann der darüber auch Buch führen und diese sogar bei der Energiewendeparty oder Habeck-Modus oder altsprech Blackout diese Stromquellen weiterbetreiben weil er für die ein eigenes Stromnetz baut und diese über Netzfrequenz auch bremsen und abwürgen kann (was die WR von Victron auch können.)
Zur Info: ich plane bei mir 20 Module 430 Watt Ost und 20 Module 430W West sowie 10-12 Module 430W Süd. Verschattung einzelner Module habe ich hier nicht, aber ich benötige 3 MPPTs.
Nein benötigst Du nicht, aber wenn Du ums verrecken 3 MPPTs kaufen und beschäftigen willst, kannst Du das natürlich. ?
Wenn die 20 Module als String bei -10°C unter 800V blieben würden könntest Du sowohl Ost als auch West parallel an den MPPT1 und 1.2 des Deye hängen, die 10-12 Südmodule dann an MPPT2, dann könnten es sein dass bei optimalen Bedingungen nicht alles geerntet wird, an 90% vom Jahre sollte aber alles geerntet werden können.
Knackst Du die 800V und bleibst unter 900V würdest du wohl einen 15K in der Hochvolt Version benötigen.
Oder eben die Lösung oben!
Den kleine Wechselrichter benötige ich natürlich etwas größer. Der Deye wird normal an die drei Phasen angeschlossen und der kleine WR dann an eine beliebige Phase?
du wirst keine einphasigen WR über 4.6 kW in Germanistan finden, VDE und so kram halt, aber ja einphasig, dreiphasig... wie es dir am besten passt, ich bin bei dreiphasigen Hütten halt immer für dreiphasig.
"Der Deye kann mit seinen Strommessern feststellen das Strom ins Grid will und damit die Batterie laden"
siehe oben
Wie macht der das? Wird das eingestellt oder macht der das automatisch?
einmal eingestellt (ohne App, PC, Informatik Diplom) und gut ist
LG Olo